Office: (Office 2007) Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

Helfe beim Thema Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo gpswanderer, du kannst die gapackte Datei vom drambeldier nehmen. Die ist mdb..... Der Code ist momentan so : Code: Option Explicit Private... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 19. Oktober 2016.

  1. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren


    Hallo gpswanderer, du kannst die gapackte Datei vom drambeldier nehmen. Die ist mdb.....

    Der Code ist momentan so :

    Code:
     
    Stadtbub, 30. Oktober 2016
    #31
  2. Hallo,
    Dann musst du eben mal die Datentypen der erwarteten und übergebenen
    Parameter miteinander abgleichen.
    gruss
     
    Beaker s.a., 30. Oktober 2016
    #32
  3. Diese Aussage ist sinn- und nutzlos, wenn Du uns nicht erzählst, welche Anweisung gelb markiert ist. Kann ich Dir aber auch so sagen: Das Steuerelement heißt nicht TUVLA.
     
    drambeldier, 30. Oktober 2016
    #33
  4. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Hallo,
    @Stadtbub
    Kannst Du mir mal die Abhängigkeiten der Felder beschreiben ?
    Es ist mir jetzt zu mühsam das auch dem Code zu entnehmen.
    Eines mal vorweg, die Stunden gehören in eine Tabelle und nicht für jedes Jahr eine Tabelle.
     
    gpswanderer, 30. Oktober 2016
    #34
  5. Hallo!

    Ich gehe erstmal nur auf den im Forum gezeigten Code ein:
    Hier ist ein Logik-Fehler enthalten.
    Der Else-Teil vom zweiten If-Block stellt die Einstellung vom True-Teil des ersten If-Blocks wieder zurück, wenn "Lungenautomat" gewählt wurde.

    Abhilfe:
    zuerst alles Sperren oder Entsperren und dann mit mehreren If/Else-If oder mittels Select-Case-block die zu aktivierenden Steuerelemente entsperren oder sperren.

    Prinzip (Logik der IF-Blöcke übernommen, auch wenn sie mir etwas eigenartig vorkommt):
    Code:
    Tipp für besser lesbaren Code:
    Als Parameter für die Funktionen Sperren und Sperren muss eine Steuerelement-Referenz übergeben werden. Bei Call Sperren(TUV) sieht man nicht sofort, was TUV ist.
    Ich verwende bei Steuerelementnamen gerne ein Präfix und schreibe auch Me. davor.
    Wenn ich dann im Code Call Sperren(Me.txtTUV) sehe, erkenne ich sofort, dass txtTuv eine Textbox-Referenz ist.
    Der VBA-Compiler benötigt das Me. nicht. Für den ist auch Call Sperren(txtTUV) ausreichend.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 30. Oktober 2016
    #35
  6. Hallo Ihr Lieben,

    anbei ein Screenshot des Beziehungsfenster. Die Datenbank funktioniert eigentlich auch sehr gut und ist im Echtbetrieb im Einsatz.

    Das Formular habe ich mir selber gebastelt und auch das funktioniert auch bis auf das beschriebene Problem gut.

    @drambeldier das Ding heißt wirklich TUVLA => siehe 2. Screenshot
     
    Stadtbub, 30. Oktober 2016
    #36
  7. Das ist der Feldname, nicht der Name des Steuerelements.
     
    drambeldier, 30. Oktober 2016
    #37
  8. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Dieser Screenshot zeigt nur an, dass das Textfeld an das Datenfeld TUVLA gebunden ist.
    Der Name des Steuerelements (aus deiner Beispiel-DB) ist "TÜV - LA".
    Durch die Leerzeichen und das Minus wird der Name dann in VBA zu TÜV___LA.

    Bitte jetzt aber nicht Sperren(TÜV___LA) schreiben, sondern dem Steuerelement einen passenden Namen geben.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 30. Oktober 2016
    #38
  9. Hallo und vielen Dank für die Antworten *Smilie

    Ich hab das Feld jetzt geändert.....leider macht der Code nich tdas was er soll
    *frown.gif*

    Code:
    also sprich - die Felder werden nicht gesperrt....jetzt ändert sich irgendwie garnix mehr......
     
    Stadtbub, 30. Oktober 2016
    #39
  10. Jetzt gehts... mit diesem Code :

    Code:
     
    Stadtbub, 30. Oktober 2016
    #40
  11. Leider muss ich den Fred nochmal ausgraben, denn es ist nun doch komplizierter....

    Ich habe nun ein anderes Formular (frmGerat) in welchem ich nun ebenfalls Textboxen grau hinterlegt und gesperrt haben möchte. Das funktioniert auch gut bei dem Form_Current Ereginis.... der Code :
    Code:
    Die Controls sind ja im Form drine

    Code:
    Jetzt aber EIN KNACKPUNKT.....ich habe eine Textbox (me.Seriennummer) welche nicht immer gefüllt ist und die sollte erst gesperrt werden, wenn dort etwas eingetragen ist. Steht dort schon etwas drin, dann soll sie auch gleich beim Anzeigen des Forms gesperrt und ausgegraut sein.

    Ich hab das nun so versucht :

    Code:
    Klappt leider nicht

    auch Code:
    brachte kein Ergebnis..... oder bin ich grad einfach nur doof und stehe auf dem Schlauch ??

    Liebe Grüße
     
    Stadtbub, 5. November 2016
    #41
  12. Moin,
    das lässt vermuten, dass kein passendes Ereignis ausgelöst wurde.

    Das Α und Ω im Formular ist immer das Ereignis, wenn das nicht angegeben wird, stochern wir im Nebel. Denk dran: Das Sperren muss vor der Anzeige des Formulars passieren.
     
    drambeldier, 5. November 2016
    #42
  13. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Leider verstehe ich jetzt nicht so ganz was du meinst *frown.gif*

    Ich hab es jetzt mit Beim Laden, Beim Anzeigen, Bei Änderung etc... versucht

    Alles kein Ergebniss :/

    Hier der komplette Code des Forms :

    Code:
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #43
  14. Hab das nun auch bei den Ereignissen BeimÖffnen versucht...auch keinerlei Änderung. Die Textboxen sind geschlossen und grau hinterlegt *frown.gif*
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #44
  15. Hi,

    hier ist die Reihenfolge der Ereignisse beschrieben.

    Tschulljung, ich war zu schnell - Link klappt nicht mehr. Hier die Korrektur
     
    drambeldier, 6. November 2016
    #45
Thema:

Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

Die Seite wird geladen...
  1. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren - Similar Threads - Felder Abhängigkeit cbo

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. Gültigkeitsregel abhängig von Wert in anderem Feld

    in Microsoft Access Hilfe
    Gültigkeitsregel abhängig von Wert in anderem Feld: Hallo, ich habe in einem Fomular das Feld "Solleinheit". Hier soll prinzipiell immer die Eingabe von "S" oder "T" oder "W" möglich sein. Es gibt eine einzige Ausnahme und zwar wenn in dem Feld...
  5. Hintergrund Farbe von Feldern ; abhängige Dropdown Liste verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrund Farbe von Feldern ; abhängige Dropdown Liste verändern: Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem. Zum einen habe ich eine Formel in die Spalte M geschrieben. Diese ist Abhängig von der Auswahl einer abhängigen Dropdown Liste (wurde in anderen...
  6. Drei voneinander abhängige Drop-Down Felder in Excel erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drei voneinander abhängige Drop-Down Felder in Excel erstellen: Guten Morgen, ich möchte in Excel drei voneinander abhängige Drop-Down Felder erstellen. Je nach Auswahl in dem vorherigen Drop-Down Feld wird die Auswahl in den folgenden Drop Down Feldern...
  7. Zwei voneinander abhängige Felder...Brauche dringend Hilfe !

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei voneinander abhängige Felder...Brauche dringend Hilfe !: Hallo zusammen, also tut mir leid, falls es das Thema shcon einmal gab, aber ich wusste nicht wonach ich suchen soll. Ich bin ein absoluter Laie in Excel und brauche Hilfe für folgendes...
  8. Druckbereich abhängig von befüllten Feldern automatisch fest

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druckbereich abhängig von befüllten Feldern automatisch fest: Hallo, ich könnte mal wieder Hilfe gebrauchen, diesmal beim Drucken: Ich habe ein Tabellenblatt, das bis zu Zeile 199 und Spalte CD geht und mit einem Rahmen belegt ist. Die Felder werden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden