Office: (Office 2007) Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

Helfe beim Thema Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, äh....was soll mir das nun sagen ? Hab es jetzt mal so geändert (weil ja nach deinem Link das Öffnen vor dem Laden kommt) Code: Private Sub... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 19. Oktober 2016.

  1. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren


    Hallo,

    äh....was soll mir das nun sagen ?

    Hab es jetzt mal so geändert (weil ja nach deinem Link das Öffnen vor dem Laden kommt)

    Code:
    Keine Änderung -.-
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #46
  2. Hi,

    im Open-Ereignis kannst du aber nicht auf die dem Formular zugrunde liegenden Daten zugreifen.
    Ich schätze mal, das Formularereignis "Beim Anzeigen" wäre hier die richtige Wahl.

    Beim Laden wird erstmal alles gesperrt und beim Anzeigen wird in Abhängigkeit von der aktuellen Seriennummer entsperrt oder auch (wieder!) gesperrt.

    PS:
    Wieso willst du die Felder einzeln sperren, warum nicht alle auf einmal mit einem einzigen Prozeduraufruf?
     
    MaggieMay, 6. November 2016
    #47
  3. Hey,

    leider klappt auch das nicht....

    der Code schaut jetzt so aus :

    Code:
    zur Sicherheit auch das hier nochmal probiert :

    Code:
    Nichts -.-

    Weil ich keinen Plan habe , wie ich das anstellen könnte *biggrin.gif*

    Der Code arbeitet ja in einem anderen Form perfekt....
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #48
  4. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Sei doch bitte mal so nett und lade den aktuellen Stand deines Formulars mit einer Beispiel-DB noch einmal hoch. Nach den vielen Versuchen und Änderungen blicke ich nicht mehr ganz durch.
     
    MaggieMay, 6. November 2016
    #49
  5. Hier bitte....
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #50
  6. Hi,

    das entscheidende Code-Stück ist wohl dieses hier: Code:
    und das funktioniert halt nicht, weil das Ergebnis des Select-Statements den Inhalt wiedergibt, die anschließende Case-Anweisung aber nur True oder False liefert. Das lässt sich so allerdings nicht vergleichen und das Entsperren findet nie statt.

    So würde es wohl funktionieren:
    Code:
    oder aber auch ganz einfach - und ganz und ohne logische Fallstricke - mit einem If-Statement: Code:
    Fragt sich nur noch, wann und wodurch das Steuerelement anschließend wieder gesperrt wird.
     
    MaggieMay, 6. November 2016
    #51
  7. Das klappt allerdings (wie du schon schreibst) nur bedingt....

    es sollte ja so sein, das diese Textbox wen sie schon gefüllt ist auch gesperrt sein soll. Wenn sie leer ist, soll sie entsperrt sein.

    Wenn ich nun die (leere) Textbox befülle, soll nach dem Befüllen wieder gesperrt sein.....

    klingt kompliziert ich weiß :/ aber erstmal Danke für die bisherige Hilfe *Smilie
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #52
  8. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Hallo,
    Dann erweitere Maggies Code:
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 6. November 2016
    #53
  9. Sooo...das scheint zu funktionieren....aber (wie sollte es anders sein -.-)

    Ich hab den Code nun erweitert :

    Code:
    Jetzt macht er wirklich zwar bei den "1" Or "2" Or "3" Or "4" Or "6" Or "7" Or "8" Or "9" Or "10" das Feld TUVLA dicht aaaber bei der Bedingung "5" macht er das Feld TUV nicht dicht sondern behält das Feld TUVLA gesperrt.....
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #54
  10. Hallo,
    die Frage war eher rhethorischer Art - ich dachte, du kämst von allein drauf.
    Die Fehlermeldung spricht für sich. Nimm sie einfach mal wörtlich und lass den Bezug auf die Text-Eigenschaft des Steuerelements weg.

    Nachtrag:
    Ok, du hast den Beitrag geändert, den zuletzt erwähnten Fehler offensichtlich selbst gefunden.

    Nun hast du aber das mit der If_Then_Else-Konstruktion wohl noch nicht verstanden. Ich meine es war Josef, der dich schonmal darauf angesprochen hat.
    So könnte das evtl. klappen: Code:
    d.h. du musst auch immer das Gegenteil der Aktion mit einbeziehen. Willst du Steuerelemente sperren und andere freigeben, so musst du genau dies anweisen und im Gegenteil ebenso. Es nützt nichts, jeweils nur einen Teil der Aktionen auszuführen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 6. November 2016
    #55
  11. Huhu,

    die Zeile

    If GeraetetypID in ("1" ,"2" ,"3" ,"4" ,"6" ,"7" ,"8" ,"9" ,"10") Then
    ist rot und es kommt diese Meldung im Editor : Syntaxfehler
     
    Stadtbub, 6. November 2016
    #56
  12. Hallo,

    die Verkürzung des Vergleichs mittels Werteliste funktioniert leider in VBA nicht - übrigens ebensowenig wie deine Version.
    So wäre es korrekt: Code:
    Einfacher geht es aber wohl so: Code:
    Und da GeraetetypID eine Zahl ist, lässt du die Gänsefüßchen am besten noch weg.
     
    MaggieMay, 6. November 2016
    #57
Thema:

Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

Die Seite wird geladen...
  1. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren - Similar Threads - Felder Abhängigkeit cbo

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. Gültigkeitsregel abhängig von Wert in anderem Feld

    in Microsoft Access Hilfe
    Gültigkeitsregel abhängig von Wert in anderem Feld: Hallo, ich habe in einem Fomular das Feld "Solleinheit". Hier soll prinzipiell immer die Eingabe von "S" oder "T" oder "W" möglich sein. Es gibt eine einzige Ausnahme und zwar wenn in dem Feld...
  5. Hintergrund Farbe von Feldern ; abhängige Dropdown Liste verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrund Farbe von Feldern ; abhängige Dropdown Liste verändern: Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem. Zum einen habe ich eine Formel in die Spalte M geschrieben. Diese ist Abhängig von der Auswahl einer abhängigen Dropdown Liste (wurde in anderen...
  6. Drei voneinander abhängige Drop-Down Felder in Excel erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drei voneinander abhängige Drop-Down Felder in Excel erstellen: Guten Morgen, ich möchte in Excel drei voneinander abhängige Drop-Down Felder erstellen. Je nach Auswahl in dem vorherigen Drop-Down Feld wird die Auswahl in den folgenden Drop Down Feldern...
  7. Zwei voneinander abhängige Felder...Brauche dringend Hilfe !

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei voneinander abhängige Felder...Brauche dringend Hilfe !: Hallo zusammen, also tut mir leid, falls es das Thema shcon einmal gab, aber ich wusste nicht wonach ich suchen soll. Ich bin ein absoluter Laie in Excel und brauche Hilfe für folgendes...
  8. Druckbereich abhängig von befüllten Feldern automatisch fest

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druckbereich abhängig von befüllten Feldern automatisch fest: Hallo, ich könnte mal wieder Hilfe gebrauchen, diesmal beim Drucken: Ich habe ein Tabellenblatt, das bis zu Zeile 199 und Spalte CD geht und mit einem Rahmen belegt ist. Die Felder werden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden