Office: (Office 2010) Felder in Word per Makro füllen

Helfe beim Thema Felder in Word per Makro füllen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in einem Formular einen Button hinterlegt, welcher mir ein Worddokument erzeugen soll. Dies ist aufgebaut wie ein Bericht und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fasp84, 27. November 2010.

  1. Felder in Word per Makro füllen


    Hallo,
    ich habe in einem Formular einen Button hinterlegt, welcher mir ein Worddokument erzeugen soll.
    Dies ist aufgebaut wie ein Bericht und funktioniert soweit sehr gut. Allerdings habe ich ein kleines, aber mit Sicherheit von Euch Profis lösbares, Problem.

    Ich habe eine Box, wo die Kollegen sich Textbausteine auswählen können. Diese Bausteine sind als Memofelder hinterlegt. Hat man nun als Beispiel drei Textbausteine ausgewählt, dann übergibt mir jeweils nur den ersten Textbaustein und nicht die folgenden.

    Code:
    Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich das lösen kann?

    Vielen Dank
    Fabian

    :)
     
  2. Hallo Fabian,

    was meinst Du genau mit "übergibt mir jeweils nur den ersten Textbaustein"?

    IMHO weist Du in Deinem Code allen drei Memofeld-Bookmarks im Word-Dokument den selben Text aus dem selben Memofeld zu (Me!Memo_Selected!Memofeld).

    CU
     
    Thomas Möller, 29. November 2010
    #2
  3. Handelt es sich um eine Listbox mit Mehrfachauswahl?

    Dann musst Du das Listenfeld in einer Schleife durchlaufen und alle selektierten
    Listenfeld-Einträge z.B. in ein Array speichern, um es dann an Word zu übergeben.

    Könnte dann so aussehen :

    Code:
    ...wenn es denn ein Listenfeld ist...
     
    Scorefun, 29. November 2010
    #3
  4. Felder in Word per Makro füllen

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das eigentliche WordDocument als Objekt fehlt.

    Habe dir da mal ein kleines Bsp. zusammengeschustert:
    AnWord2K.zip

    Da kannst du nacheinander Textbausteine in dein Word-Doc transferieren!

    Schau dir die Beschreibungen im Code an!
     
  5. Lt. Fragesteller liegt dieses Problem eher nicht vor...*wink.gif* :

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Scorefun, 29. November 2010
    #5
  6. Wenn etwas nur einmal funktioniert deutet das meist darauf hin, dass etwas nicht richtig definiert ist!

    Auf Grund des oben angegebenen Code-Fragmentes muss ich sagen, dass nur auf ein Word-Object zugegriffen wird - die Auswahl des dazu gehörigen Word-Documents wird da Word überlassen und ist von diesem Standpunkt her nicht definiert! Oder wo wird hier gesagt, dass das Doc das geöffnet wird das aktive ist?
    Code:
    Somit kann es zu dem Beschriebenen Fehler kommen - da spreche ich aus Erfahrung! *wink.gif*

    Ich habe die Beschreibung von fasp84 so Verstanden, dass ein Textbaustein ausgewählt wird und per Button an eine gewählte Textmarke gesendet wird. Weiter nehme ich an, das dieser Schritt mehrmals aufeinander folgen kann - und dabei das Problem auftritt...

    Aber egal aus welcher Quelle die TB´s und TM´s stammen - mit den Funktionen in der Bsp.DB kann man diese einfach rüber beamen! Und darum gehts denke ich *mrcool
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Es werden ja anscheinend mehrere Textbausteine ausgewählt, aber nur der
    erste übernommen...

    Wollen wir mal abwarten, bis sich Fabian wieder äußert; schließlich ist noch
    nicht geklärt, um was für ein Control es sich bei der Textbaustein-Auswahl handelt...*Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Scorefun, 29. November 2010
    #7
  8. Felder in Word per Makro füllen

    In eine Kiste (Box) passt halt alles rein *wink.gif*
     
  9. Guten Morgen,
    danke für die vielen Einschätzungen und Lösungsansätze.

    Ok mit der Box habe ich mich blöd ausgedrückt ;-)
    Also es ist so, dass in einem zweiten Formular die Textbausteine ausgewählt und hinzugefügt werden. Diese Textbausteine, liegen im BE und werden im FE mittels ID in die Tabelle "tmp_memo" geschrieben.

    Im ersten Formular sind Textfelder für die Anschrift, Ansprechpartner und Kunde hinterlegt. Diese Felder werden einwandfrei ins Word übergeben.

    Sobald ich aber anfange die temporäre Tabelle anzusprechen funktioniert nur der erste Datensatz, in dem Fall "Sehr geehrte Damen und Herren".

    Alle weiteren Memofelder die ich übergeben möchte, werden nur noch mit "Sehr geehrte Damen und Herren" gefüllt *frown.gif*

    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und vielen Dank für das Beispiel, dass schaue ich mir gleich mal an.

    Viele Grüße
    Fabian
     
  10. Wie greifst Du auf die Bausteine zu ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. Hallo,
    habe in dem Hauptformular ein Unterformular (memo_selected), welches eine Listbox(MemoListe) enthält wo nochmal angezeigt wird welche Bausteine ausgewählt wurden.

    .Selection.Text = Me!Memo_Selected!Memofeld
     
  12. Blicke da nicht so ganz durch...!

    Wenn du die Textbausteine in einer temporären Tabelle abgelegt hast - wo und wie durchläufst du die einzelnen Datensätze der Tabelle in deinem Code?

    Wenn du immer nur auf den ersten zugreifst, kann auch nur immer der erste im Word erscheinen!

    Wenn es nicht zuviel verlangt ist, wäre eine Bsp. Datenbank oder zumindest der Vollständige Code den du durchläufst hilfreich!
    Wenn man nur Fragmente kennt wird das schwierig - zumal ich so langsm vermute, dass das Problem nun bei deiner Bereitstellung der Textbausteine die zu Word sollen liegt!

    Edit:
    Falls die Bausteine in der temp. Tabelle vorliegen, kannst du meinen Code mal so einsetzen:
    Code:
    Ähnliches Vorgehen auch bei einem Array!
     
  13. Felder in Word per Makro füllen

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe :

    - ja, es ist ein Listenfeld mit dem namen "Memofeld"
    - das Listenfeld befindet sich in einem Unterformular mit dem Namen "Memo_Selected"
    - in dem Listenfeld stehen alle gewählten Textbausteine
    - im Listenfeld muss nichts mehr selektiert werden

    Dann könntest Du folgendes machen (ohne array und sonstigem Schnickschnack):

    Code:
    Das gilt dann für die ersten 3 Listeneinträge (itemdata gibt die entsprechende Zeile im Listenfeld wieder)
     
  14. Warum dann so kompliziert?
    Hierzu muss nur die erste Textmarke nach Memofeld0 umbenannt werden:
    Code:
     
  15. Sollte nur als Anregung dienen *wink.gif*

    Deine Schleife wäre dann der nächste Schritt zur Dynamik *biggrin.gif*
    wobei: .itemsselected ja nicht passt, da nix selektiert wird, sondern jeder Eintrag gebraucht wird

    Code:
    Das funktioniert aber auch nur solange, wie es auch genügend durchnummerierte Bookmarks im
    Word-Dokument gibt, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Felder in Word per Makro füllen

Die Seite wird geladen...
  1. Felder in Word per Makro füllen - Similar Threads - Felder Word Makro

  2. Dropdown Feld und Tabulator

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown Feld und Tabulator: Hallo Zusammen! Ich habe in einem Word-Dokument ein Dropdown Feld (Inhaltssteuerelement) erstellt. Im restlichen Dokument sind viele Textformularfelder. Wenn ich die Bearbeitung einschränke, kann...
  3. Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld

    in Microsoft Word Hilfe
    Brieftext in Abh. von Dropdown-Feld: Hallo zusammen, ich bin zwar relativ firm in Office-Programmen, ärgere mich aber seit Tagen mit einer Idee herum, den ich bisher leider nicht erfüllen konnte ;) Wir sind eine Schule, haben eine...
  4. "Auflagen"-Feld in Word Zitierstil APA integrieren

    in Microsoft Word Hilfe
    "Auflagen"-Feld in Word Zitierstil APA integrieren: Ich benutze übrigens Word 2013, was in der Präfix-Liste nicht aufgeführt ist. Ich muss für eine wissenschaftliche Arbeit ein Literaturverzeichnis anlegen und habe das Problem, dass Office kein...
  5. In Word automatisch Felder ausfüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    In Word automatisch Felder ausfüllen: Hallo, ich habe ein Dokument in Open Office, welches Eingabefelder enthält. Beim Öffnen der Datei erscheint also das Eingabefeld automatisch und ich gebe diverse Werte ein für verschiedene...
  6. Word mac fehlendes Tag-Feld beim Quellenmanager

    in Microsoft Word Hilfe
    Word mac fehlendes Tag-Feld beim Quellenmanager: Hallo, ich bin auf folgendes Problem gestoßen und hoffe auf Hilfe :-) Um die Fußnoten übersichtlich zu halten, würde ich gerne "Tags" in diesen verwenden. Der Tag wird dann als Quelle...
  7. Formatierung eines Seriendruckfeldes im Makro

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatierung eines Seriendruckfeldes im Makro: Hallo, ich habe folgende Zeile im Makro : ActiveDocument.MailMerge.Fields.Add Range:=Selection.Range, Name:="PLZ". Durch den Datenaustausch aus einer csv-Datei fällt eine mögliche Vornull weg....
  8. Problem mit Feld in Word 2003

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Feld in Word 2003: Hallo, Hallo ihr, ich habe in einem Word Dokument eine IF Abfrage die prüft ob eine übergebenes Feld leer ist, wenn nicht soll ein bestimmter Text als Überschrift angezeigt werden. Wenn das Feld...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden