Office: Feldinhalte zusammenfügen in neues

Helfe beim Thema Feldinhalte zusammenfügen in neues in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich such eine möglichkeit die Inhalte mehrere Felder ein neues zu packen. Bsp. ID, Text, neuesFeld 1 , Hallo, Hallo,test2 1 ,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von DoMee, 7. Januar 2008.

  1. Feldinhalte zusammenfügen in neues


    Hallo zusammen,

    ich such eine möglichkeit die Inhalte mehrere Felder ein neues zu packen.

    Bsp.

    ID, Text, neuesFeld

    1 , Hallo, Hallo,test2
    1 , test2,
    2 , abc , abc def
    2 , def ,
    3 , xxx , xxx yyy zzz
    3 , yyy
    3 , zzz

    Ob der Inhalt von "neuesFeld" jetzt in jeder Zeile steht oder nur in der ersten Spielt keine Rolle.

    Ist es auch möglich die einzelnen Felder mit Zeilenumbruch in das neue Feld zu schreiben?

    :)
     
  2. Hallo,

    ich würde das ganze erst in einer Abfrage machen, da dann dein zusammengesetztes Feld immer aktuell ist,
    u. du dir das Feld, das entweder leer oder doppelt ist, sparen.
     
    petbay, 8. Januar 2008
    #2
  3. Sry, hab nicht ganz verstanden was du meinst. Kannst du ein bisschen näher darauf eingehen?
     
  4. Feldinhalte zusammenfügen in neues

    Anne Berg, 8. Januar 2008
    #4
  5. Ich kann dir in diesem Zusammenhang die Funktion ConcatVar von Michael ZImmermann empfehlen.
     
    Josef P., 8. Januar 2008
    #5
  6. Die Funktion ConcatVar bezieht sich aber auf zwei Tabellen.

    Bei meiner Problemstellung habe ich jedoch nur eine Tabelle in der sich die zwei Felder befinden.
     
  7. Die Funktion von Michael ist für eine Datenherkunft zu verwenden.
    Wie du sie einsetzt ist egal.

    Beispiel:
    Code:
     
    Josef P., 9. Januar 2008
    #7
  8. Feldinhalte zusammenfügen in neues

    Und zur Not wäre da ja auch noch die erwähnte dbWiki-Funktion... *rolleyes.gif*
     
    Anne Berg, 9. Januar 2008
    #8
  9. Die Funktion von Michael macht ungefähr das gleiche wie die dbWiki-Funktion - sie ist nur laufzeitoptimiert.
     
    Josef P., 9. Januar 2008
    #9
  10. Habe die Funktion eingegeben, jedoch kann ich sie nur so starten

    select
    ID, Text,
    concatvar("Text", "Tabelle","ID",[ID]) AS NeuesFeld
    FROM Tabelle

    Daraufhin springt Access in den Debugger an diese stelle des codes:

    MidB$(t, p, l) = fld(j).Value & tRsSep

    Weiß jmd was ich falsch mache?
     
  11. Diese Funktion läuft in der gezeigten Variante nur mit der Angabe von 2 Feldern durch.
    Damit es auch nur mit einem Feld funktioniert, könntest du diese Zeile ändern:
    von
    Code:
    auf
    Code:
    Grund der Fehlermeldung bei MidB$(t, p, l) = fld(j).Value & tRsSep
    der in t enthaltene String hatte vermutlich zu wenig Zeichen.

    ... oder die Funktion so umschreiben, dass generell nur ein Feld verwendet wird. (dann kannst du auch tFldSep weglassen)
     
    Josef P., 9. Januar 2008
    #11
  12. ... oder gleich SQL-Liste einsetzen. *tongue.gif*

    (optimiert oder nicht, das ist für Anfänger sicher die einfachere Variante, Josef)
     
    Anne Berg, 9. Januar 2008
    #12
  13. Feldinhalte zusammenfügen in neues

    ... oder die Variante von Dev Ashish (Modules: Concatenate fields in same table)

    ... nur warum sollte ich eine Funktionen empfehlen, die nicht besonders laufzeitfreundlich ist? *wink.gif* ... ich wette mir dir, dass die meisten die Funktion einfach kopieren, ohne jede Zeile zu analysieren - fürs Verstehen ist die dbWiki bzw Ashish-Variante sicher einfacher, das wars dann aber auch schon.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Josef P., 9. Januar 2008
    #13
  14. Sorry Josef, ich meine immer, wenn es tatsächlich Laufzeitprobleme gibt, ist es früh genug, sich um Optimierung Gedanken zu machen. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 9. Januar 2008
    #14
  15. ... oftmals ist es dann aber auch zu spät. *biggrin.gif*
     
    Josef P., 9. Januar 2008
    #15
Thema:

Feldinhalte zusammenfügen in neues

Die Seite wird geladen...
  1. Feldinhalte zusammenfügen in neues - Similar Threads - Feldinhalte zusammenfügen

  2. Feldinhalt "unsichtbar"

    in Microsoft Access Hilfe
    Feldinhalt "unsichtbar": Ich betreibe eine Musik-/Mediendatenbank Zu den Medien (z.B. LP / CD / usw.) gibt es diverse "Editionsarten" So könnte eine LP die Editionsart "USA" haben Nicht jede Editionsart gilt aber für...
  3. MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA): Hallo und guten Tag allerseits, ich habe ein, für viele von Euch sicherlich einfach zu lösendes Problem. In meiner Tabelle literatur habe ich unter anderem die Felder Magazin, Kennung_Jahrgang,...
  4. Aus einzelnen Excel-Feldinhalten ein Word generieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus einzelnen Excel-Feldinhalten ein Word generieren: Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Idee auf dieses Forum gestossen und wollte mal fragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt. Problem: Ich habe eine Exceldatei in welcher eine vielzahl...
  5. Zusammengesetzer Feldinhalt verursacht Fehlermeldung

    in Microsoft Access Hilfe
    Zusammengesetzer Feldinhalt verursacht Fehlermeldung: Hallo, ich "baue" in einem Feld (SampleNo) meiner Tabelle eine Bezeichnung aus Primärschlüssel (Autowert) und der Jahreszahl eines Datums zusammen. Me!SampleNo = Year([Delivery]) & "-" & SampleID...
  6. Feldinhalte trennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Feldinhalte trennen: Hallochen folgendes Problem, ich habe ein Datenbankfeld Name dass ich dringend trennen muss in Nachname, Vorname und Bemerkung Die bisherigen Inhalte sind jeweils stringent durch Leerzeichen...
  7. Andere Datenbank öffnen und Feldinhalt kopieren.

    in Microsoft Access Hilfe
    Andere Datenbank öffnen und Feldinhalt kopieren.: Hallo NG, ich öffnen aus meiner Datenbank eine andere Datenbank mit FollowHyperlink TempLink funktioniert soweit auch gut. Jetzt möchte ich, dass die Materialnummer in die zu öffnende DB...
  8. Feldinhalte automatisch an anderer Stelle auffüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feldinhalte automatisch an anderer Stelle auffüllen: Hallo zusammen, gerade bin ich dabei eine Vorlage für unsere Schulungsskizzen zu erstellen. Diese Vorlage beinhaltet ein Deckblatt und auf den darauffolgenden Seiten die einzelnen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden