Office: Feste Variable nach Tabelleneintrag

Helfe beim Thema Feste Variable nach Tabelleneintrag in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, kann ich in meiner Formel ein Attribut einfügen, dass der Tabelleneintrag nicht aktualisiert wird. Als Bsp: Ich habe eine Blatt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von doubleo, 23. Juni 2009.

  1. doubleo Erfahrener User

    Feste Variable nach Tabelleneintrag


    Hallo Zusammen,

    kann ich in meiner Formel ein Attribut einfügen, dass der Tabelleneintrag nicht aktualisiert wird.
    Als Bsp:

    Ich habe eine Blatt mit Personendaten gefüllt und in dem anderen führe ich Berechnungen nach Tagen durch.
    Jetzt soll die Formel einen Wert über eine "Wenn"Formel aus dem Personendatenblatt lesen.

    Wenn aber aufgrund von Aktualisierungen im Personenblatt ändere soll diese Änderungen nicht für schon eingetragene Einträge gelten.

    Konnte ich mein Problem so in etwa schildern?

    Gruß Olli
     
    doubleo, 23. Juni 2009
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Olli,

    nur falls Du die Formel durch Werte ersetzt.
    Kopieren, rechte Maustaste, Inhalte einfügen, Werte oder per VBA. Bei VBA nur wann?

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 23. Juni 2009
    #2
  3. doubleo Erfahrener User
    So muss ich leider bis jetzt immer vorgehen.
    Ich lasse die Daten einlesen und tippe sie dann in die gleiche Zelle nochmal nach. Leider sehr umständlich und auch mit Risiko behaftet falls ich eine mal übersehen sollte und der Datensatz dann aktualisiert wird.
    Hatte gehofft, dass es da ein Attribut zur einmaligen Auslese geben würde.
     
    doubleo, 23. Juni 2009
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Feste Variable nach Tabelleneintrag

    Hallo Olli,

    warum abtippen? Bereich markieren und dann wie von mir vorgeschlagen.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 23. Juni 2009
    #4
  5. doubleo Erfahrener User
    Ich habe es jetzt erst verstanden was du meintest.

    Also Spalte markieren auf Kopieren gehen und dann in die gleiche Spalte auf Inhalte einfügen gehen.

    Würde mein Problem um einiges vereinfachen.
    Damit müsste ich nicht jede Zelle selber bearbeiten.... Wäre schon mal ein Anfang.

    Dank dir für den Tipp!!!

    Gruß Olli
     
    doubleo, 23. Juni 2009
    #5
Thema:

Feste Variable nach Tabelleneintrag

Die Seite wird geladen...
  1. Feste Variable nach Tabelleneintrag - Similar Threads - Feste Variable Tabelleneintrag

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad: Hey ihr Profis da draußen, ich versuche aktuell mehrere Excel-Blätter über VBA automatisch als PDF-Datei erstellen zu lassen. Einen Teilerfolg konnte ich bereits erzielen, mehrere Blätter werden...
  4. Auswahlfelder an feste Rabattsätze knüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfelder an feste Rabattsätze knüpfen: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, bei einer Kalkulationstabelle soll je nach angewählten Produktyp (Alu oder PVC) über die Auswahlbuutons ein entsprechend festgelegter Rabattsatz (hier...
  5. Suchfunktion fest integrieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion fest integrieren: Ich, mit rudimentär selbstbeigebrachten Exelkentnissen benötige Hilfe. Ich habe eine Tabelle erstellt mit mit viel Inhalt und möchte folgende Suchfunktion einfügen: verschiedene Schlagwörter...
  6. Outlook Termineinladung an festen Kontakt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Termineinladung an festen Kontakt: Hallo zusammen, ich muss einen bestimmten Kontakt häufig zu einem Termin einladen und würde mir gerne ein paar Klicks sparen. Kann man eine Art Schnellsprung oder vielleicht ein Makro erstellen,...
  7. Ersetzen des "festen" Tabellennamens durch eine Variable

    in Microsoft Access Hilfe
    Ersetzen des "festen" Tabellennamens durch eine Variable: Guten Tag Miteinander Ich habe folgenden 2-Zeiler DoCmd.RunSQL "ALTER TABLE [tbl_11-2020] ALTER COLUMN [Monat] Integer;" DoCmd.RunSQL "ALTER TABLE [tbl_11-2020] ALTER COLUMN [Jahr] Integer;"...
  8. Anfügeabfrage mit festem und variablem Wert

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage mit festem und variablem Wert: Moin, ich steh grad ein wenig auf dem Schlauch bei der Erstellung einer Anfügeabfrage. Ich habe eine Bestandsdatenbank mit Mitarbeiter und Softwareverwaltung und möchte jetzt einen Button in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden