Office: FIFO-Bewertung

Helfe beim Thema FIFO-Bewertung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke für das Feedback *Smilie Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von herbearm, 15. Juli 2014.

  1. FIFO-Bewertung


    Danke für das Feedback *Smilie
     
    Mc Santa, 18. Juli 2014
    #16
  2. Hm hätte da noch was. Ist es möglich mir die verwendeten Beträge ausgeben zu lassen. Im Moment erstelle ich eine Abrechnung durch VBA indem ich ein bereits angelegtes Formular öffne und dann den FW-Betrag, den ermittelten Durchschnittskurs und den Eurobetrag übernehme. Kann ich mir die verwendeten Beträge einzeln irgendwie auflisten lassen im Sinne von... 1. Rest FW, Kurs, Eurobetrag; 2. Betrag FW, Kurs, Eurobetrag etc. ... also in Listenform, dass man sieht welche Beträge für welchen Abgang verwendet wurden?!

    Gruß Armin
     
    herbearm, 20. Juli 2014
    #17
  3. Hallo,

    Du möchtest also alle Abgänge in einer seperaten Liste auflisten, ohne die Lücken (die durch Zugänge entstehen)?

    Viele Grüße
     
    Mc Santa, 20. Juli 2014
    #18
  4. FIFO-Bewertung

    Und noch etwas. Ist es möglich, die Rundungsfehler auszumerzen. Ich habe mal ein Beispiel angehangen. Durch die aktuellen Berechnungen kommt es häufig zu Cent-Abweichungen wodurch es später wiederum zu Ausbuchungen kommt. Im Beispiel berechnet er den EUROrest durch Division des FW-Betrags durch den Kurs. Dadurch wird jetzt der ursprüngliche Eurobetrag aufgesplittet und beträgt bei der Abrechnung genau 1 Cent weniger als der Eingang tatsächlich in Euro war (641,66 126,19 + 515,46 = 641,65). Er müsste anstatt den EUROrest zu berechnen die Differenz aus dem ursprünglichen Zugang und dem bereits verwendeten Betrag nehmen und nicht anhand des nun "falschen" Wechselkurses berechnen. Hat jemand eine Idee?
     
    herbearm, 20. Juli 2014
    #19
  5. Hallo Santa, da bist du ja schon wieder *biggrin.gif*

    Nein, ich hätte gerne für jeden Abgang eine Auflistung der für diesen Betrag verwendeten Eingänge. Also die Beträge die er aufsummiert (verbleibende Reste + die weitere Zugänge) um den Abgang zu "begleichen"... ungefähr so:
    Abgang 1000 USD
    1. Rest 100 USD_1,365_73,26 EURO
    2. 600 USD_1,367_438,92 EURO
    3. 300 USD_1,371_218,82 EURO

    Als Abgang berechnet er dann 1000 USD_1,367989_731,00 EURO

    Damit kann ich erkennen, welcher Eingang für welchen Abgang wie verwendet wurde.
     
    herbearm, 20. Juli 2014
    #20
  6. Hallo,


    das Problem hast du immer, wenn du rundest. Du sieht im Beispiel ja auch, dass die Abgänge unterschiedliche Kurse haben, obwohl es nur einen einzigen Zugang gibt.
    Die Makrofunktion bezieht die berechneten Kurse selbt nicht ein. Das Problem ist, dass du einmal beispielsweise 10,006 Euro hast und die aufteilst. 10,006€ sind gerundet 10,01€, aber zweimal 5,003€ sind gerundet 5,00€. Dann verschwindet ein Cent. Das Problem lässt sich auch nicht durch Runden am Anfang beheben.
    Ich habe keine gute Idee, wie man das beheben kann :/

    VG
     
    Mc Santa, 20. Juli 2014
    #21
  7. Hallo,

    wie soll das dargestellt werden? Ich weiß ja nicht, wie viele Zugänge für einen Abgang verbraucht werden.

    Das ist ziemlich schwierig, das Makro zielt nur auf die Berechnung, zumal ich es ja nur funktionierend übernommen und dann angepasst habe.

    VG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Mc Santa, 20. Juli 2014
    #22
  8. FIFO-Bewertung

    Ja das dachte ich mir. Und mit den Kursen hast du ja schon etwas eingebaut zum überprüfen der Differenzen *biggrin.gif* Mit der Kontrolle kann ich ja überprüfen ob der Kontostand stimmt oder Rundungsdifferenzen auftreten. Nun habe ich eine Msg Box eingebaut falls Kontrolle und Reste nicht übereinstimmen. Die Differenz muss man nun manuell auf den Abgang oder aber auf den Rest verteilen. Und das mit der Zuordnung habe ich mir schon gedacht. Das war auch mein Problem bzw. meine Überlegung, dass einfach die Zuordnung fehlt. Schade aber trotzdem vielen Dank für die Mühen!
     
    herbearm, 20. Juli 2014
    #23
Thema:

FIFO-Bewertung

Die Seite wird geladen...
  1. FIFO-Bewertung - Similar Threads - FIFO Bewertung

  2. Textfelder zur Bewertung gliedern

    in Microsoft Word Hilfe
    Textfelder zur Bewertung gliedern: Hallo, ich erstelle ein Formular zur Bewertung. Das Formular ist als Wordtabelle aufgebaut und enthällt 10 Kategorien (Gliederung, Inhalt, Sprache etc.) in den Zeilen und in der zweiten Spalte...
  3. Teams Bewertung auf dem Telefon

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams Bewertung auf dem Telefon: Hi, wir benutzen Teams u.a. mit Tischtelefonen von Yealink. Nach jedem Anruf kommt ein Fenster mit einer 5-Sterne Bewertung und der Frage wie die Anrufqualität war. Kann mir jemand sagen, wie...
  4. 5-Sterne Bewertung einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    5-Sterne Bewertung einfügen: Hallo Leute, ich bin gerade dabei eine Rezepte-Liste zu erstellen und da sie sehr lang werden wird, hatte ich die Idee hinter dem Namen des Gerichtes noch eine Sterne-Bewertung einzufügen. Nur...
  5. Berechnung von FIFO & Durchschnittskaufpreis bei Kauf und Verkaufsliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Berechnung von FIFO & Durchschnittskaufpreis bei Kauf und Verkaufsliste: Hallo zusammen, ich habe eine Liste mit Käufen und Verkäufen unterschiedlicher Artikel. Da die Kauf- und Verkaufspreise immer wieder variieren möchte ich gerne den jeweiligen...
  6. Neues Datenmodell bewerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Neues Datenmodell bewerten: Mahlzeit an die MOF User! Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema Datenmodellierung beschäftigt. Ob nun hier, bei DBWiki, AEK s oder ähnliches. Trotzdem Maße ich mich ganz sicher nicht an,...
  7. Scoring werte richtig ausweren.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Scoring werte richtig ausweren.: Hi an Alle die mir weiterhelfen können. Ich soll ein Scoring machen, allerdings hilft mir der SVERWEIS nicht weiter, da es sich bei den Werten immer um Wertbereiche handelt (zb. 2001-3000) Ziel...
  8. bei bedingter Formatierung Verhältnis zw. Zellen bewerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    bei bedingter Formatierung Verhältnis zw. Zellen bewerten: Hallo, ich habe ein - für mich auf den ersten Blick simples - Problem, an welchem ich schon eine Weile knabbere: Ich habe zwei Datenspalten, die beide jew. eine prozentuale Quote...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden