Office: (Office 2007) FileDialog

Helfe beim Thema FileDialog in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe eine ziemliche Anfängerfrage....es ist einfach zu lange her, dass ich mit Access/VBA gearbeitet habe... Ich möchte einen FileDialog öffnen und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tschai, 8. Februar 2010.

  1. FileDialog


    Ich habe eine ziemliche Anfängerfrage....es ist einfach zu lange her, dass ich mit Access/VBA gearbeitet habe...
    Ich möchte einen FileDialog öffnen und eine Exceldatei auswählen können. Deren Daten sollen an eine vorhandene Tabelle in Access angehängt werden. Felder in excel und access sind identisch..
    Wer kann mir helfen?
    tschai

    :)
     
  2. Hi,

    das sind zwei Teilprobleme: Dateiauswahl und Import

    Zunächst setze einen verweis auf MS Office. Dann geht:
    Code:
    Bei der TransferSpreadsheetzeile wirst du evtl. noch anpassen müssen (Typ, Zieltabelle, Feldnamen in 1. Zeile etc).

    Das gefährlichste wird die Annahme sein, die Feldstrukturen seien gleich. Excel kennt keine Datentypen, daher deutet Access die Feldinhalte. Diese Deutung kann fehlschlagen. Ich würde im Zweifelsfall als csv exportieren und die csv imporiteren; dabei kann man die Datentypen erzwingen statt erraten lassen (Stichwort Importspezifikation).
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #2
  3. ich hab den code mal übernommen und beim clicken ausführen ausgewählt.
    der button reagiert nicht....???

    habe übrigens access 2007...meine signatur war total veraltet...
     
  4. FileDialog

    Das läuft auch unter 2007, gerade getestet.

    Wenn der Button nicht reageirt, hat er deinen Wunsch nicht verstanden. Bring es ihm wie folgt bei:
    1. Entwurfsmodus,
    2. Button markieren,
    3. Eigenschaft "BeimKlicken" aufsuchen,
    4. Cursor da reinsetzen,
    5. dortiges Dropdown auf Ereignisprozedur einstellen,
    6. ...-Symbol dahinter anklicken
    7. Meinen Code in die VBA-Routine reinkopieren.
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #4
  5. genau so hab ich es gemacht und es tut sich nichts... ;(((
     
  6. Genauso hab ich es gemacht und es tut. Siehe Anlage...
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #6
  7. Hallo

    diesen Code habe ich aus der Access-Hilfe kopiert.
    Dieser Code funktioniert bei mir wie Atrus2711 geschrieben hat.
    Ich hoffe es hilft weiter.
    Gruß alfini

    'Declare a variable as a FileDialog object.
    Dim fd As FileDialog

    'Create a FileDialog object as a File Picker dialog box.
    Set fd = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)

    'Declare a variable to contain the path
    'of each selected item. Even though the path is a String,
    'the variable must be a Variant because For Each...Next
    'routines only work with Variants and Objects.
    Dim vrtSelectedItem As Variant

    'Use a With...End With block to reference the FileDialog object.
    With fd

    'Use the Show method to display the File Picker dialog box and return the user's action.
    'The user pressed the action button.
    If .Show = -1 Then

    'Step through each string in the FileDialogSelectedItems collection.
    For Each vrtSelectedItem In .SelectedItems

    'vrtSelectedItem is a String that contains the path of each selected item.
    'You can use any file I/O functions that you want to work with this path.
    'This example simply displays the path in a message box.
    MsgBox "The path is: " & vrtSelectedItem

    Next vrtSelectedItem
    'The user pressed Cancel.
    Else
    End If
    End With

    'Set the object variable to Nothing.
    Set fd = Nothing

    End Sub
     
  8. FileDialog

    Wenn sich beim Klick gar nichts tut, glaube ich eher, dass die Einbettung in das richtige Ereignis das Problem war... warten wir ab, was der Fragesteller sagt...
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #8
  9. ich versteh das auch alles nicht..hatte auch schon den code aus der access hilfe probiert.

    @atrus2711: deine datei hat funktioniert. ich habe es genauso gemacht...anscheinend kommt der click nicht beim code an ???

    jetzt habe ich aber mal dein formular in meine datenbank kopiert...und es geht.
    und bei meinem formular bekomme ich beim click folgende info (methode filedialog für das objekt _application ist fehlgeschlagen) zu dieser zeile im code:
    Set dlg = FileDialog(msoFilePicker) 'Dialog öffnen

    sehr merkwürdig alles...
     
  10. Eventuell fehlt bei dir "Option Explicit" im Code. *wink.gif*

    Welchen Wert hat "msoFilePicker"? Ich nehme an, es entsteht folgendes:
    Set dlg = FileDialog(0)
    Im Beispiel von Martin sieht das so aus:
    Code:
    msoFileDialogFilePicker hat den Wert 3.
     
    Josef P., 10. Februar 2010
    #10
  11. das war es!!!
    Danke...
    und woher wißt ihr, dass bei mir kein option explicit steht??? wofür braucht man das überhaupt?
    DANKE DANKE DANKE!
     
  12. big brother is watching u
    :-)
     
  13. FileDialog

    Um solche Fehler erst gar nicht auftreten zu lassen. *wink.gif*

    Mach einfach einen Versuch: stelle Option Explicit ein und verwende msoFilePicker statt msoFileDialogFilePicker. Anschließend versucht du die Anwendung zu kompilieren. Es sollte nun eine Compiler-Meldung kommen, dass msoFilePicker nicht definiert ist.

    Ich kann dir nur empfehle, immer "Option Explicit" einzusetzen. Damit beseitigst du eine große Fehlerquelle, da du damit Tippfehler u. ä. ausschließt.
     
    Josef P., 10. Februar 2010
    #13
Thema:

FileDialog

Die Seite wird geladen...
  1. FileDialog - Similar Threads - FileDialog

  2. FileDialog

    in Microsoft Excel Hilfe
    FileDialog: Hallo Forum, Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich möchte mittels FileDialog unterschiedliche Dateien öffnen können. (Excel, Word, PDF). Nun erhalte ich die gewünschte Auswahl im Dialog, kann aber...
  3. Mehrfache Auswahl mit FileDialog

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfache Auswahl mit FileDialog: Hallo zusammen, Ich bin blutiger Anfänger in VBA, muss mich aber irgendwie durch ein betriebliches Problem durchwurschteln. Das klappt ganz gut bis ich jetzt hierdrauf gestossen bin: In einem...
  4. Filedialog-Filter nicht erkannt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filedialog-Filter nicht erkannt: Hallo, ich habe mit folgender kommentierter Funktion eine Fehlermeldung bekommen, obwohl sie syntaktisch korrekt ist. Diese Funktion dient dazu eine Datei in einer Formatoption zu speichern. Im...
  5. XLS2000: FileDialog u. sht.protect

    in Microsoft Excel Hilfe
    XLS2000: FileDialog u. sht.protect: Hi! Ich habe folgende Probleme: es wurde VBA-Code auf Basis von Excel 2003 entwickelt. Nun wird die Datei aber auch noch von jemandem auf Basis von Excel 2000 verwendet, mit Fehlern für...
  6. Effizienter Import/Export mit TransferSpreadSheet und FileDialog

    in Microsoft Access Hilfe
    Effizienter Import/Export mit TransferSpreadSheet und FileDialog: Hi Leute, das ist meine erste Anfrage hier im Forum, also weist mich bitte darauf hin, falls ich was vergessen habe. Ich nutze Ac2007. Ich habe für ein simples Fakturierungsprogramm in einem...
  7. FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen: Hallo NG, in unserer Firma auf Office 365 64-Bit umgestellt. Meine Access – Anwendung habe ich soweit wieder am Laufen. Mein Problem ist, dass jetzt der FileDialog nicht mehr funktioniert. Es wird...
  8. Datei mit FileDialog direkt öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datei mit FileDialog direkt öffnen: Leidiges Thema! Ich versuche mit den Standardangaben zum öffnen über 'File-Dialog' in einem geöffnetem Fenster die Datei direkt zu öffnen. Hierbei handelt es sich um diverse Endungen, sprich:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden