Office: Filter-Eigenschaft

Helfe beim Thema Filter-Eigenschaft in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Filter-Eigenschaft Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Filter-Eigenschaft


    Filter-Eigenschaft
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Gilt für:

    Form-Objekt

    Report-Objekt

    Mit der Filter-Eigenschaft können Sie eine Teilmenge der Datensätze angeben, die angezeigt werden, wenn ein Filter auf ein Formular, einen Bericht, eine Abfrage oder eine Tabelle angewendet wird. Zeichenfolge mit Lese-/Schreibzugriff.

    Ausdruck.Filter

    Ausdruck erforderlich. Ein Ausdruck, der eines der Objekte in der Liste "Gilt für" zurückgibt.

    Hinweise
    Wenn Sie einen Serverfilter innerhalb eines Microsoft Access-Projekts (ADP) für auf einem Server befindliche Daten angeben möchten, verwenden Sie die Serverfilter-Eigenschaft.

    Die Filter-Eigenschaft ist ein Zeichenfolgenausdruck, der aus einer WHERE-Klausel ohne das Schlüsselwort WHERE besteht. Mit dem folgenden VBA-Code (Visual Basic for Applications) wird z. B. ein Filter definiert und angewendet, um nur Kunden aus den USA anzuzeigen:

    Sie können diese Eigenschaft mithilfe des Eigenschaftenblatts einer Tabelle oder eines Formulars, eines Makros oder von VBA-Code festlegen.

    Sie können diese Eigenschaft auch in der Formularansicht, Berichtsansicht, Datenblattansicht oder Layoutansicht festlegen, indem Sie auf der Registerkarte Daten unter Sortieren und filtern auf Filter oder Auswahl klicken und dann im Untermenü auf einen der Befehle klicken.

    Hinweis: Das Festlegen der Filter-Eigenschaft hat keine Auswirkung auf die ADO-Filter-Eigenschaft.

    Sie können die Filter-Eigenschaft verwenden, um einen Filter zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt anzuwenden. Filter werden mit den Objekten gespeichert, in denen sie erstellt werden. Sie werden automatisch geladen, wenn das Objekt geöffnet wird, aber nicht automatisch angewendet.

    Wenn ein neues Objekt erstellt wird, erbt es die Eigenschaften Datensatzquelle, Filter, SortiertNach und SortierungAktiv der Tabelle oder Abfrage, anhand der es erstellt wurde.

    Wenn Sie einen gespeicherten Filter auf ein Formular, eine Abfrage oder eine Tabelle anwenden möchten, können Sie auf der Registerkarte Daten unter Sortieren und filtern auf Filter ein/aus klicken oder ein Makro oder VBA-Code verwenden, um die Filter-Eigenschaft auf True festzulegen. Für Berichte können Sie einen Filter anwenden, indem Sie die FilterAktiv-Eigenschaft im Eigenschaftenblatt des Berichts auf Ja festlegen.

    Die Schaltfläche Filter ein/aus gibt den Status der Eigenschaften Filter und FilterAktiv an. Wenn kein anzuwendender Filter vorhanden ist, bleibt die Schaltfläche deaktiviert. Wird derzeit ein vorhandener Filter angewendet, wird die Schaltfläche Filter ein/aus so angezeigt, als ob darauf geklickt wird.

    Wenn ein Filter automatisch beim Öffnen eines Formulars angewendet werden soll, geben Sie in der Eigenschafteneinstellung des BeimÖffnen-Ereignisses des Formulars entweder ein Makro an, das die AnwendenFilter-Aktion verwendet, oder eine Ereignisprozedur, die die AnwendenFilter-Methode des DoCmd-Objekts verwendet.

    Sie können einen Filter entfernen, indem Sie auf die herabgedrückte Schaltfläche Filter ein/aus klicken, mit der rechten Maustaste auf das gefilterte Feld klicken und dann auf Filter löschen von klicken oder die FilterAktiv-Eigenschaft mithilfe von VBA-Code auf False festlegen.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Filter-Eigenschaft

Die Seite wird geladen...
  1. Filter-Eigenschaft - Similar Threads - Filter Eigenschaft

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden