Office: Filter in Unterbericht setzen

Helfe beim Thema Filter in Unterbericht setzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich übergebe an einen Bericht einen Parameter. Je nach Wert möchte ich in dem Unterbericht den Filter auf True oder False setzen. Wie kann ich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von JanX, 13. August 2009.

  1. Filter in Unterbericht setzen


    Ich übergebe an einen Bericht einen Parameter. Je nach Wert möchte ich in dem Unterbericht den Filter auf True oder False setzen.

    Wie kann ich das weitergeben? In meinem jugendlichen Unverständnis *wink.gif* habe ich so abenteuerliche Konstrukte wie Me.berUnterbericht.FilterOn = True aus dem eigentlichen Bericht heraus versucht. Was aber alles nicht funktioniert hat. Hat jemand eine bessere Idee für mich?

    Jan

    :)
     
  2. Der (Unter-)Bericht hat doch eine Datenherkunft (= Abfrage). In dieser lässt sich ein (zusätzliches) Kriterium einfach integrieren, notfalls mit
    Code:
     
  3. Hallo Eberhard,

    sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht. Kannst Du mir das bitte etwas ausführlicher erklären?

    Jan
     
  4. Filter in Unterbericht setzen

    Ich sag mal so: Bei mir zeigen Berichte nur an, was die Datenherkunft liefert. Diese Datenherkunft wird vor Öffnen des Berichts wie gewünscht angepasst, also Übergabe von Parametern an die Abfrage oder dynamische Anpassung der Abfrage. Das funktioniert immer.

    Gruppieren und Sortieren sowie auch Ereignisprozeduren im Bericht finden bei mir praktisch nicht statt - das ist jetzt aber nur mein persönlicher Stil und ist mit Sicherheit nicht verallgemeinerbar.
     
  5. Hallo Eberhard,

    ah so. Ja, normalerweise mache ich das genau so. In diesem Fall ist es nun so, daß im Unterbericht die Datenherkunft eingebaut ist. Jetzt neu brauche ich für den benötigten Sonderfall zusätzlich den Filter, den ich in dem entsprechenden Eigenschaften-Feld eingetragen habe. Aber unter "Filter Aktiv" habe ich "Nein" eingetragen, denn normalerweise soll der nicht gelten. Meine Idee war einfach, daß ich das im eigentlichen Bericht auf True setzen könnte für den Fall, daß der in den vorgegebenen Ausnahmesituationen aktiv werden soll.

    Ich muß halt damit leben, daß ich das ganze Projekt so wie es ist übernommen habe (über 250 Codezeilen, 80 Berichte, 101 Formulare). Ich baue da eine ganze Reihe von Korrekturen und Erweiterungen ein, aber manchmal sind mir einfach Grenzen dadurch gesetzt, daß ich zeitlich bedingt nicht das ganze Projekt umstricken kann. In diesem Fall kommt hinzu, daß ich nicht aus der Access-Welt komme und nicht weiß, wie ich im Hauptbericht die Datenherkunft bzw. den Filter des unterberichts ändern kann.

    Jan
     
  6. Zugriff auf Unterbericht analog zu Formularen:
    Code:
     
  7. Eberhard,

    jetzt steh ich total auf dem Schlauch. Ich weiß, wie ich die Filter- oder sonstige Eigenschaften in einem Bericht ändere. Mach ich oft genug. Aber mit Deinem Code komme ich nicht klar, egal wie ich das einbaue, es gibt Fehlermeldungen wie z. B. "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht" oder "Die von Ihnen eingegebene Einstellung ist für diese Eigenschaft nicht zulässig.". Kannst Du mir das bitte mal klar aufführen?

    Gegeben sei dafür: Natürlich "Me", der betreffende "Unterbericht", das zu filternde "Tabellenfeld", Filter soll sein "Tabellenfeld Like 'Text*'".

    Vielen Dank

    Jan
     
  8. Filter in Unterbericht setzen

    Wie bereits angedeutet fische ich hier etwas "im Trüben".
    Am einfachsten ziehst Du das Problem heraus in eine Acc2000-lesbare Demo, die Du dann zeigst.

    Oder es meldet sich ein Praktiker in Sachen Berichte.
     
  9. Kann ich hier noch einmal einhaken?

    Ich versuche das Gleiche unter Access2007,
    ich will beim Oeffnen des Hauptberichtes (Event onLoad) den Filter fuer den Unterbericht setzen.
    Code:
    Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass ich den Unterbericht nicht richtig referenziere: '... invalid reference to the property report ...'

    Vielleicht hat jemand Mitleid mit mir ...

    Vielen Dank im Voraus,
    Gruss
    lucio
     
    lucio_07, 26. April 2012
    #9
  10. Beaker s.a., 26. April 2012
    #10
  11. Hallo ekkehard,
    leider klappt es fuer mich noch nicht:


    Me![My_SubReport].Filter = "datDatum >=#1/1/2012#"

    runtime error '438'
    Object doesn't support this property or method



    Me![My_SubReport].Report.Filter = "datDatum >=#1/1/2012#"

    runtime error '2455'
    Expression has an invalid reference to the property report.




    Vielleicht hast Du noch eine Idee,
    vielen Dank im Voraus,
    lucio
     
    lucio_07, 26. April 2012
    #11
  12. Hallo Lucio,
    Nicht wirklich.
    Bist Du sicher, dass My_SubReport der Name
    des Unterbericht-Controls ist? Oder doch wieder der Name
    des Unterberichtes ?
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. April 2012
    #12
  13. Filter in Unterbericht setzen

    Hallo ekkehard,
    die beiden Namen/Bezeichnungen sind bei mir immer identisch.

    Ich habe das Problem jetzt anders gelöst.
    Ich fuelle eine temporäre Tabelle die als Recordsource verwendet
    wird und gut is'.

    Vielen Dank fuer Deine Hilfe,
    Gruss
    lucio
     
    lucio_07, 29. April 2012
    #13
  14. Hallo Lucio,
    Bei mir NIE; - man sieht ja die Probleme.
    Versuche es mit einer expliziten Indexierung:
    Code:
    hth
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 30. April 2012
    #14
Thema:

Filter in Unterbericht setzen

Die Seite wird geladen...
  1. Filter in Unterbericht setzen - Similar Threads - Filter Unterbericht

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Bericht/Unterbericht filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht/Unterbericht filtern: Halli Hallo, ich steh am Fleck und komme nicht weiter... Habe einen Bericht *MonatsBericht* und einen Unterbericht *UF_Bericht* In dem Bericht habe ich 3 Textfelder, die Ihre Daten vom vorher...
  8. Unterbericht mit Filter aufrufen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterbericht mit Filter aufrufen: Hallo Leute, ich habe einen Bericht (rep_summe_ProvArt) als Unterbericht in den Bericht (rep_test) eingefügt. Beim Aufruf des Berichtes rep_test mit Filter: Code: DoCmd.OpenReport "rep_test",...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden