Office: (Office 2016) Filter mit DTPicker per Makro

Helfe beim Thema Filter mit DTPicker per Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, in meiner Tabelle befindet sich in Spalte B das Datum und in den Spalten C bis E entsprechend zugehörige Daten. Mit Hilfe zweier DTPicker möchte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ertaa, 20. November 2017.

  1. ertaa Erfahrener User

    Filter mit DTPicker per Makro


    Moin,
    in meiner Tabelle befindet sich in Spalte B das Datum und in den Spalten C bis E entsprechend zugehörige Daten.
    Mit Hilfe zweier DTPicker möchte ich jetzt ein Start- und Enddatum für den Filter angeben können, sodass mir die dazwischenliegende Periode angezeigt wird.

    Mein Code soweit:

    Sub sDatum()
    With ActiveSheet
    If .AutoFilterMode Then
    If .FilterMode Then .ShowAllData
    End If

    Range("B6:E6").AutoFilter Field:=1, Criteria1:=">=" & CDbl(DTPicker1.Value), Operator:=xlAnd, Criteria2:="<=" & CDbl(DTPicker2.Value)
    End With
    End Sub

    Alternativ habe ich es auch mit 'CDbl(Range("A1")' oder nur mit 'DTPicker1.Value' probiert, bekomme aber immer einen Laufzeitfehler oder das Datum wird "falsch" in eine Zahl/String umgewandelt.

    Ich hoffe ihr könnt mich in die richtige Richtung schubsen, danke schonmal
     
  2. Moin!
    Ungetestet, weil ich seit Jahren keine DT-Picker auf meinem System habe, weil sie nicht mehr offiziell sind.

    Alle Strings, die per VBA an einen Parameter übergeben werden, sollten amerikanische Formate und Trennzeichen haben.

    Probiere mal:
    Code:
    Criteria1:=">=" & Format(DTPicker1.Value, "yy/mm/dd")
    Gruß Ralf
     
  3. ertaa Erfahrener User
    Am Datumsformat lag es nicht. Habe es entsprechend und auch mit unserem Datumsformat ausprobiert, der Fehler bleibt aber der gleiche.

    Es kommt immer Laufzeitfehler 424 "Objekt erforderlich". Das hilft mir aber leider nicht weiter
     
  4. Filter mit DTPicker per Makro

    Dann solltest Du mal die Datei hochladen.
    Es könnte von jmd., der die MSCOMCTL.oxc registriert hat, überprüft werden.
    Die Fehlermeldung (die Du in der Threaderöffnung gnädigerweise verheimlicht hast) deutet aber darauf hin, dass es kein Steuerelement mit diesem Namen gibt!

    Gruß Ralf
     
Thema:

Filter mit DTPicker per Makro

Die Seite wird geladen...
  1. Filter mit DTPicker per Makro - Similar Threads - Filter DTPicker Makro

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden