Office: (Office 2013) Filter nach Datumsauswahl über Kalender

Helfe beim Thema Filter nach Datumsauswahl über Kalender in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle! Ich möchte im Formular gerne ein Ereignis (Filter) nach der Auswahl über das Datumsauswahl-Tool (Datumsfeld) generieren. Wie bekomme... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Toni, 12. Juli 2019.

  1. Filter nach Datumsauswahl über Kalender


    Hallo an alle!

    Ich möchte im Formular gerne ein Ereignis (Filter) nach der Auswahl über das Datumsauswahl-Tool (Datumsfeld) generieren. Wie bekomme ich denn das hin. Ereignis "Bei Geändert" oder "Nach Aktualisierung" wird leider nicht ausgelöst.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    :)
     
  2. Hallo Toni,

    es wird das OnChange-Event ("bei Änderung") der Textbox ausgelöst.

    Ulrich
     
    knobbi38, 14. Juli 2019
    #2
  3. Hallo Ulrich,

    vielen Dank. Dann muss ich mir bei der händischen Eingabe etwas einfallen lassen.

    Jetzt habe ich nur das Problem, das bei Auslösen des Ereignisses, der alte Wert übergeben wird. Es ist ein ungebundenes Textfeld und ich möchte nach Auswahl eines Datums einen Filter auf das Formular setzen. Wie kann ich denn das Feld aktualisieren? Mit Me!Feldname = me!Feldname.Text klappt es leider nicht.
     
  4. Filter nach Datumsauswahl über Kalender

    Hallo,
    Du musst das Feld nicht aktualisieren. Du kannst beim Setzen des Filters direkt zuweisen, mit der Eigenschaft Text.

    Wie setzt Du denn den Filter ?
     
    gpswanderer, 14. Juli 2019
    #4
  5. Code:
    Das funktioniert über einen Button perfekt.
     
  6. Hallo,
    Code:
     
    gpswanderer, 14. Juli 2019
    #6
  7. Schon versucht aber dann bekomme ich den Fehler:

    Fehler 2185:Sie können auf die Eigenschaften oder Methoden eines Steuerelements nur verweisen, wenn das Steuerelement den Fokus hat.
     
  8. Filter nach Datumsauswahl über Kalender

    Hallo,
    der Vorschlag ist nur im Ereignis "Bei Änderung" möglich, denn nur dann hat das Feld den Fokus. Für den Button brauchst Du das nicht, denn sobald das Feld den Fokus verliert, ist der Feldinhalt aktuell.
    Wenn Du beides haben willst, kannst Du ja mal mit dem Button auch den Fokus auf das Feld setzen.
     
    gpswanderer, 14. Juli 2019
    #8
  9. Ich bin ja im Ereignis "Bei Änderung". Ich will ja keinen Button drücken, sondern nach Datums-Auswahl sofort filtern.

    Feldformat ist "Datum, kurz"
     
  10. Hallo,
    dann zeige mal den vollständigen Code. Das Feldformat spielt keine Rolle.

    Ich habe das ganz einfach mal getestet:
    Code:
    Gibt den neuen Inhalt aus, ohne Fehler.
     
    gpswanderer, 14. Juli 2019
    #10
  11. Hallo Toni,

    ich habe nur versucht, deine Frage zu beantworten.

    Der Datepicker ist sichtbar, solange die Textbox den Fokus hat. Die Auswahl des Datepickers wird in die Text-Eigenschaft geschrieben und kann im OnChange-Event dort ausgelesen werden. Die Value-Eigenschaft ist in dem Moment noch ungültig! Im OnExit-Event sind dann Text- und Value-Eigenschaft wieder synchron. Hier könnte eine Prüfung auf ein korrektes Datum ansetzen und man könnte den Wechsel zu einem anderen Steuerelement ggf. verhindern.

    Allerdings würde ich selber für solche Zwecke eines der Alternativen für das Kalender-Steuerelement bevorzugen, möglichst eines, welches alleine mit Access Boardmitteln erstellt worden ist. Das läßt sich normalerweise viel besser steuern und ist für Anwender meistens auch intuitiv gleich richtig anwendbar.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 14. Juli 2019
    #11
  12. Hallo an die Helfenden,

    Neue Erkenntnis:

    Das Feld steht im Formularkopf. Ich habe es im Detailbereich getestet, dann kann ich .Text realisieren. Warum geht das im Kopf nicht??
     
  13. Filter nach Datumsauswahl über Kalender

    Hallo Toni,
    das geht auch im Formularkopf.

    Ulrich
     
    knobbi38, 14. Juli 2019
    #13
  14. Hallo Ulrich,

    leider nicht, da bekomme ich definitiv die o.g. Fehlermeldung. Im Detailbereich funktioniert es. Mal ausprobiert?
     
  15. Hallo an alle,

    wieder neue Erkenntnis:

    Besteht ein Filter, der keine Daten listet (Formular leer) tritt der o.g. Fehler auf. Man müsste also erst den Filter abschalten und dann neu filtern. Bei hohen Datenmengen problematisch. Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank!
     
Thema:

Filter nach Datumsauswahl über Kalender

Die Seite wird geladen...
  1. Filter nach Datumsauswahl über Kalender - Similar Threads - Filter Datumsauswahl Kalender

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden