Office: (Office 2013) Filter nach Datumsauswahl über Kalender

Helfe beim Thema Filter nach Datumsauswahl über Kalender in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sendkeys möchte ich nicht einsetzen Darum schrieb ich auch "bzw. keybd_event-API", welche ich im Beispiel auch nutzte. Das Problem ist allerdings... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Toni, 12. Juli 2019.

  1. Filter nach Datumsauswahl über Kalender


    Darum schrieb ich auch "bzw. keybd_event-API", welche ich im Beispiel auch nutzte.

    Das Problem ist allerdings sogar einfacher zu umgehen:
    Code:
     
    Josef P., 24. Juli 2019
    #31
  2. Hallo Josef,

    sehr Guter Gedanke. Es gibt jedoch das Problem, dass

    Code:
    bei leerem Formular einen Fehler ergibt: "Der Focus kann nicht auf das Steuerelemt cmdFilterOff verschoben werden.
    Wenn der Focus auf Me.cmdFilterOff.SetFocus gestellt wird, müsste er nach der Prozedur ja auch wieder zurück in das Datumsfeld, oder?

    Und Code:
    erkennt z.B. bei Eingabe von "1.1" bereits "01.01.2019"
     
  3. .. dann nimmst eben ein anderes immer verfügbares Steuerelement.

    Und das ist welches Problem?
     
    Josef P., 24. Juli 2019
    #33
  4. Filter nach Datumsauswahl über Kalender

    Hallo Toni,

    der Vorschlag von Josef (#31) läßt sich noch einfacher für deine Problemstellung nutzen. Unmittelbar vor der Zeile "RefereshDateFilter DateFilterValue" ist DateFilterValue, bedingt durch die Fehlerbehandlung, immer valid, so daß du dort dessen Inhalt auf ein gültiges Datum prüfst und erst danach ggf. mit RefreshDateFilter den Filter neu setzt.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 24. Juli 2019
    #34
  5. Hallo Josef,

    bei leerem Form kann ich den Focus leider auch nicht auf ein anderes Steuerelemnt setzen.

    Und wenn ich den 01.12.2018 haben will?


    @Ulrich
    scheitert auch daran, dass ich den Focus nicht verschieben kann.
     
  6. Doch kannst du. Du brauchst dafür nur ein im Form-Header verfügbares Steuerelement.

    Wenn du nur per Kalender auswählst, ist immer ein vollständiges Datum vorhanden.
    Wenn du per Tastatur eingeben willst, musst du im Code entsprechend reagieren.


    Hast du mein letztes Beispiel angesehen?
    Dort schalte ich OnChange ab, sobald eine Tastatureingabe erfolgt und reagiere erst auf AfterUpdate für den Datumsfilter.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 24. Juli 2019
    #36
  7. Hallo Josef,

    hatte deine DB nicht gesehen. Bitte entschuldige.
    Du hast mir das auf dem Silbertablett präsentiert.
    SUPER, vielen Dank! Su funktioniert es!
     
  8. Filter nach Datumsauswahl über Kalender

    Servus,
    Was genialeres will man denn noch?
    Man könnte natürlich mit Access Bordmitteln sich einen eigenen Kalender
    bauen, in welchem man dann auch noch Termine farblich markieren könnte,
    Sonn- und Feiertage farblich absetzen könnte und natürlich durch direktes Anklicken eines Kalenderfeldes auf den Termin umschalten kann.
    Einen solchen empfehlenswerten Kalender gibt es in folgendem Link.
    http://www.ccedv.de/downloads/start.php?lang=de
    Dort schauen nach:
    Kalenderformular mit Reservierungsmöglichkeit mit Access Controls ......Kalender_ReservierungV1_3
    Es gibt einigedarauf aufbauende interessante Beispiele in anderen Foren, die man hier nicht verlinken kann
    und deren Beispielgrösse auch hier nicht uploadbar sind.
    Bei Interesse mir eine PN schicken. Ich kann dann den Link dort weitergeben. Es handelt sich um das Office-Loesung Forum.
     
    Ohrkester, 24. Juli 2019
    #38
  9. Danke Ohrkester!
     
Thema:

Filter nach Datumsauswahl über Kalender

Die Seite wird geladen...
  1. Filter nach Datumsauswahl über Kalender - Similar Threads - Filter Datumsauswahl Kalender

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden