Office: Filter setzten mit Variable

Helfe beim Thema Filter setzten mit Variable in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle, ich habe da mal ein Problem. Auf Tabellenblatt1 soll über ein Dropdown-Feld eine Auswahl stattfinden. Diese setzte ich dann als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von DShadowK, 18. April 2017.

  1. Filter setzten mit Variable


    Hallo an alle,

    ich habe da mal ein Problem.

    Auf Tabellenblatt1 soll über ein Dropdown-Feld eine Auswahl stattfinden.
    Diese setzte ich dann als Variable x

    Wenn ich nun auf Tabellenblatt 1 auf einen Button drücke, soll auf Tabellenblatt 2 ein Filter gesetzt werden mit folgender Bedingung:

    Spalte enthält: Wort1 oder enthält: Variable x
    jeweils kann das Wort in einem Satz oder Zeichfolge sein.

    Zb. würde in der Zelle stehen: "Hallo Wort1" oder "Wort1 hallo"
    (hoffe es ist so verständlich Filter setzten mit Variable *:p* )

    An für sich klingt das recht einfach. Ich verzweifle aber den Filter richtig zu setzten. Bisher sieht das so bei mir aus:

    Code:
    Mein Problem ist nun das er mir zwar einen Filter setzt, der Filter aber nicht alles enthält. Ich müsste die Variable x ebenfalls in * (Sternchen) setzten, damit er den gesamten Begriff innerhalb einer Zeichenfolge sucht. Dies verursacht dann aber einen Fehler. *frown.gif*

    Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen!

    Danke dafür im voraus!

    Grüße
    *mrcool

    :)
     
    DShadowK, 18. April 2017
    #1
  2. Hi,

    Die Sternchen sind ja nur ein Jokerzeichen. Vor dem x bedeuten sie, dass alle Zeichen vor dem x berücksichtigt werden, danach.... na ja...klar...

    Wenn das so gewollt ist, dann so:
    Code:
    ...oder eben nur vorn oder nur hinten....*Smilie
     
  3. R J

    Du bist mein Held *Smilie

    Funktioniert Einwandfrei!

    1000 Dank an dieser Stelle!
     
    DShadowK, 20. April 2017
    #3
Thema:

Filter setzten mit Variable

Die Seite wird geladen...
  1. Filter setzten mit Variable - Similar Threads - Filter Variable

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen: Hallo zusammen! Ich habe ein Makro, dass ich erweitern möchte. Dabei soll in den Daten in der ersten Zeile ein Filter aktiviert werden und alle Datenzeilen löschen, die in Spalte 10 eines von 4...
  5. Inhalt einer Variable an einen Filter übergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inhalt einer Variable an einen Filter übergeben: Moin, ich hab ein Problem mit der AutoFilter Funktion in VBA. Nutze ich die AutoFilterFunktion mit "Criteria1:=(".....")" funktioniert alles ohne Probleme, will ich aber "Criteria1:=" mit dem...
  6. Globale Variable benutzen um Access Queries zu filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Globale Variable benutzen um Access Queries zu filtern: Hallo liebe Pros und Community, ich möchte gerne eine globale Variable nutzen um eine Filterung in einer Query vorzunehmen. Zur Info: Ich benutze Acces 2016 in 32 Bit. Ich habe die globale...
  7. Set slicer filter by Range.Value & slicer.item.name as variable & walk trough sheets

    in Microsoft Excel Hilfe
    Set slicer filter by Range.Value & slicer.item.name as variable & walk trough sheets: Hallo, schon mal vielen Dank im Voraus für eure Ideen: Es geht um folgenden Sachverhalt: Ein Excel-File mit mehreren Tabs. In jedem Tab ist eine Pivot. Die Pivots haben nicht die gleiche...
  8. Datum als Variable filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum als Variable filtern: Hallo, ist es richtig, dass ich nicht mit einer Datumsvariablen filtern kann? Habe folgendes probiert: Code: Dim varDatum As Date varDatum = #1/10/2016# With Me .Filter = "Datum = " & varDatum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden