Office: (Office 2003) Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

Helfe beim Thema Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Weiter sehe ich nach dem Filtern unter "Ortskennungen" keinen Eintag mehr. Ohne den Filter im Formular sehe ich dort alle Einträge. WIe ändere ich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Edding2002, 2. Oktober 2015.

  1. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient


    Man könnte allgemein sagen: Filtere anders.

    Konkrete Vorschläge würden Kenntnis der konkreten Situation voraussetzen.
     
  2. Hallo Eberhard...
    das habe ich doch selber schon gefunden und unter Post 10 auch beschrieben.
     
    Edding2002, 5. Oktober 2015
    #17
  3. ...
    hast mM (sorry) nicht wirklich verstanden, ich ev. auch nicht *biggrin.gif*
    Anders bedeutet für mich, du sollst etwas anderes testen, erstellen oder wie auch immer.
    Also, nicht das bisher geübte anwenden.

    Me.Filter... würde mM auch funktionieren... auch mit einer Kreuzabfrage.
    Aber, man muss es eben mal testen *Smilie

    Ich habe es schon einmal so verwendet... dadurch kann ich das auch gutem Gewissen vorschlagen *Smilie

    Das Filter kannst eben mit einem Button (... ev. "Alle") wieder egalisieren.
     
    Kyron9000, 5. Oktober 2015
    #18
  4. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

    Wenn Du das Problem behoben hast und das Thema gelöst ist, so war Dein Signal nicht stark genug für mich.
     
  5. Hallo Alfred...
    ich kam leider erst jetzt dazu deinen Vorschlag zu testen. Wie du ja selber sagtest funktioniert es.
    Ich habe es auch probiert und hinbekommen und muss sagen dass es sogar einfacher ist.

    Nun habe ich dennoch eine weitere Frage.

    Ich habe in der Kombibox ja derzeit eine Liste von Kriterien hinterlegt, wie zb... "ITT__", oder "IFTM_". Wenn ich nun im Kombifeld zb "itt" eintippe und Enter drücke findet der filter ja nichts. Gibt es auch die Möglichlkeit wie zb. mit der Eingabe von "itt" schon alles zu finden was mit "itt" beginnt ?

    mfg Edding2002
     
    Edding2002, 6. Oktober 2015
    #20
  6. Hallo Edding,

    da fragt man sich aber ob du ein Kombi dafür verwendest!?
    Da wird ja schon der Text vorgegeben.
    Teste mal das, sollte so passen...
    Code:
     
    Kyron9000, 6. Oktober 2015
    #21
  7. ...oder du verwendest ein Textfeld...
    Code:
    PS: "Bei Änderung" musst den Code eingeben!
     
    Kyron9000, 6. Oktober 2015
    #22
  8. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

    \@Alfred

    Ich denke, wenn Du auf
    Code:
    prüfst und den Parameter in
    Code:
    übergibst und als sFilter aufrufst, musst Du nicht nochmal auf
    Code:
    prüfen.
     
  9. Hallo @maxel,

    das ist richtig, habe ich noch von einem Test übrig und übersehen.

    Habe aus dem Formular ein Feld kopiert, das hatte leider den Typ Zahl vorgegeben.
    Ist mir aber nicht so schnell aufgefallen, deshalb kam dauernd eine Fehlermeldung.
    Alles richtig aber Fehler...??? Dann habe ich es bemerkt *Smilie

    Also, lange Rede kurzer Sinn, das...
    Code:
    ...kann gelöscht werden

    Und, danke für die Info
     
    Kyron9000, 6. Oktober 2015
    #24
  10. Hallo Alfred.
    Ich kam wieder mal erst heute zum testen und habe deinen Vorschlag mit dem Textfeld umgesetzt, da es in diesem Fall besser passt.

    Auch habe ich das Einlesen der Dbase Dateien aus diesem Threat nachgearbeitet und auch das funktioniert prima.

    Danke auch allen anderen die geholfen haben.
     
    Edding2002, 11. Oktober 2015
    #25
  11. Anfrage steht in neuem Threat
     
    Edding2002, 11. Oktober 2015
    #26
  12. Hallo nun hat sich doch noch ein kleines Problem ergeben was ich vorher nicht sah.

    Wenn ich nun mittels folgendem Code filtere ...
    Code:
    und in der Eingabemaske etwas eingebe was es allem Anschein nach nicht gibt kommt folgende Fehlermeldung " siehe Anhang" .

    Wie kann ich das umgehen, bzw änden??

    mfg Edding
     
    Edding2002, 16. Oktober 2015
    #27
  13. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

    ... welche Zeile wird denn beim Debugger angeknipst?
    Ev. hilft eine leicht verbesserter Code...
    Code:
    Ansonsten kann ich das Problem nicht nachvollziehen, bei mir kann ich eingeben was ich will.
    Wird eben nichts angezeigt, wenn es nicht verfügbar ist.

    Das kannst auch noch testen, obwohl es ja bei mir keinen Fehler hervorruft...
    Code:
     
    Kyron9000, 17. Oktober 2015
    #28
  14. Hallo Alfred...
    erst einmal danke fürs Helfen

    Ich habe nun deine beiden Vorschläge versucht, doch der Debugger meckert immer noch und makiert die folgende Zeile die ich mal rot markierte.
    Code:
     
    Edding2002, 17. Oktober 2015
    #29
  15. Ich habe beide Varianten probiert.
     
    Edding2002, 17. Oktober 2015
    #30
Thema:

Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

Die Seite wird geladen...
  1. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient - Similar Threads - Filtern Formular Basis

  2. Summen in Formular nach Filter #Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Summen in Formular nach Filter #Fehler: Hallo, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass Summenfelder in einem Formular auf Fehler laufen, sobald die Datensätze gefiltert werden? Solange ich mittels Datensatznavigation zum...
  3. Filter Datum im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter Datum im Formular: Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Ich hab ein Formular was auf einer Abfrage bzw. Tabelle mit zwei Datumsspalten Gültigkeit_von und Gültigkeit_bis basiert. Ich hab sonst immer einen...
  4. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  5. Filter für Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter für Formular: Hallo, in einem Formular möchte ich nur Daten eines Jahres anzeigen. Das Jahr soll man in einem Textfeld auswählen können. Dazu möchte ich bei der Aktualisierung des Textfeldes den Filter an die...
  6. Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen: Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ca. 15 Tabellen (aus unterschiedlichen Jahren) mit den gleichen Feldernamen. Ich möchte ein HF mit UFO erstellen, wo ich über HF in UFO nach...
  7. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    in Microsoft Access Hilfe
    Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron: Guten Tag, ich habe ein Formular mit zwei Unterformularen drin, welche auf die gleiche Tabelle verbunden sind: einmal in Datenblatt-Ansicht als Übersicht und zur einfachen Selektion eines...
  8. Formular Filtern nach Suchbegriffen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Filtern nach Suchbegriffen: Ich habe mal wieder ein problem. Ich habe ein Formular welches als Datensatzherkunft eine Abfrage hat. Die Abfrage gibt mir verschiedene Einträge wieder. Unter anderem die Werte: trans_datum,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden