Office: Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist...

Helfe beim Thema Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, noch eine Frage, ich hab mehrere tabellenblätter, auf denen manche gefiltert werden müssen. den filter hab ich schon mit Makro aufgezeichnet,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mik_Don, 9. März 2009.

  1. Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist...


    Hallo, noch eine Frage,
    ich hab mehrere tabellenblätter, auf denen manche gefiltert werden müssen.
    den filter hab ich schon mit Makro aufgezeichnet, d.h ich müsste jetzt nur noch die tabellenblätter mittels einer Schleife (die hab ich auch) durchlaufen lassen und dann
    wenn ein filter auf diesem blatt besteht, dann (diesen Code bräuchte ich)

    jetzt kommt mein Makro


    wie müsste dieser Code lauten?

    Grüsse aus Bayern
    Michael

    :)
     
    Mik_Don, 9. März 2009
    #1
  2. Moin, Michael,

    Code:
    Oder die Zahl der vorhandenen Zeilen einer Spalte mit der Zahl der sichtbaren über SpecialCells(xlCellTypeVisible) vergleichen - reicht das als Ansatz?
     
  3. Hallo Zusammen,

    einfacher wäre es doch, direkt zu prüfen, ob wirklich gefiltert wird.

    Also statt
    Code:
    einfach
    Code:
     
    Uwe Küstner, 11. März 2009
    #3
  4. Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist...

    Private Sub ComBut_filtern_Click()
    ' sind verschiedene Tabellennamen MG1; Vomo; MG2....
    Dim Wiederholungen As Integer

    For Wiederholungen = 1 To Worksheets.Count

    Worksheets(Wiederholungen).Select

    'If Worksheets(Wiederholungen).FilterMode Then Selection.AutoFilter Field:=4, Criteria1:=""

    Next Wiederholungen
    End Sub
     
    Mik_Don, 12. März 2009
    #4
  5. Hallo Michael,

    teste mal so:

    Code:
     
    Uwe Küstner, 12. März 2009
    #5
  6. Hallo Michael,

    ich habe auch noch eine Variante:

    Code:
     
  7. funktioniert leider auch nicht- Laufzeitfehler 1004
    Die Autofiltermethode des Tange-Objektes konnte nicht ausgeführt werden...

    aber wo liegt der Fehler??
     
    Mik_Don, 12. März 2009
    #7
  8. Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist...

    das VBA läuft zwar durch ohne Fehler- aber in den Gewünschten Blättern wird nicht filtriert.....?
    an was könnte das liegen?
     
    Mik_Don, 12. März 2009
    #8
  9. Guten Morgen Ingolf,
    leider ist da noch irgendwo ein fehler....
    funktioniert leider auch nicht- Laufzeitfehler 1004
    Die Autofiltermethode des Range-Objektes konnte nicht ausgeführt werden...

    aber wo liegt der Fehler?? kannst mir vielleicht nochmals helfen?
    Gruss Michael
     
    Mik_Don, 12. März 2009
    #9
  10. Hallo Uwe, auch dein Code, irgendwo ist da noch ein fehler...läuft durch- filtriert aber nicht...
    lg Michael
     
    Mik_Don, 12. März 2009
    #10
  11. Hallo Michael,

    vielleicht klappt es so:

    Code:
     
    Uwe Küstner, 12. März 2009
    #11
  12. Vielen Dank, funktioniert
    lg aus Bayern
     
    Mik_Don, 12. März 2009
    #12
Thema:

Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist...

Die Seite wird geladen...
  1. Filtern wenn Filter auf Tabellenblatt gesetzt ist... - Similar Threads - Filtern Filter Tabellenblatt

  2. VBA Daten in Tabellenblatt 1 Filtern und in Tabellenblatt 2 übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Daten in Tabellenblatt 1 Filtern und in Tabellenblatt 2 übertragen: Hallo zusammen, ich habe mir bereits ein Makro gebaut mit dem ich nach bestimmten Daten in Tabelle 1 filtere/suche. Sind diese vorhanden, werden die kompletten Zeilen in Tabelle 2 kopiert. Das...
  3. drucken auswählbarer Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    drucken auswählbarer Tabellenblätter: Hallo zusammen Ich habe folgendes Sachverhalt. Habe eine Excel-Datei mit vielen Tabellenblättern. Diese Tabellenblätter müssen je nach Wochentag separat ausgedruckt werden. z.b. Montags die...
  4. Drucken von auswählbaren Tabellenblättern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drucken von auswählbaren Tabellenblättern: Hallo zusammen Ich habe folgendes Sachverhalt. Habe eine Excel-Datei mit vielen Tabellenblättern. Diese Tabellenblätter müssen je nach Wochentag separat ausgedruckt werden. z.b. Montags die...
  5. Mit Filter eine Tabelle in einem anderen Tabellenblatt filtern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Filter eine Tabelle in einem anderen Tabellenblatt filtern: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in Tabellenblatt 2 einen (oder mehrere) Filter anwenden können, wodurch dann eine grosse Tabelle in Tabellenblatt 1 gefiltert wird. Grundsätzlich habe ich...
  6. Daten filtern, kopieren und in neuem Tabellenblatt untereinander einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten filtern, kopieren und in neuem Tabellenblatt untereinander einfügen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und versuche es mal anschaulich zu erläutern. Ich habe eine Tabelle1 mit 1000 Datensätzen. Im ersten Schritt Filter ich z.b. Spalte R...
  7. Zeilen und Spalten nach Kriterien in anderes Tabellenblatt kopieren (dynamisch)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen und Spalten nach Kriterien in anderes Tabellenblatt kopieren (dynamisch): Moin, ich habe eine recht umfangreiche Excel-Datei, in der ich Qualifikationen und Lehrgänge für unsere Mitarbeiter plane - wie man so schön sagt, historisch gewachsen, immer wenn was Neues...
  8. Datensätze aus Zeilen von Tabellenblättern anhand von einem Kriterium filtern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datensätze aus Zeilen von Tabellenblättern anhand von einem Kriterium filtern: Datensätze Hallo zusammen liebes Forum
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden