Office: Filtern

Helfe beim Thema Filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; nein, die waren dann auf einmal weg !! keine ahnung warum !! es gibt aber daten !!! ich glaube, da habe ich zuviel rumgespielt an der einstellung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Walterlator, 3. August 2006.

  1. Filtern


    nein, die waren dann auf einmal weg !! keine ahnung warum !!
    es gibt aber daten !!! ich glaube, da habe ich zuviel rumgespielt
    an der einstellung *frown.gif*
     
    Walterlator, 5. August 2006
    #31
  2. Du musst folgende Eigenschaften wieder ändern:

    - Daten eingeben = Nein
    - Bearbeiten zulassen = ja

    Dann würde ich noch:

    - Datensatzmarkierer = Ja
    - Navigationsschaltflächen = Ja
    - Rahmenart = Veränderbar
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #32
  3. Ja, so geht es !! Das ist schonmal gut !! Ich werde das nun mal richtig einbauen und bearbeiten so wie ich das möchte und dann brauch ich
    noch einen anderen Filter.

    Über dem Feld Gruppe soll ein AuswahlFeld stehen in das ich
    zum suchen einfach das Wort Kraft eingebe und er listet mir
    unten dann alles auf was mit Kraft anfängt. Z.B. Kraftwerk!!

    Das wäre dann mein zweiter Wunsch *Smilie
     
    Walterlator, 5. August 2006
    #33
  4. Filtern

    Ja, das können wir dann auch noch anschauen. Aber machen wir doch zuerst das eine fertig *grins

    Ich habe noch etwas ergänzt:

    Code:
    Somit kannst Du nur Zahlen in das Suchfeld eingeben. Was ja auch richtig ist.
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #34
  5. Ok Chef *Smilie

    ich baue das jetzt mal ein und schaue mal was dann passiert !!
    Ändere dann auch gleich mal die Eigenschaften !!

    Danke
     
    Walterlator, 5. August 2006
    #35
  6. okay, wenn das dann klappt, wenden wir uns dann dem Anderen zu.
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #36
  7. jawoll, es hat geklappt, und ist schonmal so wie ich es mir vorgestellt habe.
    klasse ...
     
    Walterlator, 5. August 2006
    #37
  8. Filtern

    Super!!!

    Das Andere muss ich mir morgen anschauen, da ich jetzt dann weg muss.

    Okay?
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #38
  9. klaro !! das ist ja schon klasse, daß es schonmal soweit geklappt hat.
    ich gehe jetzt auch noch mal ein bisschen weg party machen oder so *Smilie
    einen schönen abend noch ...

    gruß
    walter
     
    Walterlator, 5. August 2006
    #39
  10. Hallo Walter,

    zum ersten Fall habe ich noch eine kleine Korrektur eingebaut:

    Code:
    Habe die Deklaration der Variable strLfd an den Anfang genommen. Ist besser so.

    Zusätzlich habe ich noch eine Fehlerbehandlung eingefügt. Das heisst bei irgendeinem Fehler, wird das Feld FilterLfd einfach geleert. Man weiss ja nie *grins
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #40
  11. Folgende Eigenschaften würde ich auch noch ändern:

    - SchliessenSchaltfläche = Ja
    - MinMaxSchaltflächen = Beide Vorhanden

    So hast Du weniger Mühe das Formular zu schliessen. Ändern kann man dies zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder.
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #41
  12. Hi Roger,

    ja klar ist das mit der Schaltfläche Schliessen eigentlich ne gute Sache,
    aber ich wollte das mit einem Button / Makro dann noch lösen !!
    Ich baue dann jetzt mal Deine Änderung ein.

    Gruß
     
    Walterlator, 5. August 2006
    #42
  13. Filtern

    Darum habe ich geschrieben, dass man dies schon noch ändern kann. Aber solange Du den Button nicht hast, ist es praktischer mit SchliessenSchaltfläche = Ja.

    Der Beitrag 40 hast Du gesehen?
     
    Worf1001, 5. August 2006
    #43
  14. Beitrag #40 habe ich gesehen und ist schon verbaut! Ist jetzt echt besser.
    Danke, daß Du Dir soviel Mühe mit mir gibst *Smilie
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #44
  15. Keine Ursache. Nun, zum zweiten Wunsch:

    Ich habe wiederum Oberhalb der Gruppe ein Textfeld mit dem Namen "FilterGruppe" erstellt. Dazu folgenden Code, wiederum bei Aktualisierung:

    Code:
    Was ist anders?

    Erstmal mit dem Befehl "If Not IsNumeric(Me!FilterGruppe) Then" erlaube ich nun nur Zeichen (dafür keine Zahlen). Genau das Umgekehrte zu dem Feld "FilterLfd".

    Und der Befehl Me.Filter = "Gruppe Like '" & strGruppe & "*'" hat sich auch verändert. Will man nach einer Zeichenfolge filtern, welche jedoch nicht vollumfänglich angegeben werden muss, so verwendet man den Operator Like. Wichtig sind danach die Gänsefüsschen '', welche den Wert in der Variable strGruppe einschliessen, da ja mit Like eine Zeichenfolge gefiltert wird. Am Schluss kommt noch ein Sternchen *, welches dem Befehl sagt, dass noch x-beliebige Zeichen zu der Eingabe folgen können.

    Verstehst Du?
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #45
Thema:

Filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Filtern - Similar Threads - Filtern

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden