Office: Filtern

Helfe beim Thema Filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Für was ist eigentlich das : Option Explicit Das habe ich jetzt noch nicht mit drin !? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Walterlator, 3. August 2006.

  1. Filtern


    Für was ist eigentlich das : Option Explicit

    Das habe ich jetzt noch nicht mit drin !?
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #61
  2. Super!

    Hast Du noch einen Wunsch?

    Wenn ja, schreibe nur. Jetzt muss ich einfach weg. Werde es dann später lesen.
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #62
  3. Ja danke, Wünsche habe ich noch viele! *Smilie
    Werde aber erstmal alles richtig einbauen und die Fragen kommen
    dann später .... Melde mich auf jeden Fall nochmal !!

    Und das Buch .. Nicht vergessen *Smilie
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #63
  4. Filtern

    Hallo Roger,

    so jetzt hab ich mir das schonmal ganz gut verbaut und jetzt hätte ich da
    noch eine tolle Idee und hoffe, Du kannst mir da weiterhelfen *Smilie

    Also, meine Idee ist folgende :

    In diesem Formular, was wir jetzt erarbeitet haben, sieht man ja erstmal
    alle Datensätze! Die Menge ist zur Zeit knapp 10.000 Stück ...
    Jetzt hätte ich gerne in der Fußzeile die GesamtMenge steht und wenn
    ich dann sage ich möchte alle 'Pop' Titel angezeigt bekommen, dann soll
    er mir aus der GesamtMenge die Menge Zeigen die nur 'Pop' hat.
    Also z.B. : 10.000 Titel Gesamt ; 699 Titel Pop oder 10.000 Titel Gesamt ;
    44 Titel Kraftwerk ... u.s.w. .... Sowas halt *Smilie!
    Also ein Feld das erst alle Titel Zeigt (Menge) und sich dann verändert
    in die gesuchte (Menge) !! aus 10.000 macht er dann z.B. 200 !!
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #64
  5. Also zuerst einmal zu Deiner Frage in Beitrag 61:

    Option Explicit sagt VBA einfach, dass jede Variable vorher mit der Dim-Anweisung deklariert werden muss. Wenn eine Variable falsch geschrieben wird, erscheint eine Fehlermeldung. Ohne diese Einstellung würde keine Fehlermeldung erscheinen und es würde einfach eine neue Variable, dann jedoch ohne Wert, erstellt.
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #65
  6. Zum Buch:

    Es gibt sehr viele Bücher.

    Ich habe Access 2002 programmieren von Addison-Wesley. Finde es echt gut.
    Du hast ja Access XP? Wenn höher kannst Du natürlich auch Access 2003 programmieren kaufen.
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #66
  7. Ok, dann muß ich mich mal im Buchladen um die Ecke schlau machen!
    Access ist schon sehr Interessant !!! *winken
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #67
  8. Filtern

    Hi!

    Den Beitrag (Frage) von #65 hast Du noch gelesen ?
    Das wäre halt noch das absolute !! *Smilie
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #68
  9. Habe ich noch gelesen. Bin am probieren, wie es am besten klappen würde.

    Hier mal der erste Teil. Das Gesamtotal:

    Ich habe ein Textfeld im Formularfuss erstellt und mit AnzahlTotal benannt. Und dann der Code im Open-Ereignis:

    Code:
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #69
  10. Du bist ja der totale Access Freak ... Woher weiß man all das ?? *boah
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #70
  11. Ich habe ein Textfeld im Formularfuss erstellt und mit
    AnzahlTotal benannt. Und dann der Code im Open-Ereignis:

    Private Sub Form_Open(Cancel As Integer)
    Me!AnzahlTotal = DCount("*", "Tb0_Gesamt")
    End Sub

    -> Da hab ich noch ne kleine Zwischenfrage :

    Also ein ungebundenes Feld !! Und der Code "Open-Ereignis" wo find ich
    "Open-Ereignis" ? Das ist mir noch nicht ganz so klar !!
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #71
  12. Unter Eigenschaften des Formular in der Entwurfsansicht findest Du die Ereignisse. Dort wählst Du im Ereignis beim Öffnen [Ereignisprozedur] aus. Danach klickst Du auf den Button mit den drei Punkten ...

    Ok?
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #72
  13. Filtern

    Zum Wunsch mit der selektierten Anzahl, melde ich mich morgen Abend wieder.

    Okay?
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #73
  14. Alles klar ! Vielen Dank ! Bis morgen
     
    Walterlator, 6. August 2006
    #74
  15. Es gibt wohl doch noch ein kleines Problem mit den Filtern. Ich werde morgen noch einen anderen Vorschlag ausarbeiten und mich dann am Abend melden.
     
    Worf1001, 6. August 2006
    #75
Thema:

Filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Filtern - Similar Threads - Filtern

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden