Office: Filtern

Helfe beim Thema Filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Walter, ich schlage Dir vor die Kriterien für das Form-Objekt anders zu realisieren. Dadurch bringen wir einige Probleme in den Griff. Im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Walterlator, 3. August 2006.

  1. Filtern


    Hallo Walter,

    ich schlage Dir vor die Kriterien für das Form-Objekt anders zu realisieren. Dadurch bringen wir einige Probleme in den Griff.

    Im Anhang findest Du mal, was ich im Formular geändert habe.

    Was ich gemacht habe:

    Vier Schaltflächen mit folgenden Namen
    - butFilteranwenden
    - butFilterausschalten
    - butKriterienlöschen
    - butFormSchliessen

    Und dann für jede Spalte im Formular ein entsprechendes ungebundenes Steuerelement im Formularkopf, welche die folgenden Namen haben:
    - comKritTitel
    - comKritGruppe
    - txtKritZeit
    - comKritGenre
    - comKritCDName
    - txtKritLfd
    - comKritCDArt
    - comKritCDJahr.

    Den Code habe ich noch nicht erstellt.
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #76
  2. Hi Roger,

    buh jetzt geht es wohl in Detail!! Ich guck mir das mal an !!
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #77
  3. Das ist jetzt nur der Anfang. Hier gehts jetzt erstmals nur um das erstellen.

    Dem Button "Schliessen" habe ich bereits folgende Funktion zugewiesen:

    Code:
    Das bewirkt schon mal, dass Du das Formular über den Button schliessen kannst.
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #78
  4. Filtern

    Ja, aber er soll ja nicht die gesamte Datenbank schliessen, sondern von
    dort aus wieder zurück zum Hauptmenue !!
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #79
  5. Also, der Befehl "DoCmd.Close" bewirkt nur, dass das Formular geschlossen wird. Mehr nicht.

    Ob, das dann in Zusammenhang mit dem Startformular auch so klappt, müssen wir später testen.

    Klappst mit dem Erstellen?
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #80
  6. bin noch nicht soweit, ich sitzt immer an einem anderen computer!
    hier ist nur internet drauf, da ich keine lust auf die ständigen
    viren habe. versuche das gleich *Smilie, am laptop !!
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #81
  7. So, habe die Button's drin! Habe auch schon dem schliessen Button den
    Code zugewiesen .. aber er macht dann alles zu!
    Das Problem, ich habe im Hauptmenue mit Makro's gearbeitet und dem
    Makro gesagt : Schliessen Hauptmenue; Öffne Ausgabe ; Maximiere alles!

    Was ich nicht verstehe, beim Titel und auch bei Gruppe hast Du oben
    ungebundene Felder als Kombinationsfeld ! Ist das Absicht , soll das so sein?
    Vorher waren das ganz normale Text Felder in die ich meine Suche eingebe!
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #82
  8. Filtern

    Arbeite mal in der Entwurfsansicht (Shift-Taste). Das Problem mit dem Schliessen müssen wir später anschauen.

    Willst überall Textfelder?
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #83
  9. Ja OK! Nee, müßen ja keine Textfelder sein ! (ausser in der Liste selbst)!
    Oben bei den Such-Feldern können das natürlich auch solche Kombinations-
    Felder sein. Ist ja vielleicht auch praktischer, da man dann dort auch
    auswählen kann !! Oder ?
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #84
  10. Dafür hätten die Textfelder den Vorteil, dass Du nur einen Teil eines Titel (beispielsweise) eingeben musst und er finde dann alle die diese Worte enthalten.
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #85
  11. Mhhh, das hört sich allerdings besser an !! Ja, so machen wir das !
    Textfelder sind doch besser ...

    Muß aber leider gleich nochmal für 1,5 Std. weg was kurz Arbeiten *frown.gif*
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #86
  12. Okay, ich entwerfe mal alles noch fertig bis dann. Und dann wollen wir mal sehen ob es klappt.

    Meldest Du Dich dann und sagst wie weit Du bist.
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #87
  13. Filtern

    Ja, mach ich !! Danke !! Immer diese blöde arbeiterei *frown.gif*
    Morgens muß ich auch immer um 4:40 Uhr in der Früh aufstehen.
    Naja, noch 30 JAhre arbeiten und dann kommt die Rente *Smilie

    Ich erstelle dann also oben nur Textfelder mit den entsprechenden
    Titeln ... Ok ?
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #88
  14. Okay.
     
    Worf1001, 7. August 2006
    #89
  15. Alles klar !! Bis bald !!
     
    Walterlator, 7. August 2006
    #90
Thema:

Filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Filtern - Similar Threads - Filtern

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  8. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden