Office: (Office 2003) FindNext steht momentan nicht zur Verfügung

Helfe beim Thema FindNext steht momentan nicht zur Verfügung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von ebs17 Hast Du den geprüft, ob Du zum Zeitpunkt der Herausfilterung einen Zahlenwert oder doch einen Textwert hast? Das falsche Maximum würde... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Mark Heintze, 28. Mai 2008.

  1. FindNext steht momentan nicht zur Verfügung


    Zum Zeitpunkt des Filterns ist es ein Textwert.
    VB zerhackstückelt diesen Wert und vergibt einen Zahlenwert.

    Anschliessend verbindet VB den Zahlenwert mit dem hinterbliebenen Textwert wieder und es ensteht wieder ein Textwert.

    ... einfach ausgedrückt.*wink.gif*

    Bei Interesse kann ich gern den Code posten - er funktioniert so, wie ich ihn brauche (im Moment jedenfalls*wink.gif* )
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Mark Heintze, 3. September 2008
    #16
  2. Es handelt sich doch um Rechnungsnummer o.ä.?
    Wie sehen deine Textwerte aus?
    Wenn die das gleiche Format haben, dann sollte doch eine Max-Ermittlung auf ein Textfeld bereits den passenden Wert liefern.

    Beispiel:
    "R08.000001"
    "R08.000053"
    "R08.000123"
    => Max(TextFeld) würde bei diesen 3 Werten "R08.000123" liefern.

    Wenn es so aussieht, ist es nicht so einfach:
    "R08.1"
    "R08.53"
    "R08.123"
    => hier würde Max(..) den Wert "R08.53" liefern.


    VBA-Code sollte in diesem Fall uninteressant sein. Interessant wäre vielleicht die verwendete SQL-Anweisung.
     
  3. Hallo Josef P.

    mein Format: 2008-xyz-1

    hier die Anweisung:

    Code:
     
    Mark Heintze, 3. September 2008
    #18
  4. FindNext steht momentan nicht zur Verfügung

    2008-xyz-1 wobei auch 2008-xyz-27 möglich ist, oder?
    Versuche einmal so etwas:
    Code:
    Du magst gerne langsame Abfrage-Ausführungen, oder? *wink.gif*
    Dein eigentliches Problem ist meiner Meinung nach die fehlende Trennung der Datenfelder.
    Wenn ich deinen Code richtig interpretiere spielt das Jahr keine Rolle um FortlNr zu berechnen. => Es ist nicht einmal eine minimale Index-Suche möglich. (Zum Glück wirst du nicht einige 100000 DS auswerten müssen.*Smilie)

    Würde das Jahr, Debt_ID und FldNr in eigenen Datenfeldern des Datensatzes stehen hättest du keine Schwierigkeiten die nächste Nummer zu ermitteln.

    Tabelle REchnungen
    - RechnungsJahr (zahl)
    - Debt_ID (zahl)
    - FldNr (Zahl)
    und schon wäre ein "select Max(FldNr) where Debt_ID=123" kein Problem mehr.
     
  5. Du meinst also den ersten Teil ersetzen?

    Natürlich ..., dann kann ich wenigstens zeitgleich mit dem PC mitrechnen *grins *grins

    Und das wollte ich eigentlich umgehen. Dann hätte ich nämlich eine Tabelle, in der eine Spalte nur 2008,2008,2008 ...drinsteht und in der anderen Spalte xyz,xyz,xyz ... und in der 3. steht eine fortlaufende Zahl. => das wollte ich komprimieren*Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Mark Heintze, 4. September 2008
    #20
  6. Es gibt nur das eine Jahr 2008? Was ist mit den anderen Jahren?

    Oder: bei deiner Variante steht dann eben immer 2008-xyx-1, 2008-xyx-2, 2008-xyx-3 ... da wiederholen sich die ersten Zeichen auch immer. *biggrin.gif*

    BTW: Wo ist eigentlich die Komprimierung?
    RechnungsJahr (Integer) ... 2 Byte
    Debt_ID (Long integer) ... 4 Byte
    FldNr (vermutlich höchstens integer) ... 2 Byte
    => 8 Byte.
    Mit deiner Variante benötigst du minimal 10 Zeichen (= 10 Byte oder 20 Byte ohne unicode-Kompression)


    Falls du mit Komprimieren die später Verwendung gemeint hast, das lässt sich sehr einfach durch den Einsatz einer Abfrage statt der Tabelle durchführen.

    Code:
    Somit steht das Feld Rechnungsnummer jederzeit bereit und du musst es nicht bei jeder Anzeige zusammenfügen.
     
Thema:

FindNext steht momentan nicht zur Verfügung

Die Seite wird geladen...
  1. FindNext steht momentan nicht zur Verfügung - Similar Threads - FindNext momentan Verfügung

  2. FIND und FINDNEXT Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    FIND und FINDNEXT Problem: Hallo, ich habe ein Problem mit dem Find und Findnext. Ich möchte den Wert in Spalte D und Zeile x suchen, allerdings darf in der erste gefundene Eintrag nicht die Ausgangszelle sein und dann ein...
  3. Momentane Sperrung durch eine andere Sitzung auf diesem Rechner

    in Microsoft Access Hilfe
    Momentane Sperrung durch eine andere Sitzung auf diesem Rechner: Hallo zusammen, tut mir leid, aber ich muss dieses Thema, das hier schon oft erörtert wurde (auch von mir schon mal angegangen, siehe hier http://www.ms-office-forum.net/forum...ch+eine+andere)...
  4. Momentane Sperrung durch andere Sitzung

    in Microsoft Access Hilfe
    Momentane Sperrung durch andere Sitzung: Hallo zusammen, ich kann mir zwar denken, an was es liegt, dass diese Fehlermeldung kommt, aber wie soll ich´s lösen: ich habe ein Formular A mit 4 Textfeldern, Datensatzquelle ist eine tblTexte...
  5. Fehler "Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert" ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Fehler "Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert" ...: Fehler "Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert" beim Versuch, ODBC-Schnittstellen des Access-Datenbankmoduls zu verwenden Access für Microsoft 365...
  6. Ihr Wiki kann momentan nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Ihr Wiki kann momentan nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.: Hallo zusammen, wir benutzen seit einigen Jahren Microsoft Teams. Neuerdings besteht das Problem, dass bei neu angelegten Kanälen das Wiki nicht erreichbar ist und auch nach dem löschen nicht...
  7. Docmd.TransferText liefert Fehler 2046 Der Befehl oder die Aktion steht momentan...

    in Microsoft Access Hilfe
    Docmd.TransferText liefert Fehler 2046 Der Befehl oder die Aktion steht momentan...: Hallo zusammen, ich verwende den Befehl Docmd.TransferText. Dieser liefert zeitweise den Laufzeitfehler 2046 "Der Befehl oder die Aktion TransferText' steht momentan nicht zur Verfügung."...
  8. Datei wird momentan von xyz geändert. Möchten Sie schreib...

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Datei wird momentan von xyz geändert. Möchten Sie schreib...: Datei wird momentan von xyz geändert. Möchten Sie sie schreibgeschützt öffnen? Die Meldung kommt bei uns jetzt fast bei jeder PPT-Datei (PPT 2000), die auf dem Netzt liegt, und zwar wenn die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden