Office: Flackern des Bildschirms

Helfe beim Thema Flackern des Bildschirms in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Fedi, erst mal meine Gratulation, dass Deine Aufgabe Fortschritte macht. Hoffentlich steigst Du jetzt aber nicht subito aus dem Thema aus. Denn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Fedi, 3. Oktober 2025.

  1. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Flackern des Bildschirms


    Moin Fedi,
    erst mal meine Gratulation, dass Deine Aufgabe Fortschritte macht. Hoffentlich steigst Du jetzt aber nicht subito aus dem Thema aus. Denn ich hätte da tatsächlich noch eine Idee, für die ich aber erst einmal ein Stoppuhr-Ergebnis brauche.

    Wenn Du dann immer noch einen Film sehen möchtest, baue ich Dir einen entsprechenden Fortschrittsbalken.

    Aber, wenn meine Idee klappt, könnte es passieren, dass RPP63 uns noch einen VBA-Oscar für super schnelles Kino spendiert ...Flackern des Bildschirms *:D*

    Schöne Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2025 um 18:39 Uhr
  2. Fedi User
    Moin und SCNR -- me too
    Warst du schon mal auf dem Land in einem Kino, wo Kühe in der Nähe weiden? Flackern des Bildschirms *;)*

    Niemals unter keinen Umständen sollte man ein Abführmittel und eine Schlaftablette zur gleichen Zeit einnehmen.
    Dave Barry
     
  3. Fedi User
    Guten Abend d'r Bastler
    Gute Ideen sind immer gut.
    Lass mir aber ein paar Tage Zeit, bis ich die weiteren Verbesserungen vorgenommen habe (Betonung auf versuchen).
    Salut Fedi
     
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Flackern des Bildschirms

    LOL Um Deine Frage nach dem Kino auf dem Land zu beantworten: Weiden durfte das Fleckvieh nicht, aber der Misthaufen der Stallhaltung neben dem Kino (tatsächlich mitten im Ort) sorgte für zusätzliche kineastisch Eindrücke .... Mitte der 1960er.

    Okay, lass Dir Zeit - falls Du Fragen zu Deinen Versuchen hast, lass wissen!

    Grüße!
     
  5. Fedi User
    Experiment gelungen!
    Ich habe die Datei überholt und viele Select-Befehle eliminiert (Riesenarbeit).
    Jetzt läuft es wie geschmiert, nämlich in 10 Sekunden. Ich muss das File vielleicht wieder etwas verlangsamen, sonst habe ich den reellen Eindruck der Verarbeitung (Film) nicht mehr. :-)
    Alles erledigt.
    Falls Du möchtest sende ich das Makro zu.
    Ansonsten vielen herzlichen Dank für Dein/Euer Engagement.
    Gruss Fedi
     
  6. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Fedi,
    Das ist aber jetzt nicht dein Ernst?
    Das fertige Makro würde mich schon mal interessieren.
     
  7. Fedi User
    Noch nie war ich ernster Flackern des Bildschirms *;)*
    Die Datei lade ich nun hoch.


    Der Hochzeitstag ist der nahtlose Uebergang
    von dürfen zu müssen.
    Oscar Wilde
     
  8. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Flackern des Bildschirms

    Hallo Fedi,

    wie gesagt ich bastle Di rgerne einen Prograssbalken. Kann aber sein, dass du den nach einer echten Code-Optimierung kaum wahrnehmen kannst ...
     
  9. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Fedi,

    nur das ich das jetzt nicht falsch verstehe: das ist das optimierte Makro?
     
  10. Fedi User
    Ja, das ist es und es läuft wie gewünscht (Nur Profis würden noch nicht zufrieden sein).
    Was will man mehr?
    Ich habe jetzt soviel Zeit damit "verbraten", dass ich auf weitere Anpassungen gerne verzichte, es sei denn, es wären Kleinigkeiten. Ich hoffe auf Euer Verständnis und grüsse herzlich
    Fedi
     
  11. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Fedi,

    ich finde es gruselig, aber wem nicht zu raten ist....
     
  12. HKindler
    HKindler Erfahrener User
    Hallo Fedi,

    ja das ist in der Tat gruselig. Ich würde empfehlen, dass du dir mal das Geschehen um Malermeister Pinselgut und seinen Gesellen JawollChef (Online - Excel Programmierung VBA Makro: Achtung Makrorekorder oder Wer selektiert denn da?) zu Gemüte führst. Wenn du diesen Artikel gelesen hast, wir die klar werden, was die Helfer versuchen dir beizubringen. Dein jetziger Code würde dadurch auf höchstens 30% der jetzigen Größe schrumpfen, besser lesbar sein und auch höchstens noch 30% der jetzigen Laufzeit benötigen. Und ich bin mir sicher, wenn man den richtig optimieren würde 8und vor allem die nötigen Spielereien weg lassen würde, käme man auf unter 1 Sekunde Laufzeit.

    Übrigens: Auch die anderem Artikel auf der genannten Seite sind extrem hilfreich, wenn man sich mit Excel im Allgemeinem und VBA im Besonderen befassen will.
     
    3 Person(en) gefällt das.
  13. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Flackern des Bildschirms

    Moin liebe Kollegen,

    tja, vermutlich müssen wir uns damit abfinden, dass es Fedi nicht um die Programmierung eines Workbooks für Steuererklärungen geht, sondern um die Gestaltung eines Kurzfilms. Dann muss er sich aber leider die Kritik gefallen lassen, dass der Titel dieses Themas deutlich falsch gewählt ist. Mein Vorschlag wäre dann:

    Wie kann ich mit VBA einen Film generieren, der in Spalte B
    zeilenweise "...arbeitet" anzeigt?

    Aber, in einem guten Forum werden ja auch solche Wünsche wahr. Hier also

    Fedi's XL-Thriller mit spannenden Spaltenbreiten, echter Arbeit und dem Unvermeidlichen...

    Der Code gehört in ein Arbeitsblatt:
    Code:
    Option Explicit
    
    Sub Fedis_XL_Thriller()
    Dim i As Integer, s As Integer, w As Integer, sPerformance As String
    Dim t As Double, tStart As Single, isSpot As Boolean
    Dim tBegin As Single, tTime As Double
    
    tBegin = Timer
    s = Cells(1, 1)                 'z.B. 37
    If Cells(1, 1) = "" Then s = 48 'die Anzahl der Seiten seines "optimierten" Word-Dokements
    Cells.Clear
    Cells(1, 2).Font.Bold = True
    Cells(1, 2).Font.Size = 16
    Cells(1, 2) = "d'r Fedi"
    
    For i = 2 To s
        isSpot = False
        Cells(i, 2) = "...arbeitet..."
        tStart = Timer
        t = 0.5 + Rnd * (2.5 - 0.5)
     
        Do While Timer < tStart + t
            DoEvents
        Loop
     
        If i Mod 12 = 0 Then
            isSpot = True
            Rows(i).Font.Bold = True
            Rows(i).Font.Color = vbRed
            Cells(i, 2) = "Nur ein Spot!"
            Cells(i,4) = " d'r Bastler von den VBAsteleien.de"
            For w = 20 To 0 Step -1
                Cells(i, 3) = w
                Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 1)
            Next w
            Cells(i, 3) = ""
        End If
    
        If t < 1 Then sPerformance = "ziemlich schnell"
        If t > 1 And t < 2 Then sPerformance = "ordentlich"
        If t > 2 Then sPerformance = "eher gemächlich"
     
        If Not isSpot Then Cells(i, 3) = sPerformance
        Columns.AutoFit
    Next i
    
        tTime = Format(Timer - tBegin, "0.00")
        Cells(s + 2, 2).Font.Bold = True
        Cells(s + 2, 2) = "... und hatte " & tTime & " Sekunden Spaß."
     
    End Sub
    
    Kommt übrigens ganz ohne SELECT aus Flackern des Bildschirms *:p*

    Viel Spaß damit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2025 um 11:34 Uhr
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Man füge hinter Cells(1,2) = "d'r Fedi" bitte diese Zeile ein
    Code:
    Columns(3).HorizontalAlignment = xlCenter
     
  15. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Fedi,

    auch wenn Du Dein Projekt mit Experiment gelungen kommentierst, kann ich nicht umhin, noch ein paar Fragen zu stellen:
    • Wieso muss Deine Arbeitsmappe alle 50 Jahre immer wieder neu berechnen? Oder habe ich da was falsch verstanden?
    • Warum lässt Du Dir nicht helfen, die Berechnungen in Schleifen zu packen und damit das Ganze erheblich zu beschleunigen?
    • Es ging um Bildschirmflackern. Weshalb greifst Du da nicht auf ein probates Mittel wie Application.ScreenUpdating zurück?
    Und deshalb gibt's dann hier noch Fedi's Farbfilm

    Schöne Grüße!
     
Thema:

Flackern des Bildschirms

Die Seite wird geladen...
  1. Flackern des Bildschirms - Similar Threads - Flackern Bildschirms

  2. Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False

    in Microsoft Excel Hilfe
    Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False: Hallo zusammen, ich probier schon eine Weil an dem nachfolgenden herum. Seit ich diese beiden Codes zum Hauptmakro ergänzt habe, springt er trotz Application.ScreenUpdating = False hin und her....
  3. Formular-Flackern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular-Flackern: Hallo Zusammen, wenn eine Zeitdifferenz in einem Formular anzeigen lassen will, flackert die Oberfläche. Wie kann ich das vermeiden? Habe schon etwas vom Echo off gelesen und eingebaut ... bringt...
  4. Flackern beim Scrollen in Formular verhindern?

    in Microsoft Access Hilfe
    Flackern beim Scrollen in Formular verhindern?: Guten Tag, habe hier eine Access DB mit einem Formular, was für die Bearbeitung und Erstellung von Datensätzen genutzt wird. Das Formular hat ca 40 Felder, in die Daten eingetragen werden...
  5. Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen: Hallo, ich habe folgendes Problem. Jedesmal wenn ich auf den Navigationstasten klicke(Datensatz vor-zurück erste DS letzter DS) dann flackert der Bildschirm sehr stark. Das geht teilweise so weit,...
  6. Bildschirm-Flackern eliminieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bildschirm-Flackern eliminieren: Hallo an alle, in meiner DB greife ich aus einem per Übersichtsmanager kreierten Formular auf meine selbsterstellten Formulare zu. Bei einem so zu öffnenden Formular habe ich in das...
  7. Flackern bei Makro abstellen und Abfrage evtl ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Flackern bei Makro abstellen und Abfrage evtl ändern: Hallo zusammen, beim ausführen des Makros flackert der Bildschirm unheimlich. Habt Ihr ne Idee wie ich das abstellen kann? Screen.Updating = false hab ich bereits eingefügt. Ein weiterer...
  8. Visio Grafiken flackern in Word Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Visio Grafiken flackern in Word Dokumenten: Hallo In unserer Firma haben einige Clients seit unserem letzen Rollout(neue HP Elitebooks) das Problem, dass im Word 02 die Visio Grafiken flackern. Ich hab schon auch nach dem Problem...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden