Office: Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False

Helfe beim Thema Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich probier schon eine Weil an dem nachfolgenden herum. Seit ich diese beiden Codes zum Hauptmakro ergänzt habe, springt er trotz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MBr14071982, 26. Juli 2011.

  1. Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False


    Hallo zusammen,

    ich probier schon eine Weil an dem nachfolgenden herum. Seit ich diese beiden Codes zum Hauptmakro ergänzt habe, springt er trotz Application.ScreenUpdating = False hin und her. Sie werden per CALL-Funktion aufgerufen. (Hauptmakro befindet sich auch noch angehängt ganz unten)

    Hoffe jemand kann mir helfen woran es liegt. DANKE IM VORAUS.

    Bei Codes im Model:

    Code:
    Code in Tabelle KUNDENLISTE

    Code:
    :)
     
    MBr14071982, 26. Juli 2011
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ich würde auf jeden Fall das ScreenUpdating nur im Haupt-Makro ausschalten, denn in den Untermakros wird es ja am Ende wieder eingeschaltet.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 28. Juli 2011
    #2
  3. Hallo Karin,

    danke für die Antwort.

    Das hab ich schon probiert, hab aber keinen Unterschied zw. mit / ohne die Screen Updating Funktion gesehen. Also scheint der "Fehler" leider wo anders zu liegen.

    Hoffe ihr habt noch weitere Einfälle.

    Danke
     
    MBr14071982, 28. Juli 2011
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False

    Hi,

    dann solltest du den Code so umschreiben, dass du auf Activate verzichtest.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 28. Juli 2011
    #4
  5. Hallo,

    ist echt komisch, dass es gerade am Activate liegen kann. Benutze das immer und auch in den anderen Makro, welche ohne Flackern arbeiten.

    Vielleicht einen Vorschlag wie die "Nebenmakros" aussehen könnten? Ich arbeite nämlich fast immer mit dem Acitivate und hab noch keine Idee wie es anders aussehen könnte.

    Wäre eien super Sache.

    Danke.
     
    MBr14071982, 29. Juli 2011
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    zuerst einmal müsstest du Selection.AutoFilter nach diesem Prinzip schreiben: Worksheets("Tabelle").Range("A1:F1").Autofilter.
    Außerdem müsstest du bei der Ermittlung der letzten belegten Zelle vor jedes Cells noch den Tabellennamen schreiben, oder du arbeitest mit With Worksheets("Tabelle"), dann kannst du sie so ermitteln:
    Code:
    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 29. Juli 2011
    #6
  7. Hey,

    danke für die Antwort. Werd deine Vorschläge mal in die Makros einflechten nach dem WE.

    Danke für deine Tips. Hoffe es klappt.
     
    MBr14071982, 29. Juli 2011
    #7
  8. Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False

    Hallo nochmal,

    also hab jetzt die Änderungen durchgeackert und sieht jetzt besser aus. Flackern mehr, nur noch ein kurzes aufblicken der Bildlaufleisten.

    Danke noch mal für die Tips. *Smilie

    Thema somit abgeschlossen.
     
    MBr14071982, 4. August 2011
    #8
Thema:

Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False

Die Seite wird geladen...
  1. Flackern trotz Application.ScreenUpdating = False - Similar Threads - Flackern trotz Application

  2. Formular-Flackern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular-Flackern: Hallo Zusammen, wenn eine Zeitdifferenz in einem Formular anzeigen lassen will, flackert die Oberfläche. Wie kann ich das vermeiden? Habe schon etwas vom Echo off gelesen und eingebaut ... bringt...
  3. Flackern beim Scrollen in Formular verhindern?

    in Microsoft Access Hilfe
    Flackern beim Scrollen in Formular verhindern?: Guten Tag, habe hier eine Access DB mit einem Formular, was für die Bearbeitung und Erstellung von Datensätzen genutzt wird. Das Formular hat ca 40 Felder, in die Daten eingetragen werden...
  4. Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen: Hallo, ich habe folgendes Problem. Jedesmal wenn ich auf den Navigationstasten klicke(Datensatz vor-zurück erste DS letzter DS) dann flackert der Bildschirm sehr stark. Das geht teilweise so weit,...
  5. Flackern bei Mausbewegung auf Bezeichnungsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Flackern bei Mausbewegung auf Bezeichnungsfeld: Hallo, ich habe ein Formular mit einem Registerelement. In dem Registerelement habe ich verschiedene Textfelder und Bezeichnungsfelder (ungebunden Bezeichnungsfelder). Wenn ich mit der Maus...
  6. Flackern bei Makro abstellen und Abfrage evtl ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Flackern bei Makro abstellen und Abfrage evtl ändern: Hallo zusammen, beim ausführen des Makros flackert der Bildschirm unheimlich. Habt Ihr ne Idee wie ich das abstellen kann? Screen.Updating = false hab ich bereits eingefügt. Ein weiterer...
  7. Visio Grafiken flackern in Word Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Visio Grafiken flackern in Word Dokumenten: Hallo In unserer Firma haben einige Clients seit unserem letzen Rollout(neue HP Elitebooks) das Problem, dass im Word 02 die Visio Grafiken flackern. Ich hab schon auch nach dem Problem...
  8. command button flackern

    in Microsoft Excel Hilfe
    command button flackern: hallo liebe excel freunde, ich hab auf einer excelseite in zelle A1 eine "laufende uhr" mittels code eingebaut. jetzt flackern alle commanbuttons auf deiser seite, ausserdem lässt sich der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden