Office: (Office 2016) Form.Controls-Auflistung

Helfe beim Thema Form.Controls-Auflistung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Eine nette Diskussion ergibt sich hier aufgrund meiner fiktiven Aufgabe. Ob nun Normalisierung bis zum Excess (Access - kleines Wortspiel) sinnvoll ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 22. Februar 2016.

  1. Form.Controls-Auflistung


    Eine nette Diskussion ergibt sich hier aufgrund meiner fiktiven Aufgabe.
    Ob nun Normalisierung bis zum Excess (Access - kleines Wortspiel) sinnvoll ist oder nicht, spielt keine Rolle, denn die Aufgabe besteht schlicht darin, die 30 Felder rot oder grün eingefärbt in einer Zeile darzustellen.
     
  2. Hallo,
    ich würde immer um ein normalisiertes Datenmodell die Oberfläche stricken, nie umgekehrt.

    Hast Du Dir schon mal den Aufwand überlegt, wenn es plötzlich 31 Eigenschaften werden (sag niemals nie).

    Mit scheint, Du willst hier krampfhaft Sachen programmieren, die man gar nicht braucht. 30 Eigenschaften lassen sich problemlos auf einem Unterformular unterbringen in je einem Datensatz. Und da könnte man auch anhaken realisieren. Und wenn man dann noch Register verwendet, lassen sich sehr gut strukturierte Formulare erstellen, auch mit sehr vielen Feldern.

    Wobei die von Dir erwähnten 450 Felder auch wieder ganz klar auf ein falsches Datenmodell hinweisen.
     
    gpswanderer, 25. Februar 2016
    #32
  3. Hallo,
    Die 3. Normalform ist ganz sicher nicht bis zum Excess, sondern eher das Mindeste.
     
    gpswanderer, 25. Februar 2016
    #33
  4. Form.Controls-Auflistung

    Noch einen Tipp dazu.

    Da meine Felder sehr schmal sind, kann ich kein W oder F darstellen. Deshalb die Idee mit den Farben. Aber dadurch ist ja der Text noch nicht verschwunden. Eine Format-Anweisung erscheint mir zu kompliziert.

    Habt ihr noch eine andere Idee?
     
  5. Ja, vermutlich ist ;"";"" wirklich viel zu kompliziert. *biggrin.gif*
     
    Josef P., 25. Februar 2016
    #35
  6. Hallo,
    und mit der bedingten Formatierung kann man auch den Text auf die Farbe einstellen, dann ist dieser auch unsichtbar. Falls die Formatfunktion zu kompliziert ist.
     
    gpswanderer, 25. Februar 2016
    #36
  7. \@gpswanderer
    Ja - das sind Antworten, die ich liebe.
    Ist natürlich ironisch gemeint.

    Ich will doch nicht wissen, dass du als MOF-Guru und mit Tausenden Beiträgen ein aktives Mitglied dieses Forums bist und du musst es mir als Fragestellendem auch nicht beweisen.

    Ich brauche keine Angst vor dem 31. Attribut zu haben, denn unabhängig vom Normalisaierungsgrad möchte ich diese Felder nebeneinander darstellen. Kommt also ein 31. Attribut hinzu, muss ich so oder so mein Formular verändern.

    @alle
    Mein einfaches, fiktives Beispiel zeigt, dass es manchmal vielleicht an etwas Pragmatismus und lateralem Denken fehlt, wenn es um einfache Fragen geht.

    Die bedingte Formatierung kennt leider kein 'Else', sonst wäre es etwas einfacher.

    Um euch nicht länger auf die Folter zu spannen, hier meine pragmatische Lösung:

    1. Ich setze im Design-Mode alle Felder mit grünem Hintergrund (für Wahr).
    2. Ich baue genau eine bedingte Formatierung, die mein Feld rot setzt für Falsch.
    3. Das muss ich leider für alle 30 Felder wiederholen.
    4. Bei den Feldern setze ich den linken Rand einfach auf 0,4cm - so stellt Access in meinen 0,2cm breiten Feldern einfach nichts sichtbar dar - ohne Formatierung oder andere Maßnahmen.
    5. Meine 30 Felderchen passen wunderbar in eine einzelne Zeile eines UFos - so kann ich auch in der Endlos-Ansicht viele Datensätze darstellen und mir fallen Unterschiede sehr schnell ins Auge.

    Wie kompliziert wäre es, das zu erreichen, wenn ich meine 30 Attribute in eine separate Tabelle 'weg-normalisiert' hätte?
     
  8. Form.Controls-Auflistung

    Das mit der bedingten Formatierung war wirklich eine tolle Idee von dir, da wäre ich nie und nimmer drauf gekommen *biggrin.gif*

    SCNR


    Sie kennt aber ein ElseIf und somit lässt sich auch ein Else umsetzen.
    Bringt aber bei einem Access-Ja/Nein-Datenfeld nichts, da das nicht Null sein wird.


    Das ist auch eine nette Möglichkeit.

    Nur zur Sicherheit noch meinen "Format-Vorschlag" erklärt: die Zeichenfolge ;"";"" ist in die Format-Eigenschaft zu schreiben und soll nicht für eine Format-Funktion verwendet werden.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 25. Februar 2016
    #38
  9. \@Josef

    LoL
    YMMD
    EOT

    BiBa
     
  10. \@Dinkel:
    dabei sollte die Betonung auf "darstellen" liegen, denn anzeigen kann man alles mögliche, ohne es ebenso abspeichern zu müssen.

    Ganz so wie Klaus es schon so schön formuliert hatte:
    Allmählich bekommt man das Gefühl, dass du an einer ernsthaften Diskussion nicht wirklich interessiert bist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 25. Februar 2016
    #40
  11. Auch die Einstellung in der Bedingten Formatierung Schriftfarbe = Hintergrundfarbe "kriegt den Text weg".

    Sorry, der Hinweis kam schon sinngemäß.
     
  12. Nachtrag:
    Ich übersetz das grad mal noch (nur für mich):
    LOL = Laughing out loud (ok, Lachen ist gesund)
    YMMD = You made my day (idR positiv und nicht ironisch gemeint)
    EOT = End of Thread (na denn Tschuess!)

    BiBa = ???

    Das war's dann wohl...? *rolleyes.gif*
     
    MaggieMay, 25. Februar 2016
    #42
  13. Form.Controls-Auflistung

    \@µaggie
    Das ist leider kein schönes Statement von dir und ich gebe es dir zurück.

    Kann eine Diskussion ernsthaft sein, wenn über Datenmodellierung, Normalisierung und anderes persönliches Wissen gesprochen wird, statt einfach auf meine initiale Frage einzugehen?

    Ich wurde früher kritisiert, wenn ich so lehrerhaft auf Fragen geantwortet habe oder sogar 'am Thema vorbei'.

    Oh - sorry - dein Name lautet natürlich Maggie. Hatte leider die Alt-Grr-Taste gedrückt.

    Ich habe den Thread geschlossen.

    LG
    Dinkel
     
  14. Eine gute Entscheidung.
     
  15. \@Maggie nochmal
    Du hättest zumindest auch SCNR übersetzen sollen.

    SCNR Sorry, could not resist, konnte nicht widerstehen, zumeist nach zynischen oder ironischen Aussagen.

    BiBa bedeutet nichts anderes als

    Bis bald
     
Thema:

Form.Controls-Auflistung

Die Seite wird geladen...
  1. Form.Controls-Auflistung - Similar Threads - Form Controls Auflistung

  2. GIF über Form legen

    in Microsoft Word Hilfe
    GIF über Form legen: Ich habe in Word ein Trapez "eingefügt" und will jetzt ein GTF - Bild mit transparentem Hintergrund darüberlegen. Ich bekomme sie aber nur "hinter" das Trapez. Kann mir jemand helfen ?
  3. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  4. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  5. Preise nach Form berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Preise nach Form berechnen: Hallo zusammen, ich habe in der angefügten Datei eine Tabelle erstellt, welche nun folgende Funktionalität erfüllen soll: In Zeile F sollen einmal die Gesamtkosten für die jeweilige Farbe und...
  6. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  7. User Form

    in Microsoft Excel Hilfe
    User Form: Hallo Leute Habe ine User form dort kann ich Daten aus Tabelle Januar füllen. Habe jetzt noch 11 Tabellanblätter eingefügt Februar bis Dezember. Ist es möglich mit der gleichen User form auf...
  8. Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016

    in Microsoft Word Hilfe
    Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016: Hallo! Ich versuche gerade in Word 2016 ein Bild mit einer Form zu gruppieren. Ich möchte, dass das rote Viereck mit dem Bild gruppiert wird, so dass sie zusammen gehören. Mit Strg+Mausklick...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden