Office: (Office 2016) Form.Controls-Auflistung

Helfe beim Thema Form.Controls-Auflistung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Meine persönliche Zusammenfassung: von Marsu Beitrag #9 Du könntest dir auch eine Transformationstabelle (bzw. Datenfeld) mit RS-Index und Feldnamen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 22. Februar 2016.

  1. Form.Controls-Auflistung


    Meine persönliche Zusammenfassung:
    Ja, nee, schon klar! *wink.gif*

    Ändern und Nutzen ist für mich nicht ganz das selbe ... das mag so mancher ruhig anders sehen.

    Ach nee, war das mal wieder ein Spaß. *frown.gif*

    PS: für 30 (oder -variablel- mehr oder weniger) farbige Felder, nutze ich ein Webcontrol mit HTML-Tabelle.
     
  2. Hallo,
    In einem Forum das sich mit Access beschäftigt ist es geradezu Pflicht auf ein falsches Datenmodell einzugehen bzw. hinzuweisen. Viele hier im Forum (und anderen Foren) auch waren schon sehr zufrieden, dass sie auf einen Holzweg hingewiesen wurden.
    Hier haben schon sehr viele mit sehr vielen Tabellenfeldern angefangen und nur wenige Tabellenfelder sind übrig geblieben.

    Im übrigen wurde in vielen Beiträgen hier auf die Frage eingegangen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
     
    gpswanderer, 25. Februar 2016
    #47
  3. Nein, warum? Es ging ja nur um ein Zitat deines Beitrags.
    Schließen kann den nur ein Moderator. Du kannst ihn höchstens als erledigt kennzeichnen, was er aber offensichtlich nicht wirklich ist.

    Ich denke, du tust vielen hier mit deinen Reaktionen unrecht, aber das ist letztendlich dein Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 25. Februar 2016
    #48
  4. Form.Controls-Auflistung

    Hier geht es um die Speicherung von Aggregaten einer endlichen Anzahl existierender Steuerelemente in einer Konfigurationstabelle. Dabei würde ich genau so wie Dinkel vorgehen. Böte Access die Möglichkeit, Zustände eines Formulars persistent abzuspeichern, ohne dass dafür ein Umschalten in den Entwurfsmodus notwendig wäre, käme so eine blöde Normalisierungsdebatte erst gar nicht auf.*blabla
     
  5. Da muss ich etwas überlesen haben. Norbert, bei allem Respekt, aus welchem der bisherigen 49 Beiträge lässt sich dieses interpretieren?

    Ich dachte, es geht seit Begin des Themas darum, ein Formular über den Recordsetfield- und Controlindex zu füllen
    - Form.Controls(i)=Recordset.Fields(i) -
    und dafür die Indexfolge der Form-Controls zu ändern?!

    Das Widerstreben des TS gegen Normalisierung ist IMHO unbegründet, da man die normalisierten Daten per Transformation(Kreuztabelle) in Zeilenform bringen kann.
     
  6. \@Marsu,

    ich habe Dinkels Thread Spezial-Control erzeugen, in dem Du ja auch mit diskutiert hast, noch in Erinnerung und unterstelle, dass es sich um das selbe Projekt handelt. Vielleicht habe ich aber etwas in das Vorhaben hininterpretiert, was nicht den Tatsachen entspricht.
     
  7. Hallo,
    die vom TE angeführten Beispiel für einen nicht normalisierten Aufbau
    haben die Diskussion um das Datenmodell geradezu herausgefordert. Das wären nämlich genau umgekehrte Beispiele, die für eine Normalisierung sprechen würde.
    Und als blöd (solche Ausrutscher ist man von Nouba gar nicht gewohnt) würde ich eine solche Normalisierungsdebatte auch nicht betrachten, es lesen ja auch noch andere mit, die sich Ihren Teil aus dem Thema herauslesen können, so rum oder so rum. Und wie ich bereits schon erwähnt habe, gab es schon viele Fragesteller die letztendlich um eine solche Debatte froh waren.
     
    gpswanderer, 25. Februar 2016
    #52
  8. Form.Controls-Auflistung

    Liebe Leute,

    es ist schon erstaunlich, wie manche Threads sich unnötig aufblähen, nur weil andere Foren-Mitglieder unbedingt meinen, ihr Expertenwissen zum Besten gegen zu müssen und so eine Diskussion stattfindet, die am Thema eigentlich vorbeigeht.

    Wer richtig gelesen hat, wird feststellen, dass mein Beispiel mit 30 Feldern absolut fiktiv war und als Reaktion auf einen Post von Maggie entstand.

    Auch Belehrungen über das Schließen eines Threads und ähnliche Äußerungen sind unsinnig und belegen eher nur vielleicht verletzte Eitelkeiten der Schreiber/innen.

    Im Verlaufe eines Threads neue Erkenntnisse zu gewinnen und seine Meinung zu ändern, ist doch gewollt und im Sinne dieses Forums. Hier nun akribisch aufzulisten, wer wann welche Worte benutzt hat, ist für die Sache ebensowenig förderlich wie die penible Unterscheidung von ändern und nutzen.

    Ich bin sicher kein dummer Mensch (das sagen andere über mich) und habe Datenmodelle schon entwickelt, als manch ein Forums-Mitglied in der Schule noch Schönschreiben gelernt hat. Insofern fordere ich nicht nur für mich etwas mehr Respekt und eine gelassene Diskussion ohne Zynismus und Ironie (zu der ich mich leider auch manchmal verleiten lasse - nobody is perfect).

    Vielleicht ist es mein Wissens-Hintergrund (als ich anfing, gab es Access noch nicht und Bill Gates hatte gerade erst MS-DOS unter's Volk gebracht), der mich daran hindert, Konstrukte wie Kreuztabellen zu nutzen. Ich scheue mich auch nicht davor, Redundanzen in Kauf zu nehmen, wenn sie dazu dienen, die Performance zu verbessern. Und oft stellen sich solche Redundanzen im Nachhinein als sinnvoll heraus, wenn ich zum Beispiel eine Adresse aus einer Kunden-Tabelle komplett in eine Auftrags-Tabelle kopiere. Dann sehe ich nämlich auch nach Jahren, auf welche konkrete Adresse sich mein Auftrag bezogen hat, auch wenn der Kunde inzwischen umgezogen ist und seine Daten in der Kunden-Tabelle verändert worden sind. Ja - da hätte man eben verhindern müssen, dass Kundendaten verändert werden - so werden einige vielleicht einwenden.

    Access ist eine schöne Applikation fürs rapid prototyping, hat aber - leider - viele Inkonsistenzen, wie fast alle Microsoft-Produkte. In meinen Access-Projekten geht es auch mehr um schnelle, pragmatische Lösungen, als darum, die 'goldene Ehrennadel' der Normalisierung zu gewinnen. Ich tendiere eher dazu, Mängel in Access und auch bei der Datenmodellierung durch einfachen Code auszugleichen.

    Dies ist nun mein letztes Statement in diesem Thread, insofern ist er für mich geschlossen.

    Grüße,
    Dinkel

    PS: die Zahl der Aufrufe dieses Threads lässt wohl eher auf ein generelles Interesse am Thema schließen. So will ich hoffen, dass einige Antworten zum allgemeinen Wissen über die Controls-Auflistung beigetragen haben.
     
  9. \@Nouba
    Danke für die Aufklärung. Das Thema hatte ich nicht mehr im Kopf.
    ... und werde mich hoffentlich zukünftig aus Ich-weiß-alles-besser-Themen
    heraushalten.
     
  10. Hallo,
    da könnte man schon wieder einhaken, ist nämlich auch ein schlechtes Beispiel. Aber das lasse ich jetzt.
     
    gpswanderer, 26. Februar 2016
    #55
  11. Zu dem Post Scriptum: Ich find das einfach nur lustig, wie hier wieder versucht wird, die Quadratur des Kreises zu vollziehen, obwohl die Lösung eigentlich doch so nah wäre. *grins
     
  12. Und wie könnte die deiner Ansicht nach aussehen?
     
    MaggieMay, 26. Februar 2016
    #57
  13. Form.Controls-Auflistung

    Hallo zusammen,
    da sich kein anderer erbarmt hat, habe ich nun mal den "Zeitunterschied"
    zwischen der String- und der Indexschleife beim Befüllen eines Formulars mit
    600 Labels getestet.

    Wir reden hier über eine Zeitdifferenz von max. 15/1000 Sekunden.
    Na, wenn das nicht knappe 60 Beiträge wert war ... *biggrin.gif*
    Meistens waren die Zeiten sogar identisch und manchmal lag sogar String vorne.
    Testumgebung WinXP Acc2003 auf lahmen Notebook.
    Und bevor Zweifel aufkommen: Nein, ich habe meinen Rechner nicht manipuliert.
    Vielleicht findet sich ja ein Fehler in den Testroutinen:
    Code:
    PS: For Each ctrl In frm.Controls ...
    ist mit den beiden anderen identisch zu beurteilen.
     
  14. Das ist nicht korrekt!
    Wenn man in ein ungebundenes Feld eines UFOs einen Wert eingibt,
    erscheint dieser in allen Datensätzen dieses UFOs.
    Sind auf einem Hauptformular(HF) mehrere Unterformularsteuerelemente
    mit dem selben Herkunftsobjekt ("geklonte UFOs"), sind diese unabhängig.
    Ein Textfeld lässt sich in jedem UFO-Steuerelement eindeutig referenzieren:
    Hauptformular.Unterformularsteuerelementname.Form.TextfeldX
     
Thema:

Form.Controls-Auflistung

Die Seite wird geladen...
  1. Form.Controls-Auflistung - Similar Threads - Form Controls Auflistung

  2. GIF über Form legen

    in Microsoft Word Hilfe
    GIF über Form legen: Ich habe in Word ein Trapez "eingefügt" und will jetzt ein GTF - Bild mit transparentem Hintergrund darüberlegen. Ich bekomme sie aber nur "hinter" das Trapez. Kann mir jemand helfen ?
  3. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  4. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  5. Preise nach Form berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Preise nach Form berechnen: Hallo zusammen, ich habe in der angefügten Datei eine Tabelle erstellt, welche nun folgende Funktionalität erfüllen soll: In Zeile F sollen einmal die Gesamtkosten für die jeweilige Farbe und...
  6. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  7. User Form

    in Microsoft Excel Hilfe
    User Form: Hallo Leute Habe ine User form dort kann ich Daten aus Tabelle Januar füllen. Habe jetzt noch 11 Tabellanblätter eingefügt Februar bis Dezember. Ist es möglich mit der gleichen User form auf...
  8. Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016

    in Microsoft Word Hilfe
    Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016: Hallo! Ich versuche gerade in Word 2016 ein Bild mit einer Form zu gruppieren. Ich möchte, dass das rote Viereck mit dem Bild gruppiert wird, so dass sie zusammen gehören. Mit Strg+Mausklick...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden