Office: Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen

Helfe beim Thema Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen in Microsoft Outlook Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen


    Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen
    Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Mehr... Weniger Stil-Sets sind Gruppen von Formatierungsoptionen schnell helfen Ihnen bei individuellen, professionell aussehende e-Mail-Nachrichten in Microsoft Outlook erstellen. Stil-Sets können auch in Kalendertermine, verwendet werden, Besprechungsanfragen, Aufgabe und Journalelemente, und Notizen in Kontakt Formulare.

    Sie können eine Auswahl in der Liste der Formatvorlagensätze treffen und anschließend Ihre Nachrichten mit den in dem ausgewählten Satz verfügbaren Formatvorlagen formatieren. Darüber hinaus können Sie die Formatvorlagensätze auch anpassen, indem Sie vorhandene Formatvorlagen ändern.

    Was möchten Sie tun?
    Anwenden eines neuen integrierten Satzes auf eine e-Mail-Nachricht

    Anpassen einer Formatvorlage in einem Formatvorlagensatz

    Speichern eines benutzerdefinierten Formatvorlagensatzes

    Anwenden eines neuen integrierten Satzes auf eine E-Mail-Nachricht
    Beim Verfassen einer neuen Nachricht können Sie unter zahlreichen vordefinierten Formatvorlagensätzen wählen, z. B. "Modern" oder "Elegant". Jeder Formatvorlagensatz kann Formatvorlagen für verschiedene Textelemente enthalten, wie Überschriftenebenen, Textkörper, Anführungszeichen, hervorgehobenen Text und Titel.

    1. Klicken Sie in den Textkörper einer neuen Nachricht, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Text formatieren.

    2. Klicken Sie in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern.

    3. Zeigen Sie auf Formatvorlagensatz, und klicken Sie dann auf einen integrierten Satz, beispielsweise auf Modern.

      Nachdem Sie einen Formatvorlagensatz ausgewählt haben, können Sie eine Liste Formate in die Menge des angezeigt. Klicken Sie in der Gruppe Formatvorlagen auf die Formatvorlagen Startprogramm für das Dialogfeld
      Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen [​IMG]
      .

    Tipp:  Sie können sehen, wie eine Nachricht bei Anwendung eines bestimmten Schnellformatvorlagen-Satzes gestaltet wird, indem Sie auf den Formatvorlagensatz zeigen, ohne darauf zu klicken. 

    Seitenanfang

    Anpassen einer Formatvorlage in einem Formatvorlagensatz
    Meistens ist es nicht erforderlich, Formatvorlagen in einem Formatvorlagensatz zu ändern, da sich die einzelnen Formatvorlagen gegenseitig ergänzen und es einfacher ist, einen komplett anderen Formatvorlagensatz zu verwenden, statt einzelne Formatvorlagen in einem Satz zu ändern. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sie die Attribute (beispielsweise Zeilenabstand, Schriftgrad oder Fettformatierung) einer Formatvorlage in einem Formatvorlagensatz ändern möchten.

    1. Markieren Sie in einer von Ihnen verfassten Nachricht den Text, der mit den Formatvorlagenattributen formatiert ist, die Sie ändern möchten.

      Wenn Sie beispielsweise die Attribute der Formatvorlage "Überschrift 1" ändern möchten, markieren Sie den Text, auf den die Formatvorlage "Überschrift 1" angewendet wurde.

      Tipp: Zum Anzeigen der Attribute einer bestimmten Formatvorlage, wählen Sie den Text, dem Sie Formatvorlageninformationen anzeigen möchten, und klicken Sie dann in der Gruppe Formatvorlagen auf die Formatvorlagen Startprogramm für das Dialogfeld
      Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen [​IMG]
      . Zeigen Sie auf den Namen der Formatvorlage. Der Mauszeiger bewegt wird der Name der Formatvorlage, Attributinformationen wird angezeigt.

    2. Formatieren Sie in der Nachricht den markierten Text mit den gewünschten neuen Attributen.

      Sie können beispielsweise den Schriftgrad der Formatvorlage "Überschrift 1" von 16 Punkt in 14 Punkt ändern.

    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Text formatieren in der Gruppe Formatvorlagenim Formatvorlagenkatalog mit der rechten Maustaste der Formatvorlage, die Sie ändern möchten.

    4. Klicken Sie auf "Element" aktualisieren, um der Auswahl zu entsprechen.

      Hinweis:  Der gesamte Text in der Nachricht, für den diese Formatvorlage gilt, wird automatisch mit der von Ihnen neu definierten Formatvorlage formatiert. Diese Änderung betrifft nur die aktuelle Nachricht, es sei denn, Sie speichern diese Formatvorlagenänderung als Teil des aktuell ausgewählten Formatvorlagensatzes unter einem neuen Namen. Weitere Informationen zum Speichern eines benutzerdefinierten Formatvorlagensatzes finden Sie im nächsten Abschnitt. 

    Hinweis: Wenn Sie die Formatvorlagen in einer Nachricht geändert, und die Formatvorlagen werden nicht die Möglichkeit, die von Ihnen erwarteten aktualisieren, klicken Sie auf die Formatvorlagen Startprogramm für das Dialogfeld
    Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen [​IMG]
    , und klicken Sie dann auf die Formatinspektor Schaltfläche (am unteren Rand des Bereichs) um herauszufinden, ob Text formatiert statt wurde manuell mithilfe von Formatvorlagen formatiert.

    Seitenanfang

    Speichern eines benutzerdefinierten Formatvorlagensatzes
    Neuere Versionen Office 2010  Nachdem Sie einen Formatvorlagensatz geändert haben, können Sie den neuen Formatvorlagensatz in der Auswahlliste der Formatvorlagensätze speichern.

    1. Ändern Sie die Formatvorlagen in einem Formatvorlagensatz.

      Hinweis:  Sie können auch die in einem Formatvorlagensatz verwendeten Farben oder Schriftarten ändern, indem Sie in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern und dann auf Farben oder Schriftarten klicken.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Text formatieren in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern.

    3. Zeigen Sie auf Formatvorlagensatz, und klicken Sie dann auf Als neuen Formatvorlagensatz speichern.

    4. Geben Sie einen Dateinamen für Ihre neue Formatvorlagensatz, und klicken Sie dann auf Speichern.

      Zum Anzeigen des neuen Formatvorlagensatzes klicken Sie in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern, und zeigen Sie dann auf Formatvorlagensatz. Der neue Formatvorlagensatz wird in der Liste angezeigt und kann nun jederzeit auf eine Nachricht angewendet werden.

    Nachdem Sie einen Formatvorlagensatz geändert haben, können Sie den neuen Formatvorlagensatz in der Auswahlliste der Formatvorlagensätze speichern.

    1. Ändern Sie die Formatvorlagen in einem Formatvorlagensatz.

      Hinweis:  Sie können auch die in einem Formatvorlagensatz verwendeten Farben oder Schriftarten ändern, indem Sie in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern und dann auf Farben oder Schriftarten klicken.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Text formatieren in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern.

    3. Zeigen Sie auf Formatvorlagensatz, und klicken Sie dann auf Speichern unter Schnellformatvorlagen-Satzes.

    4. Geben Sie einen Dateinamen für Ihre neue Formatvorlagensatz, und klicken Sie dann auf Speichern.

      Zum Anzeigen des neuen Formatvorlagensatzes klicken Sie in der Gruppe Formatvorlagen auf Formatvorlagen ändern, und zeigen Sie dann auf Formatvorlagensatz. Der neue Formatvorlagensatz wird in der Liste angezeigt und kann nun jederzeit auf eine Nachricht angewendet werden.

    Seitenanfang

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen

Die Seite wird geladen...
  1. Formatieren von E-Mail-Nachrichten mit Formatvorlagen - Similar Threads - Formatieren Mail Nachrichten

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  4. Verwenden einer Sprachausgabe zum Formatieren von Text in Ihrer E-Mail in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe zum Formatieren von Text in Ihrer E-Mail in Outlook: Verwenden einer Sprachausgabe zum Formatieren von Text in Ihrer E-Mail in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2019 Outlook 2016...
  5. Verwenden der Tastatur zum Formatieren einer E-Mail- Nachricht in Mail für Windows 10

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden der Tastatur zum Formatieren einer E-Mail- Nachricht in Mail für Windows 10: Verwenden der Tastatur zum Formatieren einer E-Mail- Nachricht in Mail für Windows 10 Mail für Windows 10 Outlook Mail für Windows 10 Mehr... Weniger...
  6. Formatieren von e-Mail-Nachrichten in Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Formatieren von e-Mail-Nachrichten in Outlook für Mac: Formatieren von e-Mail-Nachrichten in Outlook für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2016 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  7. Verwenden einer Sprachausgabe zum Formatieren von Text in Ihrer E-Mail in Outlook

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe zum Formatieren von Text in Ihrer E-Mail in Outlook: Verwenden einer Sprachausgabe zum Formatieren von Text in Ihrer E-Mail in Outlook Outlook für Windows Phone 10 Mehr... Weniger...
  8. Text einer Mail mit VBA formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text einer Mail mit VBA formatieren: Hallo Zusammen, Ich habe mir mit folgendem Mustercode eine automatische Email aus Excel in Thunderbird erstellt. Ich muss nur noch manuell auf "Senden" drücken. Meine Frage: Wie kann ich den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden