Office: Formatierung eines Diagramms

Helfe beim Thema Formatierung eines Diagramms in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo erstmal *Smilie Ich habe hier eine schwierige Aufgabe und hoffe dass ihr mir helfen könnt. Ich habe das Diagramm zu zeichnen das im Anhang... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 11. März 2013.

  1. Formatierung eines Diagramms


    Hallo erstmal *Smilie

    Ich habe hier eine schwierige Aufgabe und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

    Ich habe das Diagramm zu zeichnen das im Anhang liegt.

    Die Werte habe ich alle in einer Tablle ausgerechnet.

    Meine Probleme bei dem Diagramm sind folgende:

    Wie bekomme ich die Einteilung Ton Schluff Sand Kies Stein in das Diagramm intigriert?
    Folgefrage: Wie bekomme ich die "Untereinteilung" von jeweils fein mittel grob hin?

    Wie schaffe ich es die Horizontale Skala so zu machen wie auf der Vorlage? Ich habe etwas ähnliches schon geschafft ( 10 base log ) aber es ist nur eine sehr grobe Annäherung.... ( 0,001 0,002 0,006 0,01 0,02 0,063 0,1 0,2 0,63 1,0 2,0 6,3 10 20 63 100 )


    Hoffe das ihr mir helfen könnt.
    Lg Thomas



    Die Vorlage :
    zum download:
    http://www.file-upload.net/download-...G0899.jpg.html (sorry für die schlechte Fotoqualität)
    zum anschauen:
    http://www.pic-upload.de/view-185024...G0899.jpg.html

    Meine Datei:
    zum download:
    http://www.file-upload.net/download-...linie.xls.html

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Thomas,

    1. für die Beschriftung oberhalb des Diagramms (Bezeichnung der Haupt- und Unterfraktionen) bleibt dir nur die Verwendung von Textfeldern, die du ins Diagramm einfügst.

    2. Die Achsenbeschriftung erhältst du durch eine zusätzliche Datenreihe, deren X-Werte deine Anzeigewerte und deren Y-Werte jeweils 0 sind. Für diese Hilfsdatenreihe zeigst du dann die X-Werte als Beschriftung an, welche du auf Position: Unter formatierst. Die eignetliche Beschriftung der Horizontalachse löschst du, bzw. setzt sie auf Keine Achsenbeschriftung.


    Formatierung eines Diagramms grusz.gif
     
    Beverly, 13. März 2013
    #2
  3. Danke für die schnelle Antwort. Werde es jetzt mal probieren und hier posten ob es gelungen ist *Smilie

    Lg Thomas
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Formatierung eines Diagramms

    Hi Thomas,

    ich habe dir mal eine prinzipielle Lösung angehängt, wie ich das für meine ehemalige Firma gelöst hatte (alle nicht relevanten Daten sind gelöscht).


    Formatierung eines Diagramms grusz.gif
     
    Beverly, 13. März 2013
    #4
  5. Danke für das Muster, es ist mir einiges dadurch klar geworden *Smilie

    Habe es jetzt erfolgreich hingekrigt und versuche nun durch interpolieren einige Messdaten zu ersetzten *wink.gif* ( nur um es schön aussehen zu lassen -> für die Schule )

    DANKE nochmal für die Hilfe *Smilie
     
Thema:

Formatierung eines Diagramms

Die Seite wird geladen...
  1. Formatierung eines Diagramms - Similar Threads - Formatierung Diagramms

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Formatierung Diagramm, mehrzeilige x-Achse

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung Diagramm, mehrzeilige x-Achse: Hallo, ich habe folgende Frage: ich habe in Excel ein Diagramm erstellt, in welchem die x-Achse mehrzeilig formatiert wurde. Nun möchte ich den Schirftstil der ersten Ebene kursiv und den der...
  5. bedingte Zellfarbe auf Diagramm übertragen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    bedingte Zellfarbe auf Diagramm übertragen: Hallo zusammen, ich habe ein Diagramm erstellt, in dem die Zellfarbe über eine bedingte Formatierung per Drop Down ausgewählt wird. Ich möchte das die bedingte Zellfarbe dann auch im Diagramm...
  6. Diagrammformatierung geht verloren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammformatierung geht verloren: Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein Problem, an dem ich fast verzweifele. Ich erstelle über ein Makro eine ganze Reihe von Diagrammen auf einer ganzen Reihe von Tabellenblättern. Einen...
  7. Diagramm mit VBA formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm mit VBA formatieren: Hallo zusammen, ich habe da ein Problem bei der Formatierung von Diagrammen mit VBA. Offensichtlich funktioniert die Makroaufzeichnung bei Diagrammen nicht einwandfrei. Lasse ich eine...
  8. Bedingte Formatierung in Diagrammen möglich ???

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung in Diagrammen möglich ???: Hallo, ich bin wieder einmal auf der Suche nach zwei speziellen Lösungen. 1.) Mit einem gestapelten Balkendiagramm vergleiche ich IST-Werte mit Vorjahres-Werten. Die Differenz zu den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden