Office: Formel für Datum gesucht

Helfe beim Thema Formel für Datum gesucht in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte eine Quartalsplanung mit detaillierter Wochenansicht (Tage, Datum und KW) erstellen, die für mehrere Jahre gültig sein soll.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von !!hilfe!!, 15. Dezember 2009.

  1. !!hilfe!! Erfahrener User

    Formel für Datum gesucht


    Hallo,

    ich möchte eine Quartalsplanung mit detaillierter Wochenansicht (Tage, Datum und KW) erstellen, die für mehrere Jahre gültig sein soll.

    Allerdings habe ich das Problem, dass sich die Tage gegenüber dem Datum und den Kalenderwochen immer verschieben.
    Gibt es nicht eine Formel, die automatisch die Tage und Kalenderwochen anpasst, wenn man z.b. in A1 das entsprechende Jahr eingibt?

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    !!hilfe!!
     
    !!hilfe!!, 15. Dezember 2009
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
  3. !!hilfe!! Erfahrener User
    Sorry, aber weder das Makro, als auch die Formel funktioniert bei mir nicht.

    Habe jetzt den Makrotext in ein Modul eingefügt, in die Arbeitsmappe und Tabelle 1 jeweils Option Explicit geschrieben. Ist das richtig so? :?:

    Außerdem hab ich es mit der Formel von dem Link versucht. Aber da kam folgende Fehlermeldung (siehe Anhang)

    Was ich noch vergessen habe: Ich habe Office 2003. Vielleicht rührt daher auch das Problem?


    Generell geht es zwar in die richtige Richtung, aber ich hätte es gerne so, dass ich das Jahr 2009 z.B. eingebe und dann in der entsprechenden Zellen E14 steht "2.W" und in E15 "01.01 - 02.01". (Zum leichteren Verständniss habe ich das auch mal angehängt)
    Von Vorteil wäre auch, wenn nur Wochentage angezeigt werden würden. Ist sowas generell möglich?
     
    !!hilfe!!, 15. Dezember 2009
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Formel für Datum gesucht

    ist es tatsächlich ein Zahl (Datum) von der Du die Kalenderwoche bildest?
    Ich benutze schon Version 2010, abe selbt diese Version kann aus einem Bild keine Tabelle erstellen.
    Wie Du in dem Beitrag gesehen hast ist die Formel korrekt.
     
  5. !!hilfe!! Erfahrener User
    Ok, ich formuliere es mal anders:
    Gibt es eine Formel, bei der ich das Jahr, z.B. "2010" eingebe und dann liefert mir Excel in einer frei wählbaren Zelle ein Ergebnis in dem die jewilige KW und das Datum untereinander ausgegeben werden?

    Übrigens: die Formel hat funktioniert. hatte das falsche format. und die tabelle hab ich nur mit angefügt, um zu zeigen wie es bei mir rein optisch ausschaut!!
     
    !!hilfe!!, 15. Dezember 2009
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    ja das geht, ermittele erst das Datum mit der Funktion Datum() und dann die Kalenderwoche.
     
  7. !!hilfe!! Erfahrener User
    Ja, auf die Idee bin ich auch schon gekommen.
    Jetzt wenn man aber eingibt: 5.01 -09.01.2010 dann funktioniert das nicht mehr so einfach.
    Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
     
    !!hilfe!!, 15. Dezember 2009
    #7
  8. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Formel für Datum gesucht

    nein, da dies Text ist und kein Datum.
     
Thema:

Formel für Datum gesucht

Die Seite wird geladen...
  1. Formel für Datum gesucht - Similar Threads - Formel Datum gesucht

  2. Excel Formel Zählenwenn mit Datum_Monate/Jahre

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Formel Zählenwenn mit Datum_Monate/Jahre: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Formel und weiß nicht, wie ich lösen könnte. Vielleicht kann jemand mir helfen. Ich habe in der Tabelle eine Spalte mit Datums- und Textangaben in den...
  3. Excel Datum wenn zählen formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Datum wenn zählen formel: Hallo liebes Forum, ich suche eine Formel um in der Spalte V einen Wert zu ermitteln. Die Zelle soll rot werden, wenn es ein Feiertag ist und nur am Feiertag den Wert reinschreiben. Danke für die...
  4. Feldauswahl - neu Spalte mit Datumauswahl

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Feldauswahl - neu Spalte mit Datumauswahl: Hallo, ich habe in Outlook 365 eine Aufgabenliste mit benutzerdefinierten Spalten angelegt. Nun möchte ich eine Spalte mit der selben Funktion wie die vorhandene Spalte Startdatum hinzufügen. Bei...
  5. Das Datum der nächsten Veranstaltung (in der Zukunft) anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Das Datum der nächsten Veranstaltung (in der Zukunft) anzeigen: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer passenden Formel für folgendes Problem: In der Übersicht stehen 3 Daten für Veranstaltungen (hier beispielhaft Veranstaltung 1/2/3 genannt). In der "roten...
  6. Bestimmtes Ereignis(Datum) in Zeitraum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmtes Ereignis(Datum) in Zeitraum finden: Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe mit einer Excel-Formel. Ich habe eine Tabelle mit Veranstaltungen und möchte gerne auslesen, ob für Datum X eine Veranstaltung geplant ist. Das Problem...
  7. Hilfe! geschachtelte Wenn/Dann Formel mit Datum als Prüfwert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe! geschachtelte Wenn/Dann Formel mit Datum als Prüfwert: Hallo an alle! leider muss ich dringend eine Excel zur Abrechnung eines KFZ Fuhrparks erstellen. Vorweg ich bin ein Excel Anfänger. Aufgrund ändernder Formeln für die Berechnung habe ich in...
  8. Datum in Formel fortlaufend kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum in Formel fortlaufend kopieren: Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Ich möchte folgende Formel im Grunde für jeden Tag im Jahr kopieren und er soll mir Einträge zu dem Datum zählen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden