Office: Formel für Dienstplan

Helfe beim Thema Formel für Dienstplan in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Es geht um folgendes: Für unseren Schichtdienstplan möchte ich die Zuschlagsstunden berechnen. Siehe Formel unten welche aber leider nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Timo, 8. November 2006.

  1. Timo Neuer User

    Formel für Dienstplan


    Hallo,

    Es geht um folgendes:

    Für unseren Schichtdienstplan möchte ich die Zuschlagsstunden berechnen. Siehe Formel unten welche aber leider nicht funktioniert

    Beispiel: für eine Nachtschicht (19:30 bis 06:00) am Montag bis Donnerstag bekomme ich ab 20:00 Uhr bis früh 06:00 Uhr 25% Zuschlag also 10 Stunden zu 25% weil noch eine halbe Stunde Pause abgezogen wird.

    Am Wochenende oder Feiertag kommt es immer darauf an in welchen Tag (Sonntag oder Feiertag) man "hineinarbeitet" d.h wenn ich am Samstag (gilt als Werktag) anfange (18:00 bis 06:00 Uhr) bekomme ich ab 20:00 bis 0:00 Uhr = 4 Std. 25% und ab 0:00 bis 06:00 = 5,5 Std. zu 50% (halbe Stunde Pause).

    Wenn ich am z.b Allerheiligen anfange dann 6 Stunden 100% und nächster Tag!!! Werktag 5,5 Stunden zu 25% allerdings nächster angenommen Sonntag 5,5 Stunden zu 50%.


    Im Attachment (Anhang) bfindet sich eine Excel Tabelle mit einer Optionstabelle (Schicht im Bezug auf die Zuschlagsstunden).


    Formel für 25 % (geht nicht!!):

    =WENN(C5=("N");10;0))+WENN(B5=("Mo");WENN(C5=("N");10;0))+WENN(B5=("Di");
    WENN(C5=("N");10;0))+WENN(B5=("Mi");WENN(C5=("N");10;0))+WENN(B5=("Do");
    WENN(C5=("N");10;0))+WENN(B5=("Fr");WENN(C5=("N");4;0))+WENN(B5=("Sa");
    WENN(C5=("N");5,5;0))+WENN(B5=("So");WENN(C5=("FW");5,5;0);WENN(C5=("WF");4;0);WENN(C5=("FW1");5,5;0)

    Wer kann mir sagen warum die Formel nicht funktioniert?
    Bin schon völlig verzweifelt, weil mir bis jetzt keiner wirklich helfen konnte.
    Vielen Dank

    Timo
     
  2. silver_surfer Erfahrener User
    Hi
    versuch mal diese

    =WENN(C5="n";10;WENN(B5="mo";0;
    WENN(B5="di";0;WENN(B5="mi";0;
    WENN(B5="do";0;WENN(B5="fr";0;
    WENN(B5="sa";0;WENN(B5="so";0))))))))
    +WENN(C5="fw";5,5;0)+WENN(C5="wf";4)
    +WENN(C5="fw1";5,5)+WENN(C5="wf1";4)
     
    silver_surfer, 13. November 2006
    #2
Thema:

Formel für Dienstplan

Die Seite wird geladen...
  1. Formel für Dienstplan - Similar Threads - Formel Dienstplan

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr: Hallo zusammen, Ich würde gerne die Anzahl der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge einer Parkgarage über mehrere Tage im Viertelstundentakt auswerten. Ich verwende dafür die Funktion ZÄHLENWENNS. Das...
  5. Formel sucht nur unvollstaendig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel sucht nur unvollstaendig: Guten Morgen, woran kann es liegen, dass wenn ich diese Formel eingebe, erhalte ich beispielsweise nur 4 ergebnisse.. wenn ich aber die formel in der formelleiste noch einmal bestaetige, erhalte...
  6. Produktionsende ermitteln - Formel gesucht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Produktionsende ermitteln - Formel gesucht: Hallo! ich habe diese Tabelle: ProdStart Produktionsmenge Kapazität ProdEnde 01.04.2025 50 100 02.04.2025 200 100 03.04.2025 50 120 04.04.2025 200 100 05.04.2025 100 100 06.04.2025 120 120...
  7. Suche Formel oder Makro zum berechnen eines Dienstplanes

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche Formel oder Makro zum berechnen eines Dienstplanes: Hallo bin neu hier. Ich suche wie oben beschrieben eine Formel oder Makro zum einfachen berechnen eines Dienstplanes. Der soll in etwa so aussehen: In einer Hilfstabelle habe ich das...
  8. Dienstplan mit komplizierter Wenn Formel !

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan mit komplizierter Wenn Formel !: Hallo ihr Excel - könner. Im Anhang habe ich einen Dienstplan für zehn Personen (A-J). Der Grundplan geht zehn Wochen, dann beginnt er von vorne. Die Mitarbeiter beginnen im Dienstplan je eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden