Office: Formel mit geschweifter Klammer

Helfe beim Thema Formel mit geschweifter Klammer in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mal eine Frage an die Profis, oder zumindest die, die sich besser auskennen als ich ;o) Vor zwei Jahren hab' ich mir mal eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von stefan0975, 5. Juli 2006.

  1. stefan0975 Neuer User

    Formel mit geschweifter Klammer


    Hallo, ich habe mal eine Frage an die Profis, oder zumindest die, die sich besser auskennen als ich ;o)

    Vor zwei Jahren hab' ich mir mal eine Tabelle erstellt für verschiedene Berechnungen, und in dieser ist auch die folgende Formel enthalten:

    {=SUMME((Messwerte!A$10:A$69<Tabelle2!$C$3)*(Messwerte!AB$10:AB$69))}

    in dieser wollte ich nun einige Zellen anpassen, aber sobald ich wieder rausgehe (auch wenn ich gar nichts geändert habe), sind die geschweiften Klammern weg und die Formel berechnet nichts mehr sondern zeigt einen Fehler an...
    Nun die Frage, wo bekomme ich die Klammern wieder her? Einfach eingeben funktioniert nicht ;o) ...vielleicht irgendeine Formatierung?

    Wäre für Antworten sehr dankbar, meist ist's ja für den ders kann ganz einfach, aber ich grüble jetzt schon ewig...

    Viele Grüße

    Stefan


    ohne Klammern sieht die Formel so aus und funktioniert nicht mehr:

    =SUMME((Messwerte!A$10:A$69<Tabelle2!$C$3)*(Messwerte!AB$10:AB$69))
     
    stefan0975, 5. Juli 2006
    #1
  2. john g. Erfahrener User
    Hallo,

    das ist eine Matrixformel. Doppelklick in die Formel hinein und dann mit strg+Shift+Return(zusammen drücken) bestätigen.
     
    john g., 5. Juli 2006
    #2
  3. stefan0975 Neuer User
    Danke, hat funktioniert! Das sind halt so die Sachen, auf die man mit Probieren einfach nicht kommt... Also nochmals, vielen Dank!!!

    Stefan
     
    stefan0975, 6. Juli 2006
    #3
Thema:

Formel mit geschweifter Klammer

Die Seite wird geladen...
  1. Formel mit geschweifter Klammer - Similar Threads - Formel geschweifter Klammer

  2. Bedingte Formatierung mit Zelle in der sich Ergebnis einer Formel befindet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung mit Zelle in der sich Ergebnis einer Formel befindet: Moin, ich habe ein Problem, auf dessen Lösung ich noch nicht gekommen bin. Ich möchte eine Zelle durch bedingte Formatierung einfärben. Die Vergleichszelle gibt einen Wert aus, der durch eine...
  3. Formel für Zusammensetzen von zwei Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel für Zusammensetzen von zwei Zellen: Hallo, vielleicht kann jemand helfen? um diese Formel geht es: =GROSS(TEXTKETTE(TEIL(A2&" "&B2;SEQUENZ(LÄNGE(A2&B2)+1);1)&" ")) Meine Formel steht in Zelle C2 und erstellt mir für einen...
  4. Problem mit Formel bzw. Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Formel bzw. Formatierung: Hallo, ich musste von Office 2021 auf Office 365 umsteigen. Leider habe ich ein Problem mit einer Formel, die vorher funktionierte und nun im neuen Office365 mit Fehler "Wert" ausgegeben wird....
  5. Datumswert in Formel aus Zelle beziehen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumswert in Formel aus Zelle beziehen.: Hallo zusammen, ich habe eine Auswertung von Produktionsdaten. Diese Werte hole ich mir aus einer Datei die täglich erstellt wird. (...\[Status_16.07.xslx]A1) Nun möchte ich aber nicht bei...
  6. Formel zur Berechnung der Nachtzulagen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel zur Berechnung der Nachtzulagen: Guten Morgen zusammen, so langsam bin ich echt am verzweifeln.. Ich brauche 2 Formeln zur Berechnung der Nachtzulagen. Alles ausgehend vom Stundenlohn in C1 1. Formel: Es sollen nur die...
  7. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  8. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden