Office: Formel problem ?

Helfe beim Thema Formel problem ? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Excel Datei in der ich auf einer formular eingaben tätige welche dann auf einem ander... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MayerH, 3. September 2010.

  1. MayerH Erfahrener User

    Formel problem ?


    Hallo an alle,

    ich habe folgendes Problem.


    Ich habe eine Excel Datei in der ich auf einer formular eingaben tätige welche dann auf einem ander Blatt in dieser Datei ausgegeben werden sollen.
    Das erste Bild zeigt einen Teil der Eingabe Form und das zweite Bild zeigt einen Teil des Ausgabeformulars.


    So wie auf den Bildern zu sehen ist habe ich einige möglichkeiten zum an und abwählen.

    Momentan wurde ausgewählt
    "exchange rate" 0.78
    "Cost per Night" 50
    " $ "
    " '# of Nights " 2
    "Stayed with friends" No
    "cooking facilities" Yes
    "Gov mess used" No

    Daraus ergibt sich die Ausgabe
    $050 at 2 nights = $100. Cooking Facilities Available. Gov't Mess Not Used.

    Diese Ausgabe ist auch richtig.

    Mein Problem ist folgendes:
    Ich bekomme die Ausgabe nicht wenn ich "Euro" wähle.

    Jetzt frage ich mich nur was ich tun soll damit Ihr seht wie das alles aufgebaut ist?
    Soll ich die datei hochladen das sich das mal jemand anguckt der mehr Ahnung hat als ich? Oder wie macht Ihr das hier??

    Ich habe vor ein paar wochen den Excel computer pass gemacht... aber damit komm ich hier nicht weit.

    Wer kann mir vielleicht helfen??

    Gruß

    Harry
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Am einfachsten wäre tatsächlich eine angehängte Datei, damit man sehen kann, wie sich deine Ausgabe überhaupt ergibt.
    Momentan kann man ja noch nicht einmal erkennen, ob das per Formel oder per Makro passiert, geschweige denn, wie deine Formel oder dein Makro aussieht...
     
  3. MayerH Erfahrener User
    Hier die Datei

    Hier der Link zur Datei.

    http://www.

    Freue mich über jede Antwort.



    Harry
     
  4. silex1
    silex1 Super-Moderator

    Formel problem ?

    Hallo,

    wie Du unschwer erkennen kannst, bekomme ich ein € Ergebniss.

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'AF1357'
     BCDEFGHIJKLM
    51* €050 at 2 nights = €100. (= $064 per night for a total of $128). Cooking Facilities Available. Gov't Mess Not Used.
    52
    53
    54
    55
    56
    ZelleFormel
    B51='Lodging and Dependent Info'!J52
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    Jedoch ob es das ist was Du haben möchtest, keine Ahnung! :roll:

    Alledings frag ich mich, was Du bei Deinem "Excel Computer-Pass" gelernt hast.
    Wie verschleier ich am besten den Aufbau und die Berechnungen in meiner Exceltabelle?
    Bei manchen Formeln "...rennst Du mit der Kirche um´s Dorf!" :-D

    Vieleicht könntest Du nochmal konkret erläutern, was Du haben möchtest!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  5. MayerH Erfahrener User
    Also folgendes...

    Zuerst mal Merci für die Antwort!!!
     
  6. MayerH Erfahrener User
    So hab mal durchprobiert...

    Ich hab Deine Datei mal durchprobiert...

    Soweit ist das ja viiiiiiiiel besser und eigentlich schon so ziemlich das was ich beschrieben habe. Das wird alles gerundet wie ich das sehe.
    Könnte man auch einen Gesamten Dollar Betrag ausgeben und nur diesen Runden?


    Schaust Du vielleicht auch mal nach, wenn man Euro makiert hat, auf den obersten Rand des Formulars.
    Dort sollte dann auch stehen welcher wechselkurs zu grunde gelegt wurde... Ich vermute mal das hast Du garnicht gesehen...

    Eins hab ich noch... kann man den unteren Teil des Formulars verbergen ab Zeile 61??


    Im Übrigen verstehe ich in deiner Datei garnix...
    Ich weiss nicht wie und wo Deine Formeln stehen und überhaupt hat mir der Lehrgang wohl garnix gebracht...
    Ich bin schon etwas frustriert... Stell Dir vor ich hatte ne 2!!
    Ich würd das zu gerne auch verstehen...

    Würdest und könntest Du mir das erklären??


    Harry
     
  7. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Moin, :-)

    Ich habe nichts getan, ausser mal die ausgeblendeten Zellen eingeblendet.
    Hab leider heut auch Null Zeit.

    Es werden aber sicher andere Dir helfen und ich hab die Datei mal im XLS Format gepostet, denn viele die helfen können, haben XL03.
    ;-)
     
  8. Exl121150 Erfahrener User

    Formel problem ?

    Hallo,

    Ich habe Dir in der beiliegenden Excel-Datei im Arbeitsblatt 'Lodging and Dependent Info' die restlichen Spalten (ab Spalte J) eingeblendet, sodass Du sehen kannst, wo Deine Formeln stehen.

    Ich habe Dir außerdem die Ausgabebereiche Deiner Radio-Buttons optisch aufbereitet und mit den möglichen Werten (als Kommentar) versehen.

    Die Umrechnung mit dem eingegebenen Wechselkurs (Zelle D21) von EUR auf USD müsste meiner Meinung nach korrekt erfolgen.

    Ein wichtiges Detailproblem ergibt sich allerdings, das in der Formatierung begründet ist:
    Meine Excel-Version erwartet deutsche Formatierung (bei Zahlen, bei Datumsangaben). Da ich nicht weiß, welche Sprachversion Du verwendest, ergab sich an den Stellen, an denen Du die "TEXT"-Funktion verwendest, ein gravierendes Formatierungsproblem.
    Aus diesem Grund habe ich Dir 4 benannte Zellen ins Arbeitblatt 'Lodging and Dependent Info' eingefügt:
    Zelle R10 - Name "MSK": Formatiert Währungsbeträge
    Zelle S10 - Name "EMSK": Formatiert Wechselkurse
    Zelle T10 - Name "DMSK": Formatiert Datumsangaben mit 2-stelliger Jahreszahl
    Zelle U10 - Name "D4MSK": Formatiert Datumsangaben mit 4-stelliger Jahreszahl
    Um bequem von den deutschen auf die englischen Formatierungscodes umschalten zu können, brauchst Du nur in Zelle V12 "FALSCH" bzw. "FALSE" eingeben und die Formatierung wird bei allen "TEXT"-Funktionen korrekt umgeschaltet. - Ich hoffe, ich habe alle diese TEXT-Funktionen erwischt und umgestellt.
     
    Exl121150, 4. September 2010
    #8
  9. MayerH Erfahrener User
    Jetzt kann ich auch wieder was erkennen...

    Hallo und abermals tausend Dank!!!!

    Das ist jetzt richtig übersichtlich!
    Ich wollt ich hätt besser aufgepasst in dem Kurs. Echt! Ich bewundere Euch!

    Hab da bestimmt noch so ein zwei vorstellungen könntest Du mir die vielleicht noch einbauen?

    Ich versuche jetzt schon seit längerer Zeit noch ein weiteres Feld neben "Sub type" zu erstellen.
    Dort feht mir noch eine Auswahlmöglichkeit mehr. Dort hätt ich gern noch ein Feld mit dem ich "Initial" und "Final" gleichzeitig markieren kann auf dem Formular.
    Wenn ich ein weiters Feld erstelle, ich hab es "Initial and Final" genannt, dann kann ich es anklicken aber ich bekomm es nicht hin das es auf dem Formular beides ankreutzt.

    Wie zeigt man Felder an und blendet sie weg?? Das hat mir noch niemand verraten...???

    Ich komme hier immer wieder her... ich find das Toll das Ihr sehr hilfsbereit seid!!!!

    Großes D A N K E !!
     
  10. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    Dir ist aber schon bekannt der Unterschied zwischen Checkboxen und Radiobuttons?
    1) Eine Checkbox ist ein Kästchen, das man anhaken kann oder auch nicht. So eine Checkbox ist ein typischer Individualist, sie steht also für sich alleine. Folglich kann man jede Checkbox einzeln anhaken oder auch nicht.
    2) Ein Radiobutton ist optisch ein kleiner Kreis, in den man einen Punkt setzen kann. Ein Radiobutton gehört zu einer Gruppe anderer Radiobuttons; in dieser Gruppe kann man jedoch nur exakt 1 Radiobutton mit dem Punkt versehen; falls vorher ein anderer aus der Gruppe den Punkt hatte, verliert er ihn zugunsten des aktuellen Radiobuttons.

    Die Gruppe "Sub Type" enthält 4 Radiobuttons (Initial, Incremental, Final, Adjustment). Nur exakt 1 Radiobutton aus dieser Gruppe hat den Auswahlpunkt (bzw. kann den Auswahlpunkt haben).
     
    Exl121150, 4. September 2010
    #10
  11. MayerH Erfahrener User
    Wieder ein Stück weiter

    Hallo,

    also das mit den Radio Buttons hab ich jetzt soweit kapiert.

    Konnte auch einen weiteren hinzufügen.

    Wieder Danke für die Hinweise...

    Das lernt man nicht in den Schulungen... mehr kann ich nicht sagen.

    Harry
     
Thema:

Formel problem ?

Die Seite wird geladen...
  1. Formel problem ? - Similar Threads - Formel problem

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. Problem mit verschachtelter WENN Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit verschachtelter WENN Formel: HiHo Ich habe ein Problem mit einer verschachtelten WENN Formel. Zur Erläuterung: D11 ist ein Hover, bei dem für die Abfrage "Arbeitstag" und "Zeitausgleich" relevant sind. C11 ist ein Datum. Es...
  4. Problem Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem Formel: Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe bei einer Formel. Scheinbar habe ich ein Brett vorm Kopf. Es wäre super nett wenn mir jemand helfen kann. Die Formel soll über ein Datum laufen. Ich...
  5. Wenn-Formel Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn-Formel Problem: Hallo, das hier ist meine Erste Frage in diesem Forum, also entschuldigt meine Schreibweise und falls es nicht so verständlich ist. folgende Situation: ich habe eine Tabelle, in der links...
  6. Excel Zellenwert automatisch zurücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zellenwert automatisch zurücksetzen: Hallo, leider weiß ich nicht wie ich die Frage korrekt stellen sollte, deswegen einmal anhand eines Beispiels erklärt. Angenommen die Kaltmiete beträgt 300€ und die Nebenkosten100€, dies ist die...
  7. Anfänger Problem mit Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfänger Problem mit Tabelle: Hallo an Alle. Ich hoffe es kann mir jemand Helfen. Mit null Ahnung von Excel versuche ich mir gerade eine Tabelle zu erstellen, um die tägliche und monatliche Menge meines Stromverbrauches, nach...
  8. Formel Problem gleicher Grund

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel Problem gleicher Grund: Hallo Zusammen, in der Datei im Anhang werden Top 5 Störungsgründe aus der Tabelle auf der linken Seite in die Tabelle auf der rechten Seite angezeigt. Sie werden absteigend nach der Minutenzahl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden