Office: Formelbezug automatisch erweitern

Helfe beim Thema Formelbezug automatisch erweitern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Liebe Forenmitglieder, ich hoffe sehr, es geht Euch allen gut. Kennt Ihr eine Möglichkeit, den Bereich z. B. in folgender Formel automatisch z.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Bommel.Melo, 19. Januar 2024.

  1. Formelbezug automatisch erweitern


    Hallo Liebe Forenmitglieder,

    ich hoffe sehr, es geht Euch allen gut.
    Kennt Ihr eine Möglichkeit, den Bereich z. B. in folgender Formel automatisch z. B. auf $AM$148 oder $AN$148 zu
    erweitern, wenn sich die Tabelle vergrössert?
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(KGRÖSSTE($AM$7:$AM$147;AO7);$AM$7:$AN$147;2;FALSCH);"")

    Immer wieder stosse ich darauf, dass Werte nicht (mehr) berechnet werden, weil die Formel zu "kurz" ist. Kennt ihr das auch? Und das würde ich gerne automatisch abschaffen.
    Leider suchte ich bereits gut eine Stunde in Youtube und Google ohne richtigen Erfolg.
    Meinetwegen schreib ich die "148" auch händisch in eine Zelle, aber dann passen wenigstens alle Bezüge.

    Dank Euch für Eure Hilfe und Zeit,
    Thomas

    PS: Im Übrigen - ich bin echt dankbar, für all Euer Wissen - ihr seid echte Koryphäen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
    Bommel.Melo, 19. Januar 2024
    #1
  2. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin Thomas

    Wenn deine Tabelle eine Excel Tabelle ist dann wird die automatisch erweitert und auch die Bezüghe darauf. Außerdem kann man strukturierte Verweise verwenden.
     
  3. HKindler
    HKindler Erfahrener User
    Hi,

    das einfachste ist es eine intelligente Tabelle (auch STRG-T-Tabelle oder strukturierte Tabelle genannt) zu verwenden. Und sich dann die Formeln zusammenklicken. Dann erhält man sowas wie
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(KGRÖSSTE(MeineTolleTabelle[SpalteX];AO7);MeineTolleTabelle[[SpalteX]:[SpalteY]];2;FALSCH);"")

    Ansonsten kann man auch die letzte Zeile berechnen und INDEX() verwenden:
    irgendwo (z.B. XY1) =ANZAHL2($AM:$AM)-6 (Voraussetzung: in AM1:AM6 stehen Werte, ansonsten die -6 anpassen und die Tabelle muss in AM lückenlos gefüllt sein) und dann =WENNFEHLER(SVERWEIS(KGRÖSSTE($AM$7:INDEX($AM:$AM;$XY$1);AO7);$AM$7:INDEX($AN:$AN;$XY$1);2;FALSCH);"")

    Die STRG-T-Tabelle würde ich vorziehen.
     
    HKindler, 19. Januar 2024
    #3
  4. Formelbezug automatisch erweitern

    Hall DL_, hallo HKindler,

    vielen Dank für die Rückmeldungen und Eure Hilfe. Manchmal kann es so einfach sein Formelbezug automatisch erweitern :oops:
    Ich hab das mit der intelligenten Tabelle umgesetzt. Aber gut zu wissen, dass das auch mit
    der Formel ginge - solche kniffligen Dinge interessieren mich immer besonders. Also ob das
    mit einer Formel zu lösen wäre.

    Wünsche Euch ein schönes Wochenende, und natürlich alles Gute weiterhin!
    Thomas
     
    Bommel.Melo, 19. Januar 2024
    #4
  5. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Ich habe seit 40 Jahren immer eine Leerzeile am Ende in den Bezug genommen ... und dann vor dieser Leerzeile die Tabelle erweitert. So begebe ich mich nicht in die Klauen von Strg-L (mit den scheußlichen Bezügen).
     
  6. Hallo Lupo,
    versteh ich Dich richtig? Du hast in der Formel von vorn herein den Bezug um eine Zeile erweitert?
     
    Bommel.Melo, 19. Januar 2024
    #6
  7. @HKindler und @DL_ : Zudem fällt mir gerade noch ein, geht das dann auch in den Formeln der bedingten Formatierung?
     
    Bommel.Melo, 19. Januar 2024
    #7
  8. Formelbezug automatisch erweitern

    Eine letzte Frage dazu:

    Geht das auch in den bedingten Formatierungen? Oder muss ich da nach wie vor die Formeln auf
    die letzten Zellen anpassen? Oder mit der Formel von HKindler =WENNFEHLER(SVERWEIS(KGRÖSSTE($AM$7:INDEX($AM:$AM;$XY$1);AO7);$AM$7:INDEX($AN:$AN;$XY$1);2;FALSCH);"") arbeiten?

    Lieben Dank an alle,
    Thomas
     
    Bommel.Melo, 20. Januar 2024
    #8
Thema:

Formelbezug automatisch erweitern

Die Seite wird geladen...
  1. Formelbezug automatisch erweitern - Similar Threads - Formelbezug automatisch erweitern

  2. Formelbezug ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formelbezug ändern: Hallo zusammen, ich bräuchte kompetente Hilfe. Wir haben eine große Excel, in der wir monatlich Zahlen auswerten. Damit das ganze dann ansehnlich wird bereiten wir diese anschließen ind...
  3. Formelbezug auf noch nicht existierende Blätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formelbezug auf noch nicht existierende Blätter: Hallo an alle, ich versuche eine Tabelle zur Prüfung externer Abschlagsrechungen zu erstellen. Es gibt ein Zusammenstellungsblatt das sich jeweils auf den Namen des Tabellenblattes bezieht....
  4. Formelbezüge ändern sich nach Kopieren mit VBA nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formelbezüge ändern sich nach Kopieren mit VBA nicht: Hallo liebes Forum, So langsam bringt mich Excel um den Verstand, vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen... Ich Kopiere per button mit VBA 4 Source Zeilen (Eine Auftragserfassung und...
  5. formelbezug?

    in Microsoft Excel Hilfe
    formelbezug?: liebes forum, ich habe ein problem. wenn ich in eine zelle diese formel eingebe, dann erhalte ich die korrekte anzahl wert in diesem bereich (29)....
  6. Wir haben ein problem bei mindestens einem Formelbezug in dieer Arbeistmappe festgest

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wir haben ein problem bei mindestens einem Formelbezug in dieer Arbeistmappe festgest: Hallo miteinander, ich kann mir das nicht erklären warum ich diesen Fehler bekomme: Bild In meiner Excel Datei ist eine Arbeitsmappe und auf dieser habe ich ganze 30 Formeln stehen. die 30...
  7. Excel 2007 - Problem mit Formelreferenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2007 - Problem mit Formelreferenzen: Sehr geehrte Forumsmitglieder, ich habe ein Problem mit Formelreferenzen. Nachfolgend erst einmal die Formel, die ich verwende:...
  8. dynamischer Formelbezug in Pivottabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamischer Formelbezug in Pivottabellen: Hallo, ich bräuchte mal wieder die Hilfe der versierten Excelnutzer. Ich möchte die Formel in der unteren bunten Tabelle, mit einem eindeutigen Bezug zur oberen Pivottabelle herstellen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden