Office: (Office 2016) Formular auf Basis eines Berichtes

Helfe beim Thema Formular auf Basis eines Berichtes in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Dann kannst du das Ufo weglassen und die Daten direkt im Hauptform anzeigen (an die entsprechende Tabelle binden, Suchfelder ungebunden im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Will Bean, 11. September 2016.

  1. Formular auf Basis eines Berichtes


    Dann kannst du das Ufo weglassen und die Daten direkt im Hauptform anzeigen
    (an die entsprechende Tabelle binden, Suchfelder ungebunden im Formularkopf).
    Geht genauso mit FindFirst.
    maike
     
  2. ne, das ufo muss bleiben, da von einer SMPA zur anderen eine unterschiedlichen Anzahl von Teilen ausgegeben werden können
     
    Will Bean, 23. September 2016
    #17
  3. Hast du die FindFirst Methode ausprobiert? Läuft das?
    maike
     
  4. Formular auf Basis eines Berichtes

    nein läuft nicht,
    möcht möglich sein liegt nicht am Code, eher an meiner mangelhaften Beschreibung des Themas oder an der Umsetzung.
    *frown.gif* *frown.gif* *frown.gif*
     
    Will Bean, 25. September 2016
    #19
  5. Wie lautet dein Code?
    Wie heißt das Ufo-Steuerelement auf deinem Hauptform?
    *rolleyes.gif*
    maike
     
  6. ich versuche erstmal einen firmeninternen Access Spezialisten über die DB gucken zu lassen um zu sehen, ob ich mich in der Struktur nicht schon komplett verrannt habe.

    vielen Dank für die bisherige Hilfe

    Will
     
    Will Bean, 28. September 2016
    #21
  7. Hallo,
    nein, das sind sie nicht, wie man am Screenshot vom Formularentwurf zweifelsfrei erkennen kann. Weder im Haupt- noch im Unterformular.

    Stehen die Tabellen/Datensatzquellen von Haupt- und Unterformular in einer Beziehung zueinander? Dann sollte sich das Problem evtl. über die Verknüpfung des Unterformulars zum Hauptformular lösen lassen.

    PS:
    Um die Struktur beurteilen zu können, muss man kein Access-Spezialist sein, sondern lediglich etwas von Datenbankkonzepten im allgemeinen verstehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 28. September 2016
    #22
  8. Formular auf Basis eines Berichtes

    also, die Beziehungen sind folgendermaßen und das Formular sieht nach dem Aufräumen so aus
     
    Will Bean, 28. September 2016
    #23
  9. Dann verknüpfe doch das Unterformular via "Verknüpfen von" und "Verknüpfen nach" über die Datenfelder IDCheckf und IDCheck, so dass es sich nach Datensatzwechsel im Hauptformular automatisch aktualisiert.
     
    MaggieMay, 28. September 2016
    #24
  10. ist es.

    das Erstellen eines neuen Datensatzes funktioniert.

    ich wollte aber demjenigen, der die Eingaben zu machen hat die Arbeit ersparen, das ufo von Hand zu füllen.

    nachdem in SMPACheck ein Wert eigegeben wird, soll sich das ufo aus tbl01SMSheets, tbl02cSMMat und tbl03cPackMat die Informationen holen und ins ufo schreiben, wobei:
    SMNummer aus tbl01SMSheets gleich ist SMPACheck aus tbl01SMCheck.
    RackTeil aus tbl02cSMMat = CheckRackteil aus tbl02CheckMat
    Stkzahl aus tbl02cSMMat = CheckStk aus tbl02CheckMat

    PackMat, Bezeichnung; Matpreis uns StdZeit kommen direkt aus tbl03cPackMat

    *grins *grins *cool.gif* *cool.gif*
     
    Will Bean, 28. September 2016
    #25
  11. Du könntest es mit der folgenden Ereignisprozedur im Ereignis "AfterUpdate" des Textfeldes "SMPACheck" versuchen: Code:
     
    MaggieMay, 28. September 2016
    #26
  12. kurzes Update...

    den Code musste ich ein bisschen Ändern, da SMPACheck ein Textfeld ist:

    Code:
    nachdem ich ins nächste Feld springe zieht er sich einen Wert aus CheckRackTeil und CheckStk und füllt den ins ufo (die SMPA müsste 10 Datensätze ins ufo schreiben, dann kommt ne Fehlermeldung und ich muss mit esc abbrechen...
     
    Will Bean, 28. September 2016
    #27
  13. Formular auf Basis eines Berichtes

    Zeige bitte den SQL-Code der Abfrage zum Unterformular, evtl. fehlt dort ein wichtiges Datenfeld?
    Was genau willst du damit sagen?
    Mehr als einen Datensatz solltest du wohl besser mit Hilfe einer Abfrage einfügen.
     
    MaggieMay, 28. September 2016
    #28
  14. Hallo,

    SMPA zu SMPA kann aus unterschiedlichen Anzahl von Packmat (erialien)bestehen, die ich gerne alle ins ufo hätte
    Eine Abfrage die mir die Felder SMNummer, RackTeil, PackMat, Bezeichnung und Stkzahl ausgibt existiert und heißt qrySMPANr

    wo kriege ich den den SQL-Code der Abfrage zum Unterformular her?

    viele Grüße Will
     
    Will Bean, 28. September 2016
    #29
  15. Den SQL-Code findest du entweder direkt in den Eigenschaften des Unterformulars oder über die SQL-Ansicht der dort angegebenen Abfrage.
     
    MaggieMay, 29. September 2016
    #30
Thema:

Formular auf Basis eines Berichtes

Die Seite wird geladen...
  1. Formular auf Basis eines Berichtes - Similar Threads - Formular Basis Berichtes

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient: Hallo ich versuche in einem Formluar (Ansicht Endlosformular) mittels eines Kombintionsfeldes ein Filter zu erzeugen. Dem Formular liegt eine Kreuztabellenabfrage zu Grunde. Ich bekomme es aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden