Office: (Office 2016) Formular aus 3 Tabellen

Helfe beim Thema Formular aus 3 Tabellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo *Smilie Ich habe eine Formular erstellt was zunächst einmal aus 2 Tabellen besteht. Subsystem Verantwortliche Im groben kann man die ganzen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ZetTam, 12. April 2020.

  1. Formular aus 3 Tabellen


    Hallo *Smilie

    Ich habe eine Formular erstellt was zunächst einmal aus 2 Tabellen besteht.
    • Subsystem
    • Verantwortliche

    Im groben kann man die ganzen Daten zu den Subsystemen eintragen und dann für das jeweilige System zwei Verantwortliche bestimmen. Das funktioniert soweit auch.

    Jetzt wollte ich eine dritte Tabelle "Server" hinzufügen. Auf dem Formular soll lediglich eine Schreibgeschützte Liste zu sehen sein, welche anzeigt welche Server für das jeweilige Subsystem zuständig sind.
    (1:n Beziehung zwischen Subsystem_Name(PK) aus Subsystem und Subsystem_ID (FK) aus Server)

    Dafür habe ich eine neue Query aus der Query des alten Formulars und der neuen Tabelle erstellt. Die Query funktioniert auch einwandfrei und zeigt für das jeweilige System den richtigen Server an.

    Das Formular hat jedoch zwei Probleme:
    • Man kann keine neuen Einträge hinzufügen
    • Die "Serverliste" zeigt in jedem Subsystem die gleichen Server an - anders als in der Query

    Könnte mir da vielleicht jemand weiter helfen? *Smilie

    Liebe Grüße

    :)
     
    ZetTam, 12. April 2020
    #1
  2. Hallo,

    mM wird die Abfrage nicht aktualisierbar sein und somit sind auch keine Einträge möglich.
    Würde ein Hauptformular mit Unterformular in Erwägung ziehen.
    Verknüpfung der ID/IDf von / bis
    Hauptformular mit "Server" , Unterformular mit Subsystem, Verantwortliche
    Dann kannst auch wieder Daten eingeben... die Hoffnung stirbt zuletzt *Smilie

    PS: willkommen im Forum!
     
    Kyron9000, 14. April 2020
    #2
  3. Danke für die Antwort!
    Klar auf ein Unterformular hätte ich auch kommen können!

    Wenn ich das als Tabelle einfüge funktioniert es auch super, nur wenn die Server als Listenfeld angezeigt werden sollen, wird wieder bei jedem Subsystem alle Server angezeigt...

    (Immerhin lässt sich jetzt wieder ein neuer Eintrag generieren!)

    Ich habe allerdings auch als Hauptformular Subsysteme mit Verantwortlichen, weil es ja 1 Subsystem zu N Servern ist. Oder liegt da mein Denkfehler?

    Vllt auch an den Einstellungen für das Listenfeld?

    Die ganzen Fragen tun mir leid, ich werkel solange an dem Problem, dass ich wohl etwas Betriebsbling wurde..

    Danke schonmal!
     
    ZetTam, 14. April 2020
    #3
  4. Formular aus 3 Tabellen

    ...dann hast keine Verknüpfung im Ufo von bis erstellt!

    PS: es braucht dir nichts leid zu tun, einfach Fragen stellen.
     
    Kyron9000, 14. April 2020
    #4
  5. Das mag jetzt vielleicht eine doofe Frage sein, aber ich habe bisher immer nur rein mit SQL gearbeitet, das ist meine erste Access DB...

    wie mache ich das? ^^"
     
    ZetTam, 14. April 2020
    #5
  6. ...nichts ist doof, was man beantworten kann...
    du hast ja vermutlich eine ID die du verknüpfen kannst...
    hast ja in der Abfrage verwendet.
    Jetzt klickst du das Unterformular nur 1x an, dann hast im Eigenschaftenblatt
    "Verknüpfen nach" und "Verknüpfen von", da gibst diese IDs ein.
    ID/IDF z.B.

    PS: Name der Liste ist dann "Verknüpfen nach"
    Ich würde aber ein Kombifeld dafür empfehlen
     
    Kyron9000, 14. April 2020
    #6
  7. Leider ist es immer noch der gleiche Fehler..

    Habe verknüpfen nach: Subsystem.Subsystem_Name (PK Subsysteme)
    Verknüpfen von: ID_Subsystem (FK Server)

    und umgehkehrt ausprobiert, leider zeigt es immer noch in jedem Datensatz alle Server an :/
     
    ZetTam, 14. April 2020
    #7
  8. Formular aus 3 Tabellen

    Das kommt mir nicht DB-konform vor!
    Was bedeutet in jedem Datensatz... für jeden Datensatz muss es einen Server geben.

    Kannst mal das DB Modell zeigen, das Beziehungs-Fenster meine ich konkret?
     
    Kyron9000, 14. April 2020
    #8
  9. Nimm einfach einen Filter für die RowSource des Listenfeldes und setze die dann jeweils im Ereignis Formular beim Anzeigen neu:
    Code:
    maike
     
    maikek, 14. April 2020
    #9
  10. Bisher hat nur das Subsystem "DPDF" einen Server "PDF Server" (Testweise) Die anderen Subsysteme haben noch keinen Server zugeordnet bekommen.

    Beim durchklicken des Formulars steht jedoch überall "PDF Server"

    Habe die Beziehungen mal als Anhang hinzugefügt ich weiß nicht wie ich hier Bilder ohne URL einbette *confused.gif*
     
  11. Jedes Subsystem kann auf mehreren Servern laufen, aber jeder Server unterstützt nur jeweils ein Subsystem?
    Sonst müsste die Beziehung entweder umgekehrt (ein Server, mehrere Subsysteme) oder eine m:n-Beziehung sein (jedes Subsystem auf mehreren Servern und jeder Server mehrere Subsysteme).
    maike
     
  12. \@maikek

    Oh, deine Antwort hatte ich ganz übersehen, tut mir leid!

    Code:
    Habe es so probiert, doch er findet das Datenobjekt nicht und wirft mir im Debugger den Fehler direkt in der ersten Zeile aus

    ---
    Ein Subsystem kann mehrere Server haben, aber ein Server nur jeweils ein System
     
  13. Formular aus 3 Tabellen

    ... kurz gezeigt würde meine Version des DB-Modells so aussehen... (kurz gefasst)
    Mit deiner Version komm ich noch nicht klar *Smilie

    PS: habe mich geirrt *Smilie einen Moment

    Gibt es verschiedene Systeme für einen Server
    und verschiedene Verantwortliche für ein System?
    Dann wären noch Tabellen notwendig
     
    Kyron9000, 14. April 2020
    #13
  14. Meine Beziehung ist doch quasi das Gleiche oder?
    Nur das ich noch die Internen Mitarbeiter habe, das alles ohne Server funktioniert auch einwandfrei *frown.gif*

    Edit: Das PS erst jetzt gesehen, ich bin gespannt... *biggrin.gif*
     
  15. Nicht Form_Load sondern Form_Current.
    Welches Datenobjekt?
    Bei deinem Select fehlt der From Teil.
    Dein Formularfeld heißt sicher nicht Subsystem.Subsystem_Name.
    Ich hatte unten einen Fehler drin, strSQL muss strFilter sein.

    Insgesamt tu dir einen Gefallen und benutze Präfixe für deine Feld- und Objektnamen, bei mir würde das etwa so aussehen:
    Code:
    maike
     
Thema:

Formular aus 3 Tabellen

Die Seite wird geladen...
  1. Formular aus 3 Tabellen - Similar Threads - Formular Tabellen

  2. MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA): Hallo und guten Tag allerseits, ich habe ein, für viele von Euch sicherlich einfach zu lösendes Problem. In meiner Tabelle literatur habe ich unter anderem die Felder Magazin, Kennung_Jahrgang,...
  3. Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe: Liebe Alle, ich bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte Hilfe zu einem Excel Projekt. Ich möchte (siehe Bild 1) das die Felder die dort ausgefüllt werden automatisch in Bild 2 übertragen in...
  4. Formular mit Inhalten aus mehreren Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Inhalten aus mehreren Tabellen: Moin, nachdem ich hier in der Historie zwar schon einige zuerst vielversprechende Postings mit interessanten Antworten gefunden habe, diese aber irgendwie bei mir im Hirn nicht auf mein Problem...
  5. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  6. Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt: Hallo Zusammen, bin Access-Neuling und habe mich heute mal dran versucht, mehrere importierte Excel-Tabellen in eine halbwegs übersichtliche Dialogmaske zu bekommen...leider nicht so erfolgreich....
  7. formulare und Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    formulare und Tabellen: Hallo. Ich habe folgende Frage: ist es möglich in einem Formular mittels mehrerer dropdownlisten die werte aus verschiedenen Tabellen zu wählen und dann in einer definierten tabelle zu speichern?...
  8. Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen: Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ca. 15 Tabellen (aus unterschiedlichen Jahren) mit den gleichen Feldernamen. Ich möchte ein HF mit UFO erstellen, wo ich über HF in UFO nach...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden