Office: (Office 2007) Formular filtern

Helfe beim Thema Formular filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Bisher habe ich den Filter so drin, dass mir alle Datensätze einer vorher gewählten Fachrichtung raus kommen. Wie kann ich die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Micha2903, 7. Februar 2015.

  1. Formular filtern


    Hallo zusammen!

    Bisher habe ich den Filter so drin, dass mir alle Datensätze einer vorher gewählten Fachrichtung raus kommen. Wie kann ich die "abgeschlossenen" Datensätze auch "raus werfen"?

    Muss ich dafür noch etwas bei dem Filter des Formulars ändern?

    Oder bin ich dafür an der falschen Stelle?

    :)
     
    Micha2903, 7. Februar 2015
    #1
  2. Du musst Du die Filterbedingung noch erweitern:
    Code:
     
  3. Sorry, ich muss noch mal nachfragen.

    Wenn ich den Filter anpasse, funktioniert dies auch sofort. Wenn ich habe aber später wieder in das Programm rein gehe, fehlt dieser zusätzliche Filter aber bei dem "Eingebetteten Makro" (s. Anhang).

    Wie setze ich diesen Filter da noch mit rein?
     
    Micha2903, 9. Februar 2015
    #3
  4. Formular filtern

    Hallo Michael,

    dann erweitere doch auch dein Makro auf die gleiche Art wie den Filter (etwa so, ungetestet):
    ="[Fachrichtung_ID]="&[Fachrichtung_ID] &" Und [Status] 'abgeschlossen' "

    Gruß Josef
    a2003
     
  5. Moin!

    Ich bekomme 2mal diesen Syntaxfehler raus:

    Syntaxfehler (fehlender Operator) im Ausdruck '[Fachrichtung_ID]=1 Und [Status_ID] '4'

    und danach kommt das Fenster "Aktion ist fehlgeschlagen"

    Fehlernummer: 2950


    Aufgrund der Beziehung kann ich nicht das Wort "abgeschlossen" rein nehmen, sondern die entsprechende Nummer "4".

    Irgendwie ist da noch ein kleiner Fehler drin, aber wo?
     
    Micha2903, 11. Februar 2015
    #5
  6. Moin,

    Code:
     
    el_gomero, 11. Februar 2015
    #6
  7. Hallo Michael,

    ich würde es so vorschlagen:
    [Fachrichtung_ID]=1 Und [Status_ID] 4

    Aber vielleicht könnte ich dich auch überreden, statt Makros VBA-Code zu verwenden,
    dann bekommst du auch leichter Hilfe im Forum, denn Makros mag nämlich keiner. *wink.gif*

    In deiner Schaltfläche, Beim Klicken, Ereignisprozedur auswählen, auf die Schaltfläche mit den 3 Punkten klicken.
    Und der Code könnte dann so aussehen:
    Code:
     
  8. Formular filtern

    Die Makro-Anpassung klappt leider nicht.

    Mist! Ich würde auch lieber VBA nehmen, komme damit aber leider nicht weiter:

    Code:
    Jetzt muss ich einen Parameter eingeben. Wenn ich die 1. Fachrichtung "Chirurgie" wähle, steht dort WAHR und bei den anderen Fachrichtung steht Falsch. Wenn ich dann als Parameter etwas erfasse, kommt die Übersicht wieder komplett raus. D. h. alle Fachrichtungen, alle Meldungen und auch die erledigten. Jetzt habe ich überhaupt keine Filter mehr drin.

    Das ist auch nich das wahre... :-( Irgendwas ist da leider noch falsch.
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #8
  9. Hallo,

    gibt es denn die Felder Fachrichtung_ID und Status_ID im zu öffnenden Formular?
     
    el_gomero, 12. Februar 2015
    #9
  10. Entschuldige Michael,

    das war mein Fehler.
    Ich versuch's noch mal. *wink.gif*
    Code:
    Gruß Josef
     
  11. Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass man in einem Zusatzfenster die Bereiche auswählt, die man haben möchte:

    Status:
    1 = offen
    2 = in Bearbeitugn
    3 = verschoben
    4 = abgeschlossen

    Würde das evtl. über eine Abfrage funktionieren, die ich durch das Einklicken der Fachrichtung auswähle?
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #11
  12. Danke dir!

    So, klappt es fast.

    Ich bekomme jetzt immer die Fachrichtung "1", die für Chirurgie steht.

    Code:
    Anstatt der "1" müsste hier das angeklickte Feld "Fachrichtung_Text" rein.

    Wie kann ich das denn anpassen?
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #12
  13. Formular filtern

    nein - du musst nur dafür sorgen, dass die ID übergeben werden kann. s. post #9
     
    el_gomero, 12. Februar 2015
    #13
  14. Ja, die Felder "Fachrichtung_ID" und "Status_ID" gibt es in dem zu öffnen Formular!

    Und was muss ich dann machen?
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #14
  15. na dann sollte die Where-Bedingung doch funktionieren. Aber davon abgesehen - willst du wirklich immer statisch mit der 1 für Chirurgie öffnen, oder sollte das nicht dynamisch sein? Dann würde sich ein Kombifeld zur Auswahl anbieten, das die Option übergibt.

    Und wieso wird das Form per Click auf ein Textfeld geöffnet? (falls ich das aus der Bezeichnung richtig abgeleitet habe ...
     
    el_gomero, 12. Februar 2015
    #15
Thema:

Formular filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Formular filtern - Similar Threads - Formular filtern

  2. Summen in Formular nach Filter #Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Summen in Formular nach Filter #Fehler: Hallo, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass Summenfelder in einem Formular auf Fehler laufen, sobald die Datensätze gefiltert werden? Solange ich mittels Datensatznavigation zum...
  3. Filter Datum im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter Datum im Formular: Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Ich hab ein Formular was auf einer Abfrage bzw. Tabelle mit zwei Datumsspalten Gültigkeit_von und Gültigkeit_bis basiert. Ich hab sonst immer einen...
  4. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  5. Filter für Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter für Formular: Hallo, in einem Formular möchte ich nur Daten eines Jahres anzeigen. Das Jahr soll man in einem Textfeld auswählen können. Dazu möchte ich bei der Aktualisierung des Textfeldes den Filter an die...
  6. Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen: Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ca. 15 Tabellen (aus unterschiedlichen Jahren) mit den gleichen Feldernamen. Ich möchte ein HF mit UFO erstellen, wo ich über HF in UFO nach...
  7. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    in Microsoft Access Hilfe
    Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron: Guten Tag, ich habe ein Formular mit zwei Unterformularen drin, welche auf die gleiche Tabelle verbunden sind: einmal in Datenblatt-Ansicht als Übersicht und zur einfachen Selektion eines...
  8. Formular Filtern nach Suchbegriffen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Filtern nach Suchbegriffen: Ich habe mal wieder ein problem. Ich habe ein Formular welches als Datensatzherkunft eine Abfrage hat. Die Abfrage gibt mir verschiedene Einträge wieder. Unter anderem die Werte: trans_datum,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden