Office: (Office 2007) Formular filtern

Helfe beim Thema Formular filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Richtig! vorher klickte man auf die gewünschte Fachrichtung und in dem geöffneten Formular kam nur diese Fachrichtung raus. Jetzt sollen lediglich die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Micha2903, 7. Februar 2015.

  1. Formular filtern


    Richtig! vorher klickte man auf die gewünschte Fachrichtung und in dem geöffneten Formular kam nur diese Fachrichtung raus.

    Jetzt sollen lediglich die "abgeschlossenen" Mitteilungen nicht mehr kommen.

    Es soll ja nicht immer die "1" sein, sondern ist dynamisch.

    Nur wie passe ich den Code an?
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #16
  2. ok, ich war erst später in den thread eingestiegen und habe mir gerade mal den Ursprungspost angesehen und die Bilder entdeckt. Besser ist es aber immer den Code zu posten!

    Beim öffnen des Forms frm_PM_Übersicht_Fach_Abf kannst du schon den Filter für die abgeschlossenen mitgeben. Dann bietet sich an beim Kombifeld folgenden Code zu hinterlegen

    Code:
     
    el_gomero, 12. Februar 2015
    #17
  3. Sorry, da weiß ich jetzt nicht, wo ich das erfassen soll. Ich muss es morgen versuchen zu finden.
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #18
  4. Formular filtern

    Hallo Michael,

    es könnte sein, daß dir auch sowas "einfaches" bereits reicht:
    Code:
    Gruß Josef
     
  5. Moin Josef,

    vielen Dank für die Anpassung des Cods!!!!

    Bisher klappt es wunderbar!
     
    Micha2903, 12. Februar 2015
    #20
  6. Hallo!

    Mit diesem Code kann ich schon sehr gut arbeiten:

    Code:
    Habe ich eigentlich eine Möglichkeit ein Fenster für den Status_ID zu öffnen? Aktuelle habe ich für jede Fachrichtung 2 Schaltfächen. Die 2. ist dann für den Status_ID = 4.

    Evtl. kann man das durch das Fenster optisch schöner darstellen (s. Anhang).
     
    Micha2903, 16. Februar 2015
    #21
  7. Hallo Michael,

    falls ich dich richtig verstehe, willst du die "abgeschlossenen" über eine zweite Schaltfläche anzeigen lassen.
    Das sollte so funktionieren:
    Code:
    Gruß Josef
     
  8. Formular filtern

    Das ist richtig!

    Ich finde nur den Aufbau nicht so dolle (s. Anhang).

    Daher müsste man diese Zahl über ein Fenster (oder ähnliches) abgefragt bekommen. Dann hätte ich nur eine Schaltfläche pro Fachrichtung.

    Aber mit der bisherigen Lösung kann ich leben.

    Vielen Dank noch mal!
     
    Micha2903, 19. Februar 2015
    #23
  9. Hallo Michael,

    Mögliche Lösung (grober Überblick):
    Du könntest z.B. statt der zweiten Schaltfläche eine Optionsgruppe mit 2 Optionen einfügen: Option 1: aktuelle, Option 2: abgeschlossene.
    Über ein "Select Case" wird dann die erste (und einzige) Schaltfläche mit der entsprechenden Where-Bedingung versorgt.

    Wenn du aber jetzt nichts mehr ändern willst, was ich vollkommen verstehe, dann vergiß meine Antwort einfach.
    Du brauchst nicht darauf zu antworten.

    Gruß Josef
     
  10. Moin Josef,

    sorry, dass ich jetzt erst wieder dazu komme.

    Danke dir für deinen Hinweis. Aber mir fehlt das Know-how, wie ich diesen "Select Case" erstelle. Wenn das aber zu kompliziert ist, lasse ich es so.

    Letzten Freitag hatten wir uns die Daten angeschaut und da ist uns beim "Status" einer Meldung aufgefallen, dass und der Bereich "Neuentwicklung" noch fehlenden würde. Warum kann ich bei der "Bedingten Formatierung" nur 3 Bedingungen rein setzen?

    Wie bekomme ich die 4. hin (s. Anhang)?

    ***Ergänzung:
    Ich gehe gerade durch die Informationen durch und ändere den "Status" auf "Neuentwicklung". Jetzt hätte ich neben "abgeschlossen" noch "Neuentwicklung". Nach meiner jetztigen Art, würde ich pro Fachrichtung eine dritte Schaltfläche erstellen "Neuentwicklung". Da wäre "Select Case" wohl doch wesentlich besser.

    Wenn ich das hinbekomme, benötige ich auch keine Bedingung 4!!

    Ergänzung 2:
    Wenn ich jetzt 3 Schaltflächen habe (offen / Neuentwicklung / abgeschlossen), kann ich den Code für den ersten Bereich nicht richtig erstellen:

    Code:
    Ich weiß nicht, wie ich 2 "Status-Ziffern" 4 und 5 reinnehemn kann. Ich brauche die Ziffern 1 = offen, 2 = in Bearbeitung und 3 = verschoben.
     
    Micha2903, 8. März 2015
    #25
  11. Hallo Michael,

    erstelle ein Listenfeld mit den Spalten "Status_ID" und "Status", Spaltenanzahl 2, Spaltenbreiten 0cm;4cm, gebundene Spalte 1

    Dann der Code für die Schaltfläche:
    Code:
    Schau mal, ob du das so hinbekommst.
    Du könntest natürlich die Fachrichtungen auch genauso wie die Stati über ein zweites Listenfeld auswählen. Aber das ist eine andere "Baustelle". *wink.gif*

    Gruß Josef
     
  12. So, anbei sind 2 Bilder!

    Jetzt habe ich zwar die Status-Auswahl per Listenfeld, aber wie kann ich das jetzt in die Auswahl der Fachrichtung übernehmen?

    Außerdem glaube ich, dass der Code noch nicht richtig ist.

    Code:
    Ist es überhaupt richtig, dass das Status-Listenfeld "ungebunden" ist?
     
    Micha2903, 8. März 2015
    #27
  13. Formular filtern

    Du hast ein Kombinationsfeld gewählt. Ist auch OK.

    Aber erstelle nur ein einziges Kombifeld. Es ist richtig, daß es ungebunden ist.

    In den Code And Status_ID = " & Me!MeinKombifeldname kommt der Name deines Kombifeldes.

    Gruß Josef
     
  14. mmh....so, sieht der Code aus, den ich hinter die Schaltfläche der Fachrichtung gelegt habe:

    Code:
    Wenn ich jetzt bei Status "offen" auswähle, bekomme ich leider einen Laufzeitfehler 3075 - Syntaxfehler (fehlender Operator in Abfrageausdruck 'Fachrichtung_ID = 1 And Status_ID = '

    Wenn ich dann zum Code komme, markiert er mir die letzte Zeile:
    DoCmd.OpenForm "frm_PM_Übersicht_Fach_Abf", , , sWhere

    Irgendwas passt noch nicht....
     
    Micha2903, 9. März 2015
    #29
  15. Hast du ein Kombinationsfeld oder ein Listenfeld ?
    Wie ist der Name deines Kombinationsfeldes/Listenfeldes ?
    Was steht in der Datensatzherkunft deines Kombinationsfeldes/Listenfeldes ?
    Welche Zahl steht in "Gebundene Spalte" ?

    Und übrigens sehen deine Schaltflächen wie Textfelder aus. Sind das wirklich echte Schaltflächen ?

    Gruß Josef
     
Thema:

Formular filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Formular filtern - Similar Threads - Formular filtern

  2. Summen in Formular nach Filter #Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Summen in Formular nach Filter #Fehler: Hallo, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass Summenfelder in einem Formular auf Fehler laufen, sobald die Datensätze gefiltert werden? Solange ich mittels Datensatznavigation zum...
  3. Filter Datum im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter Datum im Formular: Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Ich hab ein Formular was auf einer Abfrage bzw. Tabelle mit zwei Datumsspalten Gültigkeit_von und Gültigkeit_bis basiert. Ich hab sonst immer einen...
  4. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  5. Filter für Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter für Formular: Hallo, in einem Formular möchte ich nur Daten eines Jahres anzeigen. Das Jahr soll man in einem Textfeld auswählen können. Dazu möchte ich bei der Aktualisierung des Textfeldes den Filter an die...
  6. Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen: Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ca. 15 Tabellen (aus unterschiedlichen Jahren) mit den gleichen Feldernamen. Ich möchte ein HF mit UFO erstellen, wo ich über HF in UFO nach...
  7. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    in Microsoft Access Hilfe
    Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron: Guten Tag, ich habe ein Formular mit zwei Unterformularen drin, welche auf die gleiche Tabelle verbunden sind: einmal in Datenblatt-Ansicht als Übersicht und zur einfachen Selektion eines...
  8. Formular Filtern nach Suchbegriffen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Filtern nach Suchbegriffen: Ich habe mal wieder ein problem. Ich habe ein Formular welches als Datensatzherkunft eine Abfrage hat. Die Abfrage gibt mir verschiedene Einträge wieder. Unter anderem die Werte: trans_datum,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden