Office: (Office 2007) Formular filtern

Helfe beim Thema Formular filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hier ist doch dier "Direktbereich" von Interesse, oder? Warum steht hinter "Status_ID =" nichts? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Micha2903, 7. Februar 2015.

  1. Formular filtern


    Hier ist doch dier "Direktbereich" von Interesse, oder?

    Warum steht hinter "Status_ID =" nichts?
     
    Micha2903, 9. März 2015
    #46
  2. Das ist die große Frage.
    Ist in der Liste ein Element ausgewählt?
    Welcher Eintrag steht bei der Listenfeldeigenschaft 'Mehrfachauswahl'?

    Ist Status_Liste ein Listenfeldsteuerelement auf dem selben Formular?
    Ersetze mal Me!Status_Liste durch Me.Status_Liste.Value in der strWhere-Anweisung um Schreibfehler auszumerzen.
     
    Marsu65, 9. März 2015
    #47
  3. Hallo Michael,

    hier kannst du etwas über das Direktfenster in Access 2007 nachlesen.
    http://www.access-entwicklerbuch.de/..._13/02_02.html
    Vielleicht solltest du erst einmal mit dem funktionierenden Code das Debuggen trainieren.
    Blende die Debuggen-Symbolleiste ein (wie das im Ribbon in A2007 aussieht, weiß ich allerdings nicht).
    Füge die debug.print-Zeile (laut Marsu) ein, setze einen Haltepunkt, öffne das Direktfenster, starte den Code, lasse den Code schrittweise mit der F8-Taste ablaufen, und beobachte den angezeigten Text im Direktfenster.

    Gruß Josef
     
  4. Formular filtern

    Moin!

    In dem Listenfeld steht beim Formaulrstart automatisch "offen". Das Listenfeld heißt aber nicht "Status_ID", sondern "Status_Liste". Deshalb bekomme ich wohl im Direktbereich keine Angabe, oder? Wenn ich aber den Listenfeld-Namen auf "Status_ID" ändere, kommt der gleiche Fehler über die Zeile Code:
    raus.

    Wie sollte der Stand hier sein? Ich bin jetzt alle 3 Auswahlmöglichkeiten durchgegangen und es ändert sich nichts. Bisher steht es auf "keine".
     
    Micha2903, 9. März 2015
    #49
  5. Warum kann ich bei diesem Code
    Code:
    nicht einen 2. Status ausschließen? Ich möchte auch die Ziffer 5 raus haben.
    Ist denn hier keine Erweitung / Anpassung möglich, dass die Ziffern 4 und 5 nicht angezeigt werden?

    Ich kann es natürlich auch andersherum machen, indem mir nur die Ziffern 1, 2 und 3 angezeigt werden.
     
    Micha2903, 9. März 2015
    #50
  6. Marsu meint damit, daß du einen Eintrag im Listenfeld anklicken (=auswählen) musst, und dann erst auf die Schaltfläche klicken sollst.

    Mach auch das Listenfeld größer (höher), dann wird die Auswahl komfortabler.

    Die anderen Listenfelder kannst du löschen, falls sie noch da sind.

    Deine Schaltflächen sehen aus wie Textfelder. Sind das wirklich echte Schaltflächen ?

    Gruß Josef
     
  7. ICH HABE ES HINBEKOMMEN!!!!! *Smilie

    So, sieht es jetzt aus (s. Anhang 1 und 2)!!!!

    Vielen vielen Dank für eure Unterstützung!!!!

    Jetzt geht es weiter... :-)

    Wie bekomme ich die Mehrfachauswahl hin? Ich bekomme wieder den gleichen Fehler (s. Anhang 3 und 4).

    Geht das mit dem Befehl überhaupt?
     
    Micha2903, 10. März 2015
    #52
  8. Formular filtern

    Ein Listenfeld mit Mehrfachauswahl hat immer den Wert NULL.
    Hier musst du über die ItemsSelected-Auflistung gehen und dir einen geeigneten
    Where-String zusammensetzen.
     
    Marsu65, 10. März 2015
    #53
  9. \@Marsu

    Ich hatte den Code gerade fertiggestellt, deshalb möchte ich ihn als Ergänzung zu deiner Antwort anfügen. *wink.gif*

    ungetestet:
    Code:
    @Michael: Bitte aufpassen, ich habe den Variablennamen sWhere in strWhere geändert.

    Gruß Josef
     
  10. Moin moin!

    Vielen Dank für den Code, Josef!!!

    Perfekt!

    Es klappt sofort wunderbar!
     
    Micha2903, 10. März 2015
    #55
  11. Moin zusammen!

    Mit diesem Code klappt alles wunderbar:
    Code:
    Wie kann ich eine If-Funktion reinsetzen, dass das Klicken erst funktioniert, wenn beide Felder ausgewählt wurden?
    Vorab vielen Dank!
     
    Micha2903, 23. März 2015
    #56
  12. Am Anfang der Sub:
    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Formular filtern

    Vielen Dank für die schnell Antwort.

    Es klappt bisher zur Hälfte. *Smilie

    Wenn ich aber keine Fachrichtung auswähle und nur einen Status auswähle, bekomme ich den Laufzeitfehler 3075 (s. Anhang).
     
    Micha2903, 23. März 2015
    #58
  14. So geht es:

    Code:
    Wäre das so in Ordnung?
     
    Micha2903, 23. März 2015
    #59
  15. Die 2. Zeile ist Nonsens, denn ein Textfeld hat keine ItemsSelected-Methode und ein Listenfeld mit Mehrfachauswahl immer den Wert NULL.

    Versuche mal meinen Vorschlag #57 durch folgendes zu ersetzen:
    Code:
     
Thema:

Formular filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Formular filtern - Similar Threads - Formular filtern

  2. Summen in Formular nach Filter #Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Summen in Formular nach Filter #Fehler: Hallo, hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass Summenfelder in einem Formular auf Fehler laufen, sobald die Datensätze gefiltert werden? Solange ich mittels Datensatznavigation zum...
  3. Filter Datum im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter Datum im Formular: Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Ich hab ein Formular was auf einer Abfrage bzw. Tabelle mit zwei Datumsspalten Gültigkeit_von und Gültigkeit_bis basiert. Ich hab sonst immer einen...
  4. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  5. Filter für Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Filter für Formular: Hallo, in einem Formular möchte ich nur Daten eines Jahres anzeigen. Das Jahr soll man in einem Textfeld auswählen können. Dazu möchte ich bei der Aktualisierung des Textfeldes den Filter an die...
  6. Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen: Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ca. 15 Tabellen (aus unterschiedlichen Jahren) mit den gleichen Feldernamen. Ich möchte ein HF mit UFO erstellen, wo ich über HF in UFO nach...
  7. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    in Microsoft Access Hilfe
    Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron: Guten Tag, ich habe ein Formular mit zwei Unterformularen drin, welche auf die gleiche Tabelle verbunden sind: einmal in Datenblatt-Ansicht als Übersicht und zur einfachen Selektion eines...
  8. Formular Filtern nach Suchbegriffen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Filtern nach Suchbegriffen: Ich habe mal wieder ein problem. Ich habe ein Formular welches als Datensatzherkunft eine Abfrage hat. Die Abfrage gibt mir verschiedene Einträge wieder. Unter anderem die Werte: trans_datum,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden