Office: (Office 2007) Formular gefiltert öffnen

Helfe beim Thema Formular gefiltert öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo bin neu hier und arbeite gerade an einer Datenbank. Ich bin noch nicht so Vertraut mit VBA .*rolleyes.gif* Hier mein Problem: Ich möchte ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Damokles, 8. Oktober 2016.

  1. Formular gefiltert öffnen


    Hallo
    bin neu hier und arbeite gerade an einer Datenbank. Ich bin noch nicht so Vertraut mit VBA .*rolleyes.gif*
    Hier mein Problem:

    Ich möchte ein Formular öffnen welches dann schon gefiltert geöffnet wird.
    Mein Ziel ist es, das Formular in der Kategorie nach "Themenspeicher Shopfloor" zu filtern.

    Hier mein Code:
    Code:
    Leider peil ich das nicht mit der Graik einfügen..*frown.gif* aber es soll in der Spalte KAT_Kategorie nach "Themnpeicher Shopfloor" gefiltert werden.

    mit freundlichen Grüßen
    Damokles

    :)
     
    Damokles, 8. Oktober 2016
    #1
  2. Code:
     
    Marsu65, 10. Oktober 2016
    #2
  3. Danke Marsu für die schnelle Antwort
    doch leider meldet Access : "Microsoft Access kann das in Ihrem Ausdruck angesprochene Feld '|1' nicht finden. *mad.gif*

    kann ich nicht andres rum gehen, indem ich die anderen Filter deaktivier und "Themenspeicher Shopfloor" stehen lass?

    Gruß Damokles
     
    Damokles, 10. Oktober 2016
    #3
  4. Formular gefiltert öffnen

    Hi,

    trifft es denn zu, dass das zu öffnende Formular ein Datenfeld namens "KAT_Kategorie" enthält?
    Und dieses Feld ist vom Typ Text und der Inhalt "Themenspeicher Shopfloor" kommt darin vor?
    Woher könnten denn die anderen Filter kommen, wie werden sie gesetzt?
     
    MaggieMay, 10. Oktober 2016
    #4
  5. Also jetzt kommt kein Fehler mehr aber es filtert das Formular nicht *frown.gif*

    Also hier sieht man das Formular,welches dann geöffnet wird und welches dann leider nicht automatisch gefiltert wird.

    Ich möchte nach Kategorie filtern. Eigentlich müsste es doch funktionieren, was sehe ich nicht?...


    Formular gefiltert öffnen [​IMG]


    Themenspeicher Shopfloor ist in einer Tabelle namens "tblKategorie" in der Spalte KAT_Kategorie. In dieser Tabelle sind natürlich noch andere Kategorien.

    Code:
    dieser wird zurzeit benutzt.
    ich hoffe ich hab Infos geliefert mit denen etwas anfangen kann *biggrin.gif*
    vielen dank schon mal im voraus

    liebe Grüße
    Damokles
     
    Damokles, 11. Oktober 2016
    #5
  6. Wenn der Filter nicht wirkt, ist ein Fehler drin. Vielleicht ist der tatsächliche Inhalt des Datenfeldes doch ein anderer???
     
    MaggieMay, 11. Oktober 2016
    #6
  7. Hallo,
    üblicherweise erfolgt ja eine Filterung über das Schlüsselfeld und nicht über den Text.
    Gibt es in der Tabelle "tblKategorie" neben der Spalte "KAT_Kategorie" auch einen Primärschlüssel ?

    Wir zur Auswahl der Kategorie ein Nachschlagefeld in der TAbelle direkt verwendet ?
     
    gpswanderer, 11. Oktober 2016
    #7
  8. Formular gefiltert öffnen

    Also in der TblKategorie ist der Primärschlüssel die KAT_ID. Themenspeicher Shopfloor wäre KAT_ID = 6. In dem Formular Übersicht heißt das Textfeld mit den Kategorien KAT_Kategorie und wird über ein normales Kombinationsfeld gefilter (also so manuell draufklicken, auswählen *biggrin.gif* ). Das Kombinationsfeld heißt "Kombinationsfeld50", vielleicht muss man es ja über das Kombinationsfeld Feld filtern?

    Wenn ich auf das Textfeld klick, steht bei Steuerelementinhalt : "KAT_Kategorie" und bei dem Kombinationsfeld50 "SELECT tblKategorie.KAT_Kategorie FROM tblKategorie; "

    Gruß
     
    Damokles, 11. Oktober 2016
    #8
  9. Hallo,
    Ändere das in
    Code:
    Und
    Spaltenanzahl = 2
    -Breiten = 0cm; 5cm
    Den Filter dann so:
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 12. Oktober 2016
    #9
  10. Hi,

    wenn KAT_ID eine Zahl ist und tatsächlich in KAT_Kategorie die zugehörige Bezeichnung steht, dann sollte das wohl so aussehen: Code:
     
    MaggieMay, 12. Oktober 2016
    #10
  11. Also ich glaub wir kommen immer näher, ABER jetzt meldet Access, dass es das Kombinationsfeld50 nicht finden kann -.-

    "Laufzeitfehler 2465:
    MS Access kann das in ihrem Ausdruck angesprochenem Feld "Kombinationsfeld50" nicht finden."


    gruß
    Damokles
     
    Damokles, 13. Oktober 2016
    #11
  12. Hi,

    ich hatte mich nur nach deinen Angaben gerichtet:
    Vielleicht befindet sich das Kombinationsfeld aber auch gar nicht dort wo der Code ausgeführt wird. Das kannst nur du selbst überprüfen...

    Mit einer Beispiel-DB wäre das Problem wohl leichter zu lösen.
     
    MaggieMay, 13. Oktober 2016
    #12
  13. Formular gefiltert öffnen

    Hallo Maggie,
    Tja der typische Copy&Paste-Fehler; - danke für Korrektur.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 13. Oktober 2016
    #13
  14. ok ihr hattet Recht das "Kombinationsfeld50" befindet sich in einem anderen Formular.
    in fmEreignsuebersicht.
    Wie schreib ich nun den Code, dass er das findet?

    Gruß
     
    Damokles, 13. Oktober 2016
    #14
  15. Hi,

    in welcher Beziehung stehen die Formulare zueinander? Erkläre doch bitte auch den Zusammenhang.
    Wie heißt das Formular, in welchem der Code ausgeführt wird, und wie das Formular mit dem Kombifeld?
     
    MaggieMay, 13. Oktober 2016
    #15
Thema:

Formular gefiltert öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Formular gefiltert öffnen - Similar Threads - Formular gefiltert öffnen

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. Kombinationsfeld soll nur die im Formular gefilterte Daten anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld soll nur die im Formular gefilterte Daten anzeigen: Hallo Forum, in einem Formular stelle ich die Daten von Angestellten dar. Dazu habe ich u.a. eine Optionsgruppe, die je nach Auswahl vier Einstellungen zur Anzeige von Angestellten filtert -...
  8. Bericht aus gefilterten Formular erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht aus gefilterten Formular erstellen: Hallo, bin Neuling auf dem Gebiet der VBA Programmierung und brauche mal Eure Hilfe. Folgende Situation: ich habe eine Tabelle in der die Datensätze aufgelistet sind. Außerdem habe ich ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden