Office: (Office 2010) Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen

Helfe beim Thema Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Ich bin neu in Access und gerade dabei mir Formulare zusammen zu basteln. Folgende Ausgangslage: Die Datenbank beinhaltet vor allem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von raeckaert, 27. Dezember 2015.

  1. Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen


    Hallo zusammen

    Ich bin neu in Access und gerade dabei mir Formulare zusammen zu basteln. Folgende Ausgangslage:

    Die Datenbank beinhaltet vor allem Firmendaten mit den jeweilig zuständigen Personen in den Firmen mit div. Infos.

    Auf dem ersten Formular habe ich unter anderem ein Listenfeld mit sämtlichen Firmen. Mit einem Doppelklick auf eine Firma aus dem Listenfeld öffnet sich ein Formular mit näheren Details zur ausgewählten Firma.
    Da dieses neue Formular eine Fülle von Infos anzeigt, möchte ich über eine Befehlsschaltfläche mehr Infos zu den Personen der Firma erfahren. Diese Schaltfläche soll ein Formular öffnen, in dem die Infos dieser Personen zu sehen sind.

    Anders als beim Doppelklick im Listenfeld auf dem ersten Formular, bringe ich es nicht fertig, dass es mir die Personen der jeweiligen Firma anzeigt, sondern immer nur die Personen der ersten Firma aus dem Listenfeld.
    Wie kann ich der Schaltfläche den Bezug zur ausgewählten Firma weitergeben?

    Vielen Dank schon im Voraus.

    :)
     
    raeckaert, 27. Dezember 2015
    #1
  2. Hallo und willkommen im Forum.

    Zeige uns doch bitte einen Screenshot des Beziehungsfensters.
     
  3. In frm1 werden nur Daten der tblFirma angezeigt.
    Mit Doppelklick in das Listenfeld der verschiedenen Firmen wird ein neues frm angezeigt.
    In frm2 werden Daten der tblFirma und ein ufo mit den Daten aus tblKontakt_Firma angezeigt. (Dazu noch separat ein frm aus tblBetriebskontrolle, was aber für mein Problem unerheblich sein sollte.)
    Mit einer Schaltfläche soll nun im nächsten frm die tblVerantwortliche_Person mit dem ufoKontakt_Person angezeigt werden. Ich habe diesen Vorgang mit dem Steuerelement-Asisistent versucht zu lösen. Das frm öffnet sich, zeigt aber jeweils die verantwortliche Person des ersten Betriebes an und nicht die Person der angewählten Firma.
     
    raeckaert, 29. Dezember 2015
    #3
  4. Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen

    Hallo raeckaert,

    zum DB-Modell würde mir einfallen...
    2 Tabellen mit Personen die gleich sind würde ich nicht erstellen.
    Ich würde die Personen in eine Tabelle einfügen und mit einer Tabelle die Art der Person darstellen.

    Zum nicht funktionieren des Aufrufes, kannst den Code einstellen, wie du dieses Formular aufrufst?
    Oder, eine Beispiel-DB mit Dummy-Daten!
     
    Kyron9000, 29. Dezember 2015
    #4
  5. Stimmt, macht nicht so Sinn. Hab das deshalb gemacht, damit ich aus frm2 einmal die tblVerantwortliche_Person und mit dem anderen Steuerelement tblVerzeigte_Person aufrufen kann.

    Hab die Beziehungen und Tabellen angepasst. Sollte so etwas besser sein.

    Einen Code dazu hab ich nicht, habs nur mit dem Assistenten erstellt, welcher dann ein Makro dazu erstellt hat.

    Da ich nun keine 2 Tabellen mehr hab, kann ich diese auch nicht direkt aufrufen, sondern muss dem irgendwie mitteilen, welche ID (1=verantwortlich, 2=verzeigt) er aus tblPersonalien er mir in frm3 anzeigen soll. Kein Plan...
     
    raeckaert, 29. Dezember 2015
    #5
  6. also, so ist es mM schon viel besser.
    Erstelle eine Abfrage mit Kriterium 1 und eine Anfrage mit Kriterium 2.
    Dann hast diese Aufgabe auch schon gelöst, wie du schon geschrieben hast...
    (1=verantwortlich, 2=verzeigt)
    Und diese Abfragen verwendest dann wie vorher die beiden Tabellen.
    qryVerantwortichen
    qryVerzeigte

    Zu Makro... ich erstelle nichts mit Makros, da wirst nicht viel Hilfe hier erwarten können, Makros verwenden niemand .

    Erstelle alles mit VBA.
    Für das Aufrufformular kannst einer dieser Abfragen, welche musst selber wissen, mit tblBetriebskontrolle verknüpfen.
    Kannst auch die Tabellen verknüpfen und dann dieses Kriterium 1 oder 2 in diese Abfrage einfügen.
    bet_IDbet_ID_f
    Code:
    Blau musst deinen Gegebenheiten anpassen!

    PS: zu frm3, du solltest schon ordentliche Namen für Formulare erstellen *Smilie
     
    Kyron9000, 29. Dezember 2015
    #6
  7. Vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Ich werde versuchen, deinen Vorschlag umzusetzen.
    Wie gesagt bin ich im Umgang mit Access noch nicht sehr fortgeschritten. Beschäftige mich seit ca. 3 Wochen mit Access und hab mal das Buch von Andreas Stern "Keine Angst vor Access" gelesen. Wie du dir sicher vorstellen kannst, werden da nur Basics vermittelt. D.h. ich kann mal ein Datenmodell konstruieren, Tabellen und einfach Formulare erstellen. Was dann VBA etc anbelangt hab ich keine Ahnung (bis auf so Standart-Prozeduren, welche im Buch beschrieben sind). Deshalb auch die Makros *mrcool

    Was für Bücher, HP's etc. kannst du mir empfehlen, damit ich zügig vorwärts komme und nicht jeden einzelnen VBA-Schritt nachfragen muss? Leider lässt sich ja nicht alles mit den schönen Assistenten lösen *biggrin.gif*

    Grüsse Richard

    Noch zu den Formularen: diese haben schon richtige Namen, hab sie nur hier frm 1, 2 und 3 genannt
     
    raeckaert, 29. Dezember 2015
    #7
  8. Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen

    ...anstatt dem Makro tragst [Ereignisprozedur] ein und klickst auf die Punkte rechts.
    Dann gibst dort meinen Code ein und passt die Namen an.
    Der Code sollte soweit passen. Die Abfragen dürften ja kein gr. Problem darstellen.

    Bücher kann ich leider keine empfehlen. Aber, ev. kannst dir mal "MeineDoc" von Lanz Rudolf ansehen.
    Wird dich zwar im Moment noch erschlagen, da relativ viel gezeigt wird,
    aber du kannst dir ja eines nach dem anderen durchlesen und selber austesten.
    In #6
    http://www.ms-office-forum.net/forum...71#post1713271
     
    Kyron9000, 29. Dezember 2015
    #8
  9. Ich finde das Access-Tutorial von Martin ganz gut, um einen Überblick über Access zu bekommen. Die einzelnen Themen werden zwar nicht besonders tiefgehend behandelt, aber man hat dann zumindest ein paar Stichworte für die weitere Recherche an der Hand.

    Außerdem habe ich selbst zufällig gerade heute ein Tutorial zur Ereignisbehandlung in Access , speziell für Anfänger, veröffentlicht.
    Hintergrund ist, dass die Ereignisbehandlung bei vielen Access-Einsteiger-Tutorials eher ausgeklammert wird und in den meisten weiterführenden Texten zu dem Thema dann schon ein solides Grundwissen vorausgesetzt wird. Die Lücke dazwischen möchte ich mit meinem Text etwas auffüllen.
     
  10. Vielen Dank für den Link. Schwimmhilfen sind jederzeit willkommen *biggrin.gif*
     
    raeckaert, 31. Dezember 2015
    #10
  11. Sorry dass ich das Thema nochmals eröffnen "muss".

    Folgende Frage: Dein (Kyron9000) VBA-Code bezieht sich am Schluss auf ein Listenfeld. So eins hab ich aber nicht.
    Im ersten frm, frmFirma, öffne ich mit einem Doppelklick in ein Listenfeld das frmBetriebskontrolle (mit genau deinem Code). Im frmBetriebskontrolle möchte ich mit Klick auf eine Schaltfläche das frmPerson öffnen. Dabei soll die Person angezeigt werden, welche bei diesem Betrieb verantwortlich ist.
    Im frmBetriebskontrolle habe ich aber kein Listenfeld, sondern die betreffende Firma steht in einem Textfeld (fir_name). Wie muss ich den Code DoCmd.openForm "frmPerson", , , "fir_id_f=" & me.??? am Schluss gestalten, dass es funktioniert?

    Grüsse Richard
     
    raeckaert, 3. Januar 2016
    #11
  12. Hallo Richard,
    "fir_id_f=" & Me!DeinTextfeldMitDerFirmenID
    "fir_Name" wird es wohl nicht ein, da es vom Namen her eher weniger auf ein Feld mit einer ID hinweist.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 4. Januar 2016
    #12
  13. Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen

    Hallo Richard,

    ich habe es eigentlich schon in #6 erklärt! Ließ dir das noch mal durch,
    und der Code zum Aufrufen wäre fast gleich...
    Code:
     
    Kyron9000, 4. Januar 2016
    #13
  14. Ich weiss, es muss euch vorkommen, wie einem Blinden das Lesen beizubringen...
    Ich habe den Code auf verschiedene Weise probiert, bring es aber nicht hin. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht weiss, welches der Feldname der fir_id oder bet_id sein soll. Hab mal die Formularmaske angefügt. Auf welches Feld soll ich mich denn da im Code beziehen?
     
    raeckaert, 4. Januar 2016
    #14
  15. ...es wäre ev. gut, wenn du eine Beispiel-DB einstellen würdest.
    Eventuell brauchst nur eine Verknüpfung von-nach erstellen.
     
    Kyron9000, 4. Januar 2016
    #15
Thema:

Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Formular mit Schaltfläche aus Formular öffnen - Similar Threads - Formular Schaltfläche Formular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. Schliessen-Schaltfläche (X) im Formular abschalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Schliessen-Schaltfläche (X) im Formular abschalten: Hallo! Kennt jemand von Euch eine API-Funktion, um bei einem (angezeigten)Formular die Schliessen-Schaltfläche oben rechts (X) zu deaktivieren bzw. zu aktivieren? vielen dank... 255844
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden