Office: (Office 2010) Formular mit Suchfeld auf Unterformular

Helfe beim Thema Formular mit Suchfeld auf Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: Private Sub kliName_Click() MsgBox "Text für Label: " & Me!kliName & " " & Me!kliVorname ' Von Unterformular "SucheKontakteDetailSub" auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von AllenWalker86, 2. November 2013.

  1. Formular mit Suchfeld auf Unterformular


    Code:
    Als Meldung von Access erhalte ich dass er das Steuerelement "lblProtokollUebersicht" nicht findet.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 9. November 2013
    #31
  2. Du musst den Bezug auch beim zweiten Mal einsetzen:
    Code:
    maike
     
  3. Code:
    Für die farbliche markierte Codezeile bekomme ich von Access folgende Fehlermeldung

    Ich gehe davon aus, dass ich ähnlich verfahren muss um den Filter für das zweite Unterformular mit den Werten aus dem ersten Unterformular zu füttern.

    Kleine Randbemerkung: Weiß nicht ob das relevant ist, da ich jetzt die deutsche Access 2010 Version auf dem Rechner habe. Vorher hatte ich eine Zeit lang mit der englischen Version gearbeitet.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 10. November 2013
    #33
  4. Formular mit Suchfeld auf Unterformular

    kann jetzt grad nur raten: lass mal das Caption weg.
    die englische und die deutsche Version zu wechseln kann zwar Probleme geben, aber in der Regel funktionieren die englischen Bezeichnungen, da die imho sowieso im Hintergrund verwendet werden. Die deutsche Version verschlimmbessert das an einigen Stellen selbsttätig bei der Anzeige, aber das gilt im wesentlichen für Assistenten und sonstige grafischen Oberflächen, nicht für reinen Code.
    maike
     
  5. Den Gedanke hatte ich auch bereits aber kommt leider die gleiche Fehlermeldung.

    Folgender Post enthält die Beispieldatenbank zu diesem Problem

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 10. November 2013
    #35
  6. Mit folgendem Quellcode wurde das Problem gelöst

    Code:
    Gibt es eine Möglichkeit die im Bild (Anhang) markierten Bereiche aus zu blenden?

    Des weiteren habe ich noch das Problem dass ich im Unterformular "SucheKontakteDetailSub" noch die Fremdschlüssel anstelle von den Bezeichnungen angezeigt bekomme. Im Post 25ff wurde das schon mal angesprochen aber wurde noch nicht behoben. Im Anhang habe ich eine Beispieldatenbank hinterlegt.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 10. November 2013
    #36
  7. Formular-Eigenschaft im Register "Format": Navigationsschaltflächen = Ja
    Formular-Eigenschaft im Register "Daten": Anfügen zulassen = Nein
    evtl. auch
    Formular-Eigenschaft im Register "Daten": Recordsettyp = Snapshot, dann ist nichts änderbar
    Es funktioniert genau so wie ich es in Post #26 beschrieben hatte. Wie hast du das denn umgesetzt?

    PS:
    Du kannst auch als Datenherkunft des Unterformulars eine Abfrage einsetzen, in der die beteiligten Tabellen zusammengeführt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. November 2013
    #37
  8. Formular mit Suchfeld auf Unterformular

    Ich habe eine Abfrage in der SQL-Ansicht für die Datenherkunft für das Unterformular geschrieben.

    Code:
    Durch die Entwurfsansicht fand ich heraus, wenn ich die jeweiligen Primärschlüsselfelder der Tabellen "Standort", "Kontaktart" und "AktivArchiv" inaktiv lasse, kommt eine Nachfrage bei der Ausführung. Wenn die Primärschlüsselfelder aktiv sind funktioniert die Suche aber die Anzeige der Fremdschlüssel im Unterformular bleibt.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 11. November 2013
    #38
  9. Moin,
    bau dir mal eine Abfrage mit Joins über die Schlüssel (Einfach im Abfrageeditor erstellen, auf SQL-Ansicht umschalten und in die Datenherkunft kopieren). Wenn du dann die Felder mit den Bezeichnungen als Steuerelementinhalt für die Controls in deinem Ufo angibst, sollten diese auch zu sehen sein ...
    Es sei denn, du hast da irgendwelche Nachschlagefelder in deinen Tabellen!?
    maike
     
  10. Du musst natürlich auch noch den Steuerelementinhalt der betroffenen Felder ändern.
     
    Anne Berg, 11. November 2013
    #40
  11. Code:
    Soweit ich die Theorie von SQL kenne, habe ich mit der Zeile in der Abfrage den Inner Join benutzt. Oder welcher Join ist gemeint? Kenne noch den (LEFT/RIGHT) OUTER JOIN.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 11. November 2013
    #41
  12. Wenn gewährleistet ist, dass die Felder auf beiden Seiten einen Wert haben, ist ein Inner Join ok und wird so auch ausgeführt. Ich fühle mich einfach nur wohler mit der folgenden Variante:
    Code:
    Ausserdem zeigt sich hier sehr schön auch der Vorteil des Gebrauchs von Pre- bzw. Suffixen *wink.gif* : tblKontakt, tblAktivArchiv usw. wäre auf den ersten Blick einzuordnen und nicht mehr zu verwechseln mit den gleichnamigen Tabellenfeldern. Fremdschlüssel würde ich mit FK kennzeichnen und die IDs dürfen auch ruhig StandortID, KontaktArtID ... oder so ähnlich heißen.

    Funktioniert es denn jetzt mit der Anzeige?

    maike
     
  13. Formular mit Suchfeld auf Unterformular

    Habe die modifizierte Abfrage übernommen und diese mit Hilfe des Assistenten in ein Unterformular eingebunden aber ich werde bei der Ausführung weiterhin gefragt nach einer Eingabe für die Fremdschlüssel.

    Der Gebrauch von Pre- bzw. Suffixen ist mir bekannt *wink.gif* Hatte bereits mit der Person über den Aufbau der Datenbank gesprochen aber diese sollte so bleiben wie sie momentan ist. Wenn ich die Datenbank laut dem Gelerntem im Studium bearbeitet hätte (Entity-Relationship-Modell, Normalformen, ...) wäre ich wohl etwas länger dran als vorgegeben *biggrin.gif*

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 11. November 2013
    #43
  14. Nach welchen Feldern (-> Wortlaut!) wirst du gefragt? Was sagt dir das, was kannst du daraus schließen?

    Du solltest nicht den Code von Maike übernehmen, dann fehlen dir doch die Datenfelder zum Filtern.
    Du musst die alte Abfrage beibehalten und nur die zusätzlichen Tabellen und Datenfelder hinzufügen.
     
    Anne Berg, 11. November 2013
    #44
  15. \@Anne Berg
    Meinst du mit alte Abfrage die SQL-Abfrage von mir aus Post 38? Dann würden im SELECT die Datenfelder "KBO", "aktivArchiv" und "KontaktArt" fehlen. Oder die Abfrage welche anhand des Assistenten (Unterformular) erstellt wird?

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 11. November 2013
    #45
Thema:

Formular mit Suchfeld auf Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Formular mit Suchfeld auf Unterformular - Similar Threads - Formular Suchfeld Unterformular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. Suchfeld z.b. <25 in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld z.b. <25 in Formular: Hallo zusammen ich bin Neuling im Bereich Access, konnte mir aber dank Internet und Buch schon einiges aneignen. Zu meiner Frag: ich habe ein Formular das eine Abfrage als Inhalt benutzt. Ich habe...
  8. Suchfeld im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld im Formular: Hallo, neues Thema, weil das eben auch für mich neu ist. Habe in meiner (mit Hilfe von Usern hier) inzwischen sehr guten DB ein endlos Hauptformular erstellt und optisch gestaltet. Jetzt fehlt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden