Office: (Office 2010) Formular mit Suchfeld auf Unterformular

Helfe beim Thema Formular mit Suchfeld auf Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Dann würden im SELECT die Datenfelder "KBO", "aktivArchiv" und "KontaktArt" fehlen. So sehe ich das. Meine Frage nach den nachgefragten Parametern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von AllenWalker86, 2. November 2013.

  1. Formular mit Suchfeld auf Unterformular


    So sehe ich das. Meine Frage nach den nachgefragten Parametern wäre damit (indirekt) beantwortet?
     
    Anne Berg, 11. November 2013
    #46
  2. Korrekt. Aber muss ich über den Assistenten für das Unterformular diese 3 Felder hinzufügen sonst klappt die Suche nicht mehr. Kann ich die auf eine Art ausblenden ohne die Funktionalität der Suche zu beeinträchtigen?

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 11. November 2013
    #47
  3. Die Datenfelder müssen lediglich in der Abfrage enthalten sein, damit du danach filtern kannst.
    Im Formular zeigst du dann die zugehörigen Texte an.
     
    Anne Berg, 11. November 2013
    #48
  4. Formular mit Suchfeld auf Unterformular

    Gibt es eine "korrekte" Vorgehensweise wie ich das Unterformular erstelle anhand der Abfrage? Habe bisher versucht die Felder "KBO", "aktivArchiv" und "KontaktArt" unsichtbar zu machen. Ein weiterer Versuch war die 3 Felder über den Abfragegenerator aus zu blenden, welchen ich über die Datensatzquelle des Unterformulars aufrufe. Beides blieb ohne brauchbaren Erfolg.

    Als Basis für das Unterformular habe ich die Abfrage "qryBezeichnung" mit folgendem SQL-Code

    Code:
    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 11. November 2013
    #49
  5. Moin,
    wenn du die Felder im Formularentwurf unter Eigenschaften/Format auf nicht sichtbar stellst, sollte doch alles gut sein? Was heißt denn "nicht brauchbar" *wink.gif* ?
    maike
     
  6. Wozu? Ändere doch einfach den Steuerelementinhalt - das hatte ich doch gestern schon geschrieben.
     
    Anne Berg, 12. November 2013
    #51
  7. Bitte entschuldigt die erneute Nachfrage aber ich glaube ich werfe da etwas durcheinander. Ist die Datensatzquelle vom Unterformular gemeint? Wenn ja das habe ich bereits versucht aber hat nicht das gewünscht Ergebnis gebracht.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 12. November 2013
    #52
  8. Formular mit Suchfeld auf Unterformular

    Reden wir denn etwa nicht die ganze Zeit davon, wie du die Bezeichnungen anstelle der IDs ins Unterformular bekommst?

    Was ist denn dein momentaner Stand. Was hast du wie probiert und mit welchem Ergebnis?
    Mit "hat nicht das gewünscht Ergebnis gebracht" kann man nichts anfangen.
     
    Anne Berg, 12. November 2013
    #53
  9. In Post 49 habe ich das Problem angesprochen und die Abfrage gepostet.

    Die Felder werden bei Laufzeit noch angezeigt auch wenn die Eigenschaft "sichtbar" auf Nein steht.

    Das Ergebnis ist da die Felder fehlen im Unterformular, dass ich die PopUp zur Eingabe eines Wertes für die 3 Felder bekomme.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 12. November 2013
    #54
  10. Du bist eine echt harte Nuss, wie oft soll ich das noch wiederholen?

    1. Du brauchst die Felder in der Abfrage zum Filtern.
    2. Du brauchst die Felder nicht im Formular. Du kannst sie aber stehen lassen und den Steuerelementinhalt vom ID-Datenfeld auf das nun verfügbare Text-Datenfeld ändern.

    Und mehr ist wirklich nicht zu tun. Die Abfrage ist ja bereits OK.
     
    Anne Berg, 12. November 2013
    #55
  11. Ich weiß, bin manchmal etwas schwer von Begriff *rolleyes.gif*
    Glaube habe den Begriff Steuerelementinhalt noch nicht ganz korrekt verstanden, wie man das von dir beschriebene in Punkt 2 umsetzt.

    Danke sehr,
    Gruß,
    AllenWalker86
     
    AllenWalker86, 12. November 2013
    #56
  12. "Steuerelementinhalt" (bzw. "ControlSource") ist u.a. eine Textfeld-Eigenschaft.

    Darüber wird bspw. ein Textfeld an ein Datenfeld gebunden.
     
    Anne Berg, 12. November 2013
    #57
  13. Formular mit Suchfeld auf Unterformular

    Könnte es sein, dass wir hier gar nicht über ein (Unter-)Formular - wie ich es verstehe - reden, sondern über eine einfach aufs Hauptform gedraggte und gedroppte Tabelle?
    maike
     
  14. Nein, nein, es ist schon ein richtiges Unterformular.
    Es ist wirklich total easy und völlig problemlos, wenn er nur täte was man ihm sagt. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 12. November 2013
    #59
  15. Vermutlich ist es zu einfach *wink.gif* .
    @Allen
    Gemeint ist folgendes: Öffne das Unterformular in der Entwurfsansicht, gehe bei den Eigenschaften der Felder in den Reiter Daten und wähle dort unter Steuerelementinhalt (gleich die erste Zeile) das entsprechende Feld aus der Abfrage aus.
    maike
     
Thema:

Formular mit Suchfeld auf Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Formular mit Suchfeld auf Unterformular - Similar Threads - Formular Suchfeld Unterformular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. Suchfeld z.b. <25 in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld z.b. <25 in Formular: Hallo zusammen ich bin Neuling im Bereich Access, konnte mir aber dank Internet und Buch schon einiges aneignen. Zu meiner Frag: ich habe ein Formular das eine Abfrage als Inhalt benutzt. Ich habe...
  8. Suchfeld im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld im Formular: Hallo, neues Thema, weil das eben auch für mich neu ist. Habe in meiner (mit Hilfe von Usern hier) inzwischen sehr guten DB ein endlos Hauptformular erstellt und optisch gestaltet. Jetzt fehlt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden