Office: (Office 2016) Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen

Helfe beim Thema Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich würde gerne ein Formular mit einem UFO erstellen. Über ein Textfelder möchte ich dann einen Sql eingeben der im UFO dann angezeigt wird. Das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mac, 12. Juli 2020.

  1. Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen


    Hallo,
    ich würde gerne ein Formular mit einem UFO erstellen.
    Über ein Textfelder möchte ich dann einen Sql eingeben der im UFO dann angezeigt wird.
    Das Ergebnis des Sql ist völlig unterschiedlich.
    Zb.
    Select *from Tab
    Oder
    Select Kdnr, Vorname von andererTab
    Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich beschreiben*Smilie
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Viele Grüße
    Mac

    :)
     
  2. Wenn das SQL-Statement korrekt eingegeben wird (was zu bezweifeln ist) setzt Du die Datenherkunft des Ufo auf den SQL-String, gefolgt von einem Requery.
    (Umständlicher kann man es nicht machen)
     
    elmar, 14. Juli 2020
    #2
  3. Deine Beschreibung klingt eher danach, dass das mit dem "ich" nicht allzu ernst gemeint ist.
     
    ebs17, 14. Juli 2020
    #3
  4. Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen

    Hallo Elmar,
    Vielen Dank.
    Leider es nicht so einfach.
    Die Problematik liegt im UFO.
    Dort müssen ja die Felder definiert werden die Angezeigt werden sollen.
    Der Sqler soll jedoch frei definiert werden können.
    Ich hoffe ich habe mich nun genauer ausgedrückt *Smilie
     
  5. Hallo ebs17,
    Ich weiß nicht genau was du damit meinst.
    Mein Problem ist eigentlich ganz einfach.
    Ich hätte gerne ein universal Formular welches ich mit unterschiedlichsten Datenquellen verbinden kann und in einem Endlosformular oder gerne auch als Datenblatt angezeigt wird.
     
  6. Dan poste doch mal ein Beispiel des Sqler *rolleyes.gif*
     
    elmar, 14. Juli 2020
    #6
  7. Zum Formularerstellen gibt es Assistenten.

    Vorbehaltlich dessen, dass die SQL-Anweisung fehlerfrei angegeben wurde, müsstest Du Dich neben der Datenherkunft für das Formular (RecordSource) auch um die Datenherkünfte der einzelnen Formularsteuerelemente (ControlSource) kümmern und die Abfragefelder zuordnen. Vorher müsstest Du die bis dahin unbekannten Abfragefelder erst einmal ermitteln. Das könnte man per Textoperationen oder per Analyse über ein Recordset erledigen.

    Mit einem Listenfeld würde man sich um einiges leichter tun, da müsste man nur sicherstellen, dass die Spaltenanzahl ausreichend ist.
     
    ebs17, 14. Juli 2020
    #7
  8. Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen

    Vielen Dank.
    Deine Beschreibung ist für mich nach vollziebar.
    Mein Problem liegt nur darin das ich nicht weiss wie ich per Vba Felder in einem Formular hinzufüge bzw. entferne.
    Anbindung der Datenquelle usw. ist mir klar.
    Hatte gehofft das evtl. jemand eine easy alternative wüsste. Aber es ist völlig ok für mich ne Funktion zu schreiben die das hinzufügen/ entfernen von Feldern erledigt. Inkl. der Ermittlung der Namen und Anzahl der Felder.
    Ein Listfeld hilft mir hier leider nicht weiter.
    Vorteil so eines Universal Formular ist in meinen Augen,
    das für unterschiedlich Auswertungen nicht unterschiedliche Formulare notwendig wären.
    Wichtig ist mir das es ein Formular ist, da ich Ereignisse benötige. Doppelklick auf Kdnr, Öffne Kunden mit dieser Kdnr. Zb..
     
  9. Solche Designmaßnahmen zur Laufzeit sind üblich ein NoGo. Wenn man die Anwendung als ACCDE weitergibt, wäre so etwas sowieso gestorben.
    Die Methode hieße aber CreateControl.

    Man könnte im Formular eine ausreichende Anzahl von Textfeldern unsichtbar vorhalten und dann bei Bedarf aktivieren, platzieren und einsetzen.
     
    ebs17, 14. Juli 2020
    #9
  10. So mache ich es aktuell.
    Das Fe fliegt natürlich kompiliert beim Benutzer.
    Kann ich den die Feldname wären der Laufzeit ändern?
    Und wenn ja, wie?
     
  11. Dazu gibt es die Eigenschaft Name in VBA.
     
  12. Moin,
    ich war an einigen Projekten beteiligt, die solche Universal-Reportgeneratoren bauen wollten. Außer dass Hunderttausende, wenn nicht Millionen Euronen verbrannt wurden, ist nichts daraus geworden. Sebst QBE von der IBM ist gescheitert, weil kein Anwender bereit war, den Denkaufwand zu erbringen, den so ein Tool fordert.
     
    drambeldier, 14. Juli 2020
    #12
  13. Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen

    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Die Lösung ist zwar anders als gedacht, aber es liefert
    Mir genau das was ich wollte*Smilie
    Schönen Abend
     
  14. Erzähl mal etwas mehr darüber.
    Ich verwende ja schon seit Jahren so ein selbst gestrickte Klassensammlung in Access, welche hunderte verschiedene Formulare zur Laufzeit generiert.

    Allerdings benutze ich ein Datagrid für die Darstellung von "Endlos-Formularen" und ein Detailform zur Bearbeitung der Daten. Beide konfigurieren sich zur Laufzeit.

    Weit einfacher wäre die Umsetzung allerdings mit einer Software-Entwicklungsumgebung.
    Da wäre es relativ einfach ein Formular zur Laufzeit ohne Einschränkungen zu erstellen.

    Daher ist es mir ein Rätsel, was da das Problem sein könnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 14. Juli 2020
    #14
  15. Du hast zwar scheinbar bereits eine Lösung gefunden, aber zur weiteren Inspiration könntest du dir mal mein Video zur anschauen. - Das behandelt eigentlich genau diese Problemstellung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 15. Juli 2020
    #15
Thema:

Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen

Die Seite wird geladen...
  1. Formular mit unterschiedlicher Felderanzahl und Namen - Similar Threads - Formular unterschiedlicher Felderanzahl

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden