Office: (Office 2013) Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden

Helfe beim Thema Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Freunde! ;-) Ich habe die Aufgabe eine Ansicht zu erstellen, in der einzelne Felder verschiedener Tabellen angezeigt werden. Der spannende Teil... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von 2017PraktiSchlump, 15. Mai 2017.

  1. Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden


    Hallo Freunde! ;-)

    Ich habe die Aufgabe eine Ansicht zu erstellen, in der einzelne Felder verschiedener Tabellen angezeigt werden. Der spannende Teil ist nun, das der Anwender über mehrere Checkboxen wählen darf, welche Spalten ihm angezeigt werden und welche nicht.

    Ich bin dazu in der Lage über Checkboxen Dinge ein und aus zu blenden. Was ich nicht hinbekomme, ist den Zugriff auf die konkreten Spalten zu bekommen.
    Derzeit besteht die Struktur darin, das die Kontrollfelder im Oberformular sind und die angezeigten Tabellen in einem Unterformular.

    Ich kann das gesamte Unterformular als solches ausblenden, jedoch finde ich nicht den Zugang zu den darin enthaltenen Feldern.

    Wie ist dieses zu bewerkstelligen, oder gibt es einen viel eleganteren Weg? ;-)

    Viele Grüße!

    :)
     
    2017PraktiSchlump, 15. Mai 2017
    #1
  2. Beaker s.a., 17. Mai 2017
    #2
  3. Wenn es sich um ein Datenblatt handelt, kannst du auch so die Spalten ein- und ausblenden:
    Code:
    Blendet bei nicht angeklickter Checkbox die Spalte aus.
    maike
     
    maikek, 17. Mai 2017
    #3
  4. Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden

    \@Maikek
    Punktlandung, ausgezeichnet! ;-)

    Ungefähr so habe ich mir das auch vorgestellt, aber ich steige immer noch nicht so ganz durch die Unterschiede von ! und . sowie .Visible und .ColumnHidden durch...
     
    2017PraktiSchlump, 17. Mai 2017
    #4
  5. Das mit ! und . ist grob so erklärt: Selbst erstellte Objekte wie Steuerelemente und sonstiges kannst du mit
    Code:
    referenzieren (geht aber auch mit .).
    Eigenschaften von Objekten müssen mit . eingeleitet werden:
    Code:
    .Visible macht ein Feld unsichtbar. Im Datenblatt habe ich ColumnHidden verwendet, weil dann die anderen Spalten eins aufrücken.

    maike
     
    maikek, 17. Mai 2017
    #5
  6. Hallo,
    Auch dazu findest du etwas in der FAQ:
    donkarls Access-Seiten
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 17. Mai 2017
    #6
  7. Hallo zusammen,

    wer vernünftigen, lesbaren Code in VBA schreibt, der braucht KEIN ! (Ausrufezeichen)!
    Hier total toll erläutert:
    http://www.office+loesung.de/ftopic334143_0_0_asc.php
    (+ zwischen office und loesung durch - ersetzen!)
    (Das ist immer noch dem hiesigen Forenbetreiber zu verdanken!)
     
    Marsu65, 17. Mai 2017
    #7
Thema:

Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Formular: Spalten Dynamisch ein- und ausblenden - Similar Threads - Formular Spalten Dynamisch

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Formular mit Spalten A und B füllen und auswählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formular mit Spalten A und B füllen und auswählen: Hallo Allerseits! Hab jetzt was aufwendiges. Hab eine Quelltabelle in der in Spalte A eine Zufallsnummer und in Spalte B die Bezeichnung dabei steht. Es gibt 30 Tabellenblätter, jedes...
  6. Combobox in Formular mit Werten aus Spalte füllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox in Formular mit Werten aus Spalte füllen: Hallo, ich habe ein Formular mit einer ComboBox. Die Combobox fülle ich derzeit mit Daten über einen VBA-Code: Code: Private Sub UserForm_Initialize() With ComboBox1 .AddItem "Mitarbeiter 1"...
  7. Auslesen einer Spalte im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Spalte im Formular: Hallo, Ich habe mit dem folgenden Code ein mehr oder weniger Syntax Problem *Smilie Private Sub HinzufuegenPG(lngPortalraumID As Long, _ lngPortalgruppenID As Long) Dim DB As...
  8. Geteiltes Formular: nur bestimmte Spalten?

    in Microsoft Access Hilfe
    Geteiltes Formular: nur bestimmte Spalten?: Hallo zusammen, setze ich den Formulartyp in Acces 2007 auf "geteiltes Formular", so erscheint unten eine Datenblattliste, die ALLE Spalten (=Formularfelder) enthält. Wie kann ich festlegen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden