Office: Formular Synchronisation/2002

Helfe beim Thema Formular Synchronisation/2002 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebe Kollgen, ich habe zwei Formulare über eine Nummer verknüpft und lasse in einem die Nummer automatisch eintragen: Private Sub Befehl456_Click()... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Austin, 22. März 2003.

  1. Formular Synchronisation/2002


    Liebe Kollgen,
    ich habe zwei Formulare über eine Nummer verknüpft und lasse in einem die Nummer automatisch eintragen:


    Private Sub Befehl456_Click()
    stLinkCriteria = "[Nummer2]=" & Me![Nummer1]
    DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria
    Forms!Daten.Nummer2= Me.Nummer1



    Nun übernimmt das verknüpfte Formular nach den öffenen zwar den Wert des Feldes und schreibt ihn in die betreffende Tabelle; ich möchte aber nur das einer neuer DS angelegt wird (=Nummer gespeichert wird), wenn in den anderen Feldern des verknüpften Formulares Daten eingegeben werden. Wenn keine Daten eingetragen werden, soll also keiner DS in der Tabelle angelegt werden!!!
    Gruß Christian

    :)
     
    Austin, 22. März 2003
    #1
  2. Auch wenn ich mich einmal vertippt habe- vieleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp für mich!!!
    Gruß Christian
     
    Austin, 25. März 2003
    #2
  3. im BeforeUpdate der Form kann vor dem Abspeichern geprüft werden, ob alle Bedingungen erfüllt sind. Entsprechend wird Cancel gesetzt. Mit der Undo Methode der Form sollten alle Eingaben im Datensatz rückgängig zu machen sein. Du könntest aber auch den Fokus auf ein Steuerelement mit fehlender Eingabe setzen.
     
  4. Formular Synchronisation/2002

    Lieber Nouba,
    ist mir schon klar was Du meinst aber die Umsetzung ist wieder einmal eine andere Sache! bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll!
    SOll ich jetzt so ungefähr schreiben: Cancel if [Feld1] & [Feld2] ..... is Null
    Gruß Christian und Danke für Deine Hilfe
     
    Austin, 25. März 2003
    #4
  5. Hallo Christian,

    öffne das Eigenschaftsfenster der zweiten Form und klicke im Ereignisregister rechts unter VorAktualisieren auf ... und wähle Ereignisprozedur aus. Der Kode sollte ungefähr so gestaltet werden.

     
  6. Vielen Dank!!!!!!
    und schöne Grüße aus Österreich Christian
     
    Austin, 25. März 2003
    #6
  7. Lieber Nouba,
    jetzt gibt es aber leider doch noch ein Problem:
    Ich öffne also das verknüpfte FOrmular per button und da wird ja die oben, von mir eingebaute Prozedur ausgeführt, um die DS zu verknüpfen. Wenn ich jetzt unter "before insert" Deine Prozedur einbaue, dann sind die Daten im verknüpften Formular nicht aktualisierbar. Wahrscheinlich weil im verknüpften Feld (Nummer1) der Wert nicht übertragen wird (Nummer 1 ist leer). Außerdem müssen bei Deiner Prozedur alle Felder im verknüpften Formular asugefüllt werden, um den DS zu speichern. Ich wollte aber, daß dies passiert, wenn auch nur ein Feld Daten enthält; darum meinte ich "[Feld1] & [Feld2] is null".
    Gruß Christian
     
    Austin, 25. März 2003
    #7
  8. Formular Synchronisation/2002

    Du hast Recht. Ich habe zwar im Text das richtige Ereignis erwähnt, im Kode ist es aber falsch.

    Private Sub Form_BeforeUpdate(Cancel As Integer)
     
  9. Ist eigentlich logisch!!!
    Aber dafür kann die DB jetzt bei der Anlage eines neuen DS, diesen nicht speichern! Beim Schließen des verknüpften Form: "sie können das Obejekt momentan nicht nspeichern..".
    Irgendetwas paßt also noch nicht!
    Gruß Christian
     
    Austin, 26. März 2003
    #9
  10. Hallo Christian,

    vielleicht zeigst Du mal den Kode, den Du jetzt verwendest. Welche Zeile löst den Fehler aus? Willst Du nur einen neuen Datensatz anlegen? Was soll geschehen, wenn die formulierten Bedingungen nicht erfüllt sind?
     
  11. Lieber Nouba,
    ich habe nur Deinen Code eingebaut! Je verknüpfter Nummer soll nur ein DS angelegt werden. Und ganz wichtig ist, daß nicht alle Felder ausgefüllt werden müssen d.h. sind alle Felder leer soll die Anlage des neuen DS zurückgenommen werden; sobal ein Feld eausgefüllt ist soll der DS in der Tabelle abgespeichert werden.
    Wenn ich jetzt das Formula per button öffne, erfolgt die Verknüpfung korrekt und wenn ein DetailDS schon besteht kann ich ihn auch berabeiten und die Änderungen werden gespeichert.
    Aber wie gesagt wenn ich einen neuen DetailDS anlegen möchte wird die Nummer zwar hineingeschrieben und die Felder wären auch bearbeitbar nur beim Schließen erfolgt dann die Meldung "sie können das Objekt momentan nicht speichern".
    Brauche ich noch eine Routine, wenn eins der Felder nicht null ist?
    Gruß Christian
     
  12. Hallo Christian,

    beim Unload der Form könntest versuchen

    if me.dirty then me.dirty = false

    wenn das nicht geht, beißt sich vermutlich etwas mit einer Bedingung in BeforeUpdate.
     
  13. Formular Synchronisation/2002

    Lieber Nouba,
    prinzipiell funktioniert es jetzt mit diesem Tipp! Jedoch wenn ich die Felder zusammenzähle, um eben zu erreichen, daß auch manche Felder im verknüpften Formular leer sein können, klappt es wieder nicht. Er findet die Felder nicht. Muß ich hier zuerst ein Select durchführen und über eine Variable die Textfelder addieren? Oder kann ich prinzpiell schreiben:

    Is IsNull (Me!Feld1) & (Me!Feld2) &....

    aber da fehlt ja wohl die eckige Klammer, oder?

    Gruß Christian

    P.S. Ich steh wohl momentan voll auf der Leitung!
     
  14. Hallo Christian,

    versuche es mal mit Code:
     
  15. Lieber Nouba,
    herzlichen Dank für die ganze Mühe! Jetzt klappt es super. Ich habe es zum Schluß selber verhaut, da ich sichtlich das letzte mal die Verbindung der Felder bei (Is Null and ....) bei Before Insert hineingeschrieben habe!
    Darum habe ich mir gedacht, daß es so nicht geht!
    Also nocheinmal Danke!
    Gruß Christian
     
Thema:

Formular Synchronisation/2002

Die Seite wird geladen...
  1. Formular Synchronisation/2002 - Similar Threads - Formular Synchronisation 2002

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden