Office: (Office 2010) Formular u. Unterformulare sperren

Helfe beim Thema Formular u. Unterformulare sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen in das Forum, bei folgendem Problem komme ich nicht weiter und bitte um Hilfe: Es besteht ein Formular mit einigen eingebundenen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von badMoon, 30. August 2017.

  1. Formular u. Unterformulare sperren


    Guten Morgen in das Forum,

    bei folgendem Problem komme ich nicht weiter und bitte um Hilfe:

    Es besteht ein Formular mit einigen eingebundenen Unterformularen. Auf einem der Unterformulare befindet sich eine Schaltfläche, die einen bestimmten Vorgang auslöst.

    Das Problem:

    Eine bestimmte Abteilung soll an allen Formularen und Unterformularen lediglich Leserechte erhalten. Lediglich die Schaltfläche soll für die dahinter liegende Aktion freigegeben sein.

    Hat jemand eine Idee, wie das umgesetzt werden kann?

    Vorab vielen Dank für die Hilfe,

    beste Grüße,
    Wolfgang

    :)
     
    badMoon, 30. August 2017
    #1
  2. Hallo,
    woran erkennt man die Abteilungen um das steuern zu können ?

    Ist die DB in Backend und Frontend aufgeteilt ?
    Hat jeder User sein eigenes Frontend auf seinem PC ?
     
    gpswanderer, 31. August 2017
    #2
  3. \@Klaus,

    Danke für Deine Nachfrage.

    Mit dem Starten der Anwendung wird der an Windows angemeldete User abgefragt und in einer Tabelle hinterlegt. Auf diesen User kann, bspw. beim Öffnen des Formulars, abgefragt und gesteuert werden.

    Die Datenbank ist in Backend und Frontend aufgeteilt. Jeder User hat sein eigenes Frontend. Wegen der Datenbankpflege soll jedoch möglichst nur ein Frontend bestehen, welches nach evtl. Änderungen an die User, die mit der Datenbank arbeiten, verteilt wird.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
     
    badMoon, 31. August 2017
    #3
  4. Formular u. Unterformulare sperren

    Guten Morgen,

    vielleicht hat doch jemand einen Tipp zur Lösung? *rolleyes.gif*
     
  5. Moin,

    zum Formular gibt es die Eigenschaften Allow..., die könntest Du abhängig vom User beim Load-Ereignis steuern.
     
    drambeldier, 3. September 2017
    #5
  6. Eine kleine, einfache Musterlösung ohne Passwort für die Mitarbeiter.
     
  7. Hallo,

    und erst einmal Danke für die Tipps und Hilfestellungen. Leider komme ich damit auch nicht weiter.

    Mit folgendem Code habe ich es versucht:

    Code:
    Aber, aufgrund der ganzen Unter- und Unter-Unterformulare würde das letztendlich zu verworren und pflegeaufwendig werden, zumal Löschen, Hinzufügen usw. noch gar nicht berücksichtigt wurde.

    Gibt es keine Möglichkeit, Haupt- und alle Unterformulare in einem Rutsch zu sperren? Lediglich das Blättern, ansehen und Betätigen eines Schalters zum Öffnen von Dokumenten soll erlaubt sein.
     
  8. Formular u. Unterformulare sperren

    Du könntest alle Steuerelemente des Formulars in einer Schleife rekursiv durchlaufen und prüfen, ob es sich um ein Unterformular-Steuerelement handelt. Dann den entsprechenden Befehl anwenden.
     
  9. \@Maxel,

    Danke für Deine Antwort, aber...

    ... da ist mein Access-Latein am Ende und überfordert*depressed .

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es anspruchsvolle Lösungen geben wird. Hier fehlen mir einfach die Kenntnisse, da ich in Access doch recht wenig mache.
     
  10. Wenn NurLesen dann würde ich folgende Eigenschaft setzen:
    Code:
     
  11. \@JPA,

    Danke für Deine Antwort. Leider führte dies nicht zum Ziel.

    Nun habe ich folgendes versucht:

    Code:
    Das Ziel, dass die Datensätze lediglich angezeigt, aber nicht mehr geändert werden können, ist erreicht.

    Warum aber positioniert das Suchfeld nach Auswahl des gewünschten Kriteriums nicht auf den gewünschten Datensatz, obwohl es doch wieder entsperrt wurde?

    Code:
    Und folgende Zusatzfragen:

    Kann der obige Code so erweitert werden, dass
    • alle Felder, auch Kombinationsfelder, grau hinterlegt oder die Schriftfarbe grau eingestellt wird?
    • der Cursor in kein Feld mehr positioniert oder kein DropDown-Feld mehr aktiviert werden kann?

    Besten Dank und Gruß,
    Wolfgang
     
  12. Nicht wirklich. Die Steuerelemente sind gesperrt, und auch nur die acTextBox.
    Es ist keine nachhaltige Lösung.

    Mit Me.RecordsetType = 2 ist der gesamte Datensatz auf nur lesen. Warum meinst du, es führt nicht zum Ziel?

    acCombox / acListbox.enabled=false
     
  13. Formular u. Unterformulare sperren

    Eventuell habe ich die Syntax nicht korrekt verwandt?

    Code:
    Mit diesem Code lässt sich jeder Datensatz beliebig ändern *rolleyes.gif*


    Gruß,
    Wolfgang
     
  14. Laut deinem geposten Ereignis Form_Current, soll das Programm pro Datensatz entscheiden ob dieser zu bearbeiten ist, oder?

    Mit Form_Current klappt RecordsetType natürlich nicht.
     
  15. Guten Morgen,

    ...form_Current war wohl nicht das richtige Ereignis. Die Einstellung "Me.RecordsetType = 2 'Snapshot" habe ich nunmehr mit einigen in Frage kommenden Ereignisvarianten ausprobiert. Im Ergebnis konnte ich nicht erreichen, dass neben dem Hauptformular auch alle Unterformulare gesperrt wurden, wenn ich diese Einstellung lediglich im Hauptformular vornahm.

    Mittlerweile habe ich mich für folgende Variante entschieden:

    Beim Start der Anwendung wird automatisch ein Hauptformular geöffnet. Hier ist folgende Prozedur hinterlegt:

    Code:
    Beim Öffnen des Formulars "hfVertrag wird folgende Prozedur ausgeführt:

    Code:
    Im Ergebnis sind neben dem Haupt- auch alle Unterformulare so geöffnet, dass keine Änderungen durchgeführt werden können.

    ABER

    Die Felder können angesteuert, Kombinationsfelder geöffnet werden. Ebenso ist es nicht möglich, über das Suchfeld zu einem bestimmten Datensatz zu springen. Zwar kann auch dieses Kombinationsfeld aktiviert werden - ein Klick auf den gewünschten Datensatz öffnet diesen aber nicht.

    Besteht die Möglichkeit, das Formular im Nur-Lese-Modus so zu öffnen, dass
    • der Cursor nicht in Felder / Kombinationsfelder gesetzt werden kann und
    • über das Kombinationsfeld zum Suchen der ausgewählte Datensatz geöffnet wird?

    Vorab nochmals Danke für die Mühe und Hilfe,

    Gruß,
    Wolfgang
     
Thema:

Formular u. Unterformulare sperren

Die Seite wird geladen...
  1. Formular u. Unterformulare sperren - Similar Threads - Formular Unterformulare sperren

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  4. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  5. Formulare aus Switchboard in Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Formulare aus Switchboard in Unterformular: Hallo zusammen, ich rufe alle Formulare über Switchboard Item auf. Hierzu habe ich mein Hauptformular. Nun möchte ich, dass auf der linken Seite mein Switchboard angeordnet ist und beim Aufrufen...
  6. Formular mit Unterformular erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Unterformular erstellen: Hallo, ich habe zwar schon einiges mit Access gemacht, allerdings eher "Pillepalle". Jetzt wollte ich ein Rechnungsformular mit Unterformular erstellen, bei dem ich oben die Daten der Kunden...
  7. Zwei Unterformulare im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Zwei Unterformulare im Formular: Erst einmal Danke für alle die mir bisher geholfen haben (ich weiß ich mache meinem Namen alle Ehre) Es läuft jetzt auch fast alles so wie es laufen soll, nur das zweite Unterformular klappt...
  8. Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular)

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular): Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden