Office: Formular/Unterformular

Helfe beim Thema Formular/Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Haupt- und ein Unterformular. Wenn ich im Hauptformular zu einem anderen Datensatz wechsle, wird... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von enno, 3. Juli 2007.

  1. enno User

    Formular/Unterformular


    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe ein Haupt- und ein Unterformular.

    Wenn ich im Hauptformular zu einem anderen Datensatz wechsle,
    wird danach im Unterformular immer der 1. Datensatz angezeigt.

    Ich möchte, dass der Datensatz im Unterformular derselbe bleibt.
     
  2. miriki Erfahrener User
    enno:
    > Ich möchte, dass der Datensatz im Unterformular derselbe bleibt.

    Es ist kein "Unterformular" im eigentlichen Sinne, wenn es einen vom Hauptformular getrennten Datensatz anzeigt. Ein Uf ist eigentlich immer über ein Schlüsselfeld mit dem Hf verknüpft.

    Stell dir eine Filmdatenbank vor, bei dem Im Hf die Filme, im Uf die Schauspieler angezeigt werden. Jetzt wechselst Du im Hf einen Film weiter und es werden immer noch die Schauspieler des vorigen Films angezeigt? Häh?

    Naja, Lieselotte Pulver statt Sigourney Weaver in Alien, das hätte auch mal was... ;-)

    Was Du wahrscheinlich eher brauchst, sind 2 nebeneinander angezeigte Formulare oder was auch immer in der Art...

    Gruß, Michael
     
    miriki, 11. Juli 2007
    #2
  3. enno User
    Formular7Unterformular

    Hallo Michael,

    ich habe schone ein HF und ein UF.
    Die Tabellen auf denen die Daten basieren sind über eine Schlüsselfeld verknüpft (1:n).
    Ein Datensatz im HF hat bei mir in jedem Fall immer dieselbe Anzahl von Datensätzen im UF.

    Ein Beispiel dafür wäre ein Monat (HF) und z.B. Tage 1 bis 20 (UF).

    Wenn ich im Januar(HF) den 3. Tag(UF) auswähle, möchte ich beim Wechsel
    zum Februar, März.... auch den 3. Tag oder Datensatz als aktuellen Datensatz angezeigt haben.
    Normalerweise ist nach dem Wechsel im der 1. Datensatz der aktuelle.

    Enno
     
  4. miriki Erfahrener User

    Formular/Unterformular

    Re: Formular7Unterformular

    enno:
    > Wenn ich im Januar(HF) den 3. Tag(UF) auswähle, möchte ich beim Wechsel zum Februar, März.... auch den 3. Tag oder Datensatz als aktuellen Datensatz angezeigt haben.

    Ah, jetzt... Das ist natürlich eine ganz andere Geschichte... Die nichtsdestotrotz auch nicht geht, oder zumindest nicht sinnvoll ist...

    (Was machst Du beim Wechsel von Januar/31 auf Februar?)

    Erste Frage: Was ist "der n. Datensatz"? Die Datensätze sind nicht "durchnumeriert". (Und jetzt möge bitte niemand den "AutoWert" anführen! Das ist keine Durchnumerierung und ich benutze nicht umsonst prinzipiell den Typ "Zufall" für dieses Feld.)

    Es gibt aber grundsätzlich schon eine Möglichkeit, das hinzubiegen. Dazu müßte man aber immer vor Verlassen des Datensatzes im Hf "zählen", an welcher Position sich der Datensatzzeiger im Uf befindet und dann beim Betreten des neuen Datensatzes im Hf den Zeiger im Uf wieder auf n positionieren.

    Das wird wohl nur was mit VBA und da könnte man was mit (siehe "recordset") .previous (zählen) und .next (positionieren) werden. Mit .previous solange rückwärts, bis es nicht mehr geht, dann weiß man, wenn man mitzählt, auf dem wievielten Datensatz man stand. Mit .next dann vorwärts, bis man den n. Datensatz hat.

    Wenn die Uf-Tabelle neben dem Feld MonatReferenz (zum Hf) auch ein Feld TagNummer (mit den Werten von 1 bis TageImMonat) hat, könnte man (wild_ins_Blaue_schieß) was mit einer parametrisierten Abfrage werden, um sich das "Auszählen" zu sparen.

    Aber ob das alles wirklich sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln. Vielleicht denke ich aber auch nur viel zu kompliziert und das geht auch alles viel einfacher.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 17. Juli 2007
    #4
Thema:

Formular/Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Formular/Unterformular - Similar Threads - Formular Unterformular

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  4. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  5. Formulare aus Switchboard in Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Formulare aus Switchboard in Unterformular: Hallo zusammen, ich rufe alle Formulare über Switchboard Item auf. Hierzu habe ich mein Hauptformular. Nun möchte ich, dass auf der linken Seite mein Switchboard angeordnet ist und beim Aufrufen...
  6. Formular mit Unterformular erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Unterformular erstellen: Hallo, ich habe zwar schon einiges mit Access gemacht, allerdings eher "Pillepalle". Jetzt wollte ich ein Rechnungsformular mit Unterformular erstellen, bei dem ich oben die Daten der Kunden...
  7. Zwei Unterformulare im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Zwei Unterformulare im Formular: Erst einmal Danke für alle die mir bisher geholfen haben (ich weiß ich mache meinem Namen alle Ehre) Es läuft jetzt auch fast alles so wie es laufen soll, nur das zweite Unterformular klappt...
  8. Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular)

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular): Erstellen eines Formulars mit einem Unterformular (1:n-Formular) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden