Office: Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros

Helfe beim Thema Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallihallo, ich habe in einer Exceldatei ein Formular über das ich Daten (komplette Zeilen, Arbeitsblätter) aus 2 anderen Exceldateien importiere. Dazu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von andrehamburg, 12. Juli 2009.

  1. Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros


    Hallihallo,
    ich habe in einer Exceldatei ein Formular über das ich Daten (komplette Zeilen, Arbeitsblätter) aus 2 anderen Exceldateien importiere. Dazu habe ich auf dem Formular einen Import-Button der per "Call" das Import-Makro aufruft. Ist der Import erledigt, wird das Formular jedes Mal ausgeblendet. Ich habe schon versucht das Formular per Makro wieder einzublenden
    Code:
    allerdings ohne Erfolg. Gibt es dafür irgendeine besondere Erklärung oder hat jemand eine Idee, wie ich das Makro automatisiert wieder einblenden könnte? Das Import-Makro möchte ich erstmal nicht anhängen, da es doch recht umfangreich und noch ziemlich zusammengestümpert ist. Ich hoffe, dass trotzdem jemand eine Idee hat.
    ShowModal auf True setzen, bringt mir auch nichts, da ich dann keinen Zugriff auf die Tabellen habe.

    :)
     
    andrehamburg, 12. Juli 2009
    #1
  2. Ohne Quellcode gehts nur mit der Glaskugel *grins

    Bitte mach dir die Mühe und poste mal den Code.

    Gruß
     
    Real_Murdoc, 14. Juli 2009
    #2
  3. Na gut, du hast es so gewollt *entsetzt Ich hatte ja gehofft, dass es da allgemeine Gründe geben könnte.

    Code:
     
    andrehamburg, 14. Juli 2009
    #3
  4. Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros

    Der Quellcode des Import-Buttons wäre ausreichend gewesen *mrcool
     
    Real_Murdoc, 14. Juli 2009
    #4
  5. Import-Button
    Code:
    Der Rest, siehe oben ;o)
     
    andrehamburg, 14. Juli 2009
    #5
  6. *autsch* ^^

    Hast du per Einzelschritt schon einmal geprüft an welcher Stelle die UF ausgeblendet wird? Wie ist denn ShowModal der UF gesetzt?
     
    Real_Murdoc, 14. Juli 2009
    #6
  7. So, weiter im Text.

    Bin nun mal per Einzelschritt vorgegangen. Das Formular verschwindet immer bei *.delete-Aktionen. Bspw. Code:
    und Code:
    . Falls noch mehr Details notwendig sind, drösel ich den Makrowust oben mal etwas auf.

    Also zunächst führt ein Button auf dem Formular folgende Sub aus:

    Code:
    Also einfach nur eine Aneinanderreihung verschiedener Subs, mit denen ich den Import der beiden Dateien realisiere. Nun habe ich angefangen, per Einzelschritt zu debuggen. Das Formular verschwindet beim ersten Durchlauf im Makro "Zeilen_löschen" am Punkt "Sheets("Schichtplan").Shapes("CommandButton1").Delete". Dort meckert der Debugger auch, dass er den Schritt im Haltemodus nicht ausführen kann. Klicke ich auf "Fortfahren", verschwindet das Formular und der Debugprozess ist beendet.
    Debugge ich erneut, verschwindet das Formular bereits bei der ersten Sub "Blaetter_loeschen" am Punkt "Sheets("Schichtplan").Delete". Das Sheet "Schichtplan" war im ersten Durchlauf noch nicht vorhanden, daher vermute ich, dass das Formular deswegen dort nicht verschwunden ist.
    Also warum verschwindet das Formular, wenn ich etwas lösche? Einfach ein "UserForm1.Show" einfügen bringt nichts. Ich habe auch eine extra Subroutine mit diesem Befehl erstellt und diese ganz am Ende ausgeführt. Hat aber auch nichts gebracht.
    Hülfe! *entsetzt
     
    andrehamburg, 15. Juli 2009
    #7
  8. Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros

    Welchen Status hat die ShowModal Eigenschaft der Userform?

    Ich habe mal einen CommandButton per UF aus einer Tabelle gelöscht.
    Mit ShowModal=false ist die Userform verschwunden, andernfalls nicht.
     
    Real_Murdoc, 15. Juli 2009
    #8
  9. Hallo Real_Murdoc,
    ja, aber dann habe ich keinen Zugriff mehr auf die Tabelle. *frown.gif*
    Gruß, André.
     
    andrehamburg, 16. Juli 2009
    #9
  10. Was meinst du mit Zugriff? Zugriff per VBA hast du so oder so. Zum manuellen Bearbeiten natürlich nicht. Da frag sich natürlich ob oder warum das während der Makroausführung notwendig sein muss.
     
    Real_Murdoc, 16. Juli 2009
    #10
  11. Zum manuellen Bearbeiten. Das Formular dient als eine Art Steuerung. Man kann z.B. Zeilen/Spalten ein-/ausblenden. Es sollte auch während des "Bearbeitens" sichtbar bleiben. Mehr möchte ich dazu nicht erklären, da es nicht zur Lösung des Problems beiträgt, höchstens um es zu umgehen und das möchte ich eigentlich nicht.
     
    andrehamburg, 16. Juli 2009
    #11
  12. Hat niemand eine Idee was ich da machen könnte bzw. woran das überhaupt liegt? *frown.gif*
     
    andrehamburg, 17. Juli 2009
    #12
Thema:

Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros

Die Seite wird geladen...
  1. Formular verschwindet nach dem Ausführen eines Makros - Similar Threads - Formular verschwindet Ausführen

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden