Office: Formular Werte in Tabelle schreiben

Helfe beim Thema Formular Werte in Tabelle schreiben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Leute Ich würde gerne ein Formular erstellen, welches per ButtonKlick die eingegebenen Werte in eine Tabelle speichert (bereits vorhanden). Wie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Torsten_P., 13. Januar 2004.

  1. Formular Werte in Tabelle schreiben


    Hi Leute

    Ich würde gerne ein Formular erstellen, welches per ButtonKlick die eingegebenen Werte in eine Tabelle speichert (bereits vorhanden). Wie bekomme ich das am besten hin? Mit MVB, einem Makro oder dem Ausdrucksgenerator?

    Es währe nett, wenn ihr mir mal so einen kleinen Denkansatz oder die Funktionen die ich dafür brauche geben könntet.

    Thx & Gruß Torsten

    :)
     
    Torsten_P., 13. Januar 2004
    #1
  2. Formular erzeugen und per Button die entsprechende Anfügeabfrage starten.

    INSERT INTO Tabelle ...

    Verweise auf Formularfelder: Forms!Formularname.Feldname
     
  3. Ja das habe ich mir auch gedacht und habe auch schon soeine Abfrage erstellt, aber wie kann ich die mit dem Button aufrufen. Im Ausdrucksgenerator ist zwar ein ordner Abfragen, aber da sind keine drin.
     
    Torsten_P., 15. Januar 2004
    #3
  4. Formular Werte in Tabelle schreiben

    OK das hab ich gelöst, war ja auch wiedermal so einfach, das ich es übersehen habe.

    Nun aber noch ne Zusatzfrage: Wie kann ich es erreichen, das bei einer Anfügeabfrage keine Meldung erscheint, ob ich sicher bin diese Daten anzufügen?

    Gruß Torsten
     
    Torsten_P., 15. Januar 2004
    #4
  5. hallo thorsten,

    du kannst unter EXTRAS --> OPTIONEN im Reiter Bearbeiten/Suchen das Häkchen bei "Aktionsabfragen" entfernen, dann wirst du nicht mehr gefragt!

    grüße

    burns
     
    MisterBurns, 15. Januar 2004
    #5
  6. Aber das ist dann doch nur für mein Access und nicht bei jedem! Oder sehe ich das falsch?

    PS: was ist daran falsch:
    Also Text0 und Text1 sind die Textfelder, dessen Werte, gespeichert werden sollen.
    Immer wenn ich die Abfrage ausführe will er aber, das ich für die Felder Werte eingebe und nimmt nicht die Werte aus den Textfeldern.

    Sorry komische Fragestellung, aber irgendwie komm ich mit ACCESS nicht auf einen grünen Zweig. *biggrin.gif*

    Gruß Torsten
     
    Torsten_P., 15. Januar 2004
    #6
  7. Es handelt sich bei deinen Textfeldern um Variable.
    Daher:

    Code:
    BTW:
    Was ist Test_Projekthinzufüg? Das aktuelle Formular? Dann solltest Du das ganze so schreiben:

    Code:
    Die Ausgabe der Warnmeldung würde ich nicht Datenbankweit über Extras lösen (dann bekommst Du nämlich gar keine mehr, auch dort nicht wo es wichtig und sinnvoll wäre), sondern:

    Code:
    Mfg, Michael
     
  8. Formular Werte in Tabelle schreiben

    ...kann ich mich nur anschliessen. Alternativ zur OpenQuery-Methode kann man auch die Execute-Methode der Datenbank-Engine einsetzen und benötigt dafür auch kein Aus- und Einschalten der Warnmeldungen.
    Code:
     
  9. Danke für eure Antworten, das schein auch alles zu funktionieren, nur habe ich irgendwie noch einen weiteren Fehler drin. Sobald ich die Werte in das Formular eingegeben und auf den Butten geklickt habe, kommt eine Fehlermeldung (Habe den Code zum abstellen der Fehlermeldung wieder entfernt):
    Also zum Verständnis: Ich habe ein Testformular, mit 2 Textfeldern, erstellt. Das eine ist als normaler Text (Text0) deklariert und das andere als Standartzahl (Text2).
    Um es in die Tabelle, welche aus den Spalten Projekt_ID (Autowert), Name (Text), Nummer (LongInteger), ... besteht, anzufügen, benutze ich diese Abfrage:
    Also für mich sieht das alles richtig aus.

    Ich bin für jede Antwort dankbar
    Gruß Torsten
     
    Torsten_P., 17. Januar 2004
    #9
  10. Hallo Torsten!

    Numerische Werte darfst Du nicht unter Hochkomma schreiben. Ausserdem empfiehlt es sich, den SQL-String zuerst in einer Stringvariablen zusammenzusetzen und nur diese dem Execute zu übergeben. Richtig sollte das ganze so aussehen:

    Code:
    BTW:
    Name ist ein reserviertes Wort und sollte niemals für Feldnamen etc. verwendet werden! Ebenso z.B. Tag (engl. für Marke).

    Mfg, Michael
     
  11. HI stpimi

    guter Mann *biggrin.gif*, es funktioniert einwandfrei.

    Also danke und noch ein schönes We (Es sei denn ich stoße wieder über ein Problem *wink.gif* ).

    Gruß Torsten
     
    Torsten_P., 18. Januar 2004
    #11
Thema:

Formular Werte in Tabelle schreiben

Die Seite wird geladen...
  1. Formular Werte in Tabelle schreiben - Similar Threads - Formular Werte Tabelle

  2. Formular Berechnung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Berechnung: Hallo, ich habe ein Problem, an dem ich mir im Moment die Zähne ausbeiße. Ich greife auf eine externe Excel - Tabelle als Datenbasis zu. Darüber habe ich eine Abfrage gelegt, um die relevanten...
  3. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  4. Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben: Hallo werte Access-Helfer, ich möchte in einem Unterformular (neues Angebot anlegen) nur die Werte in einer DropSown-Box angezeigt bekommen, die zu diesem Hauptformular (Kontakte dieses Kunden)...
  5. Werte aus Formular in Tabelle schreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Formular in Tabelle schreiben: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine FE das ein Formular beinhaltet, welches nach einer bestimmten Datei (Textdatei) ausschau hält, sobald diese Datei erstellt wurde wird...
  6. Werte im Formular aus anderer Tabelle übernehmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte im Formular aus anderer Tabelle übernehmen: Hallo, folgendes: Ich habe ein Formular mit Aktionen. Diese Aktionen haben alle einen Veranstalter. Die Veranstalter werden seperat in einer anderen Tabelle eingetragen als die Aktionen. Ich...
  7. Berechneter Wert im Formular in Tabelle speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Berechneter Wert im Formular in Tabelle speichern: Hi, habe folgendes Problem: Habe in nem Formular ein Textfeld, das seinen Inhalt durch ne Funktion bekommt. [Bsp.: Steuerelementeinhalt: =Funktion()] Den von der Funktion berechneten Wert...
  8. Erstellen eines Textfelds in einem Formular, das einen Wert in einer Tabelle nachschlägt

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen eines Textfelds in einem Formular, das einen Wert in einer Tabelle nachschlägt: Erstellen eines Textfelds in einem Formular, das einen Wert in einer Tabelle nachschlägt Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden