Office: (Office 2013) Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal

Helfe beim Thema Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Maggie, das Problem, auf welches Du u.a. mit Deinem Code geantwortet hast, ist doch zischenzeitlich gelöst, da dieser funktioniert hat und nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 7. Juni 2016.

  1. Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal


    Hallo Maggie,

    das Problem, auf welches Du u.a. mit Deinem Code geantwortet hast, ist doch zischenzeitlich gelöst, da dieser funktioniert hat und nun genau das macht was ich mir vorstelle, danke dafür.
     
    schwaelbchen, 20. Juni 2016
    #31
  2. Guten Morgen Maike,
    und natürlich auch allen anderen,

    ich habe noch mal eine Frage zum Thema.

    Wäre es auch möglich einen ganzen, fortlaufenden Bereich von Kistennummern "auszulagern" ?
    Ich stelle mir da im Formular 2 zusätzliche Felder vor, in denen man die "Kistennummer ab" und die "Kistennummer bis" auswählen kann.
    Mit dem Klick auf einen weiteren Button sollen dann ALLE Datensätze mit den betreffenden Kistennummern "ausgelagert" werden.

    Wie müsste der Code für diese Art des Auslagerns für eine Range aussehen ?
    Im Moment lautet der Code zum Auslagern aller Datensätze mit EIN und derselben Kistennummer wie folgt:


    Code:
     
    schwaelbchen, 14. September 2016
    #32
  3. Hallo!

    Normalerweise würde man einen Bereich mit between filtern.
    Code:
    Da bei dir allerdings das Feld "Kiste" ein Textfeld ist, musst du aufpassen, welche Werte gefiltert werden würden.

    Beispiel
    Ausgangsdaten: Kisten "1", "2", "3", "11", "12"

    Code:
    Ergebnis: "1", "12", "12", "2"

    Ist das Problem der Textsortierung erkennbar?

    mfg
    Josef
     
  4. Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal

    Hallo Josef,

    also ich hab die 2 Felder eben mal im Formular erstellt und eine Abfrage mit dem between erstellt. Das Ergebnis war das die gewünschten Kistennummern als Ergabnis angezeigt wurden.
    Das liegt wohl aber daran das die Werte immer 5-stellig sind.

    Wie aber passe ich nun den oben genannten Code so an, dass ALLE Datensätze der Kistennummern im betreffenden Bereich "ausgelagert" werden ?

    Es sind doch die folgenden 2 Zeilen die angepasst werden müssten, richtig ?

    Code:
    Wenn ich's wie folgt probiere, kommt ein Syntaxfehler. *frown.gif*
    Laufzeifehler 3075
    Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck 'Kiste = between ...'.


    Code:
     
    schwaelbchen, 14. September 2016
    #34
  5. Hat jemand von Euch noch eine Idee was ich nun machen kann ?

    Ich hab mir zwischenzeitlich eine Abfrage erstellt, die den betreffenden Bereich als Ergebnis ausgibt:

    Code:
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #35
  6. Hallo!

    Das Zusammenstellen folgender SQL-Anweisung ist für dich verständlich?
    Code:
    Du weißt auch, wie der Where-Ausdruck mit between aussehen soll?
    Wo ist das das Problem, diesen Sql-Text wie oben zu erstellen?

    Code:
    mfg
    Josef
     
  7. Ich steh grad etwas auf dem Schlauch ... und weiß nicht wo bzw. wie ich strKisteAb und strKisteBis definiere. *frown.gif*

    Ich habe es so nun eingebaut. Zwar kommt nun keine Fehlermeldung, jedoch passiert auch nichts weiter, als das das Formular augenscheinlich aktualisiert wird. *eek.gif*

    Code:
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #37
  8. Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal

    Ich versuch mal einen kleinen Schubs. *Smilie

    Wie hast du das mit strKiste in der Sub KistenAuslagern gemacht?

    mfg
    Josef
     
  9. Hmmm ... da läuft es wohl ein klein wenig anders. *eek.gif*


    Code:
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #39
  10. Und wie könnte nun z. B. angelehnt an die Prozedur KistenAuslagern (die eigentlich KisteAuslagern heißen sollte, da nur 1 Kiste ausgelagert wird) eine Prozedur aussehen, die die Kisten Von/Bis auslagert?

    Als Anregung die Prozedurdeklaration:
    Code:
    mfg
    Josef
     
  11. Ich steh' grad wirklich vollkommen auf dem Schlauch.

    Code:
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #41
  12. Das passt doch schon fast. *Smilie
    Tipp nebenbei: Deklaration mit Byval und Datentyp angewöhnen.

    Code:
    Anm.: Bitte nicht ärgern, wenn ich nur schrittweise helfe, aber ich möchte versuchen, dass du die Lösung selbst findest. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
  13. Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal

    Guten Morgen Josef,

    ich bin nun endlich ein Stück weitergekommen und denke es so richtig gmacht zu haben ... schau mal: *Smilie

    Code:
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #43
  14. Ach eins noch, ich denke mal macht keinen Unterschied ob man den Bereich so oder so eingibt:

    Kiste ab: S4030
    Kiste bis: S4035

    Kiste ab: S4035
    Kiste bis: S4030

    Ein Versuch hat zumindest das Selbe Ergebnis geliefert.
    Gehe ich Recht mit meiner Annahme ?
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #44
  15. Und ich hab noch einen kleinen Gedankenknick ... *eek.gif*

    Und zwar werden das Formular (welches die anzulagernden Boxen anzeigt) und die MessageBox (ob das Update durchgeführt werden soll oder nicht) zur selben Zeit geöffnet, was jedoch so nicht sein soll.

    Wie muss ich es ändern das sich die MessageBox erst nach dem Schliessen des Formulars öffnet ?


    Code:
     
    schwaelbchen, 15. September 2016
    #45
Thema:

Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal

Die Seite wird geladen...
  1. Formular zum Update mehrerer Datensätze auf einmal - Similar Threads - Formular Update mehrerer

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. Formular zum Updaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formular zum Updaten: Hallo Leute! Ich brauche Hilfe von Euch Experten. Ich will ein Formular erzeugen, das die nächste freie Sachnummer angibt für ein neues Projekt. Ein Beispiel hab ich schnell gemacht und dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden