Office: Formular zweisprachig gestalten

Helfe beim Thema Formular zweisprachig gestalten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich wollte mal fragen, was der beste Weg ist, ein Formular zweisprachig aufzubauen bzw. mit der Möglichkeit, die Sprache zu wechseln. Ich habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Mr.Panic, 3. Juli 2005.

  1. Formular zweisprachig gestalten


    Hallo,

    ich wollte mal fragen, was der beste Weg ist, ein Formular zweisprachig aufzubauen bzw. mit der Möglichkeit, die Sprache zu wechseln.

    Ich habe mir zwei Varianten überlegt:
    1. Mittels Knopfdruck auf einen Button wird das aktive (deutsche) Formular geschlossen und das englische aufgerufen und umgekehrt.

    2. Mittels Knopfdruck läuft ein VBA-Programm ab und entweder
    2a. ersetzt die deutschen Begriffe durch englische oder
    2b. die deutschen Textfelder werden ausgeblendet und die englischen eingeblendet.

    Welche Alternative würdet ihr wählen? Oder gibt es vielleicht noch einen besseren Weg? *wink.gif*

    Gruß, Ralph

    :)
     
    Mr.Panic, 3. Juli 2005
    #1
  2. Variante 3: Startformular mit 2 Buttons, einer öffnet deutsche Version, der andere die englische.

    Am elegantesten ist sicher Var. 2b.
    Am einfachsten Var. 1 oder 3.
     
    rapunzel, 4. Juli 2005
    #2
  3. Hi Rapunzel,

    ich habe auch zur Variante 2b tendiert...ob Variante 1 aber die einfachste ist wage ich zu bezweifeln (Zumindest für meinen Fall :-) ), da ich auch sehr viel Programmierung hinterlegt habe, die sich auch auf den Formularnamen beziehen...d.h., wenn ich ein neues Formular anlege, muss ich die Programmierung anpassen bzw. erweitern. Bei den anderen Varianten ist das halt nicht der Fall.

    Gruß, Ralph
     
    Mr.Panic, 4. Juli 2005
    #3
  4. Formular zweisprachig gestalten

    Hi Ralph,
    also ich habe die besten Erfahrungen mit der Variante 2a gemacht. Ich arbeite derzeit auch mit Formularen, die ich für unterschiedliche Zwecke verwende. Ich finde einfach, dass es wesentlich einfacher zu handhaben ist, als wenn man für jedes Feld zwei Bezeichnungsfelder anlegt.

    Gruß
    Gene
     
    genemouse, 4. Juli 2005
    #4
  5. Noch eine kleine Optimierung:
    Ich würde beim Start die Sprachauswahl abfragen - oder besser noch benutzerbezogen in einer Konfigurationstabelle speichern - und Beschriftungen beim Öffnen eines Formulars oder Berichts entspr. einstellen.
    Das lässt sich mit geeigneter Namensvergabe und der Tag-Eigenschaft (sowie einer Texttabelle) sicherlich gut automatisieren.
    Auf jeden Fall ist es vorzuziehen, die Objekte und Steuerelemente nur einmal zu definieren!
     
    Anne Berg, 4. Juli 2005
    #5
  6. Hi,

    das Thema würde ich gern wieder aufgreifen. Ich habe eine ein Formular, dass ich 4 sprachig erstellen möchte. Könnt Ihr mir bestehende Bausteine zur Verfügung stellen, die ich auf meinen Bedarf hin anpassen kann?

    Gruß Micha
     
    MichaelWittmann, 22. September 2020
    #6
  7. Hallo Micha,

    erstmal ist es kein feiner Zug, einen alten Thread von einem anderen zu kapern. Besser man erstellt einen neuen, eigenen Thread mit einer genauen Problembeschreibung und verweist auf den alten Thread per Link.

    Zum anderen hast du offensichtlich kein Problem, bei dem du Hilfe benötigst, sondern fragst einfach unverhohlen nach Code bzw. Software, um dir die Arbeit zu erleichtern.

    Ich fürchte, du mußt dir schon selber ein Stück Software erstellen, die deinen Ansprüchen genügt.

    Ulrich
     
  8. Formular zweisprachig gestalten

    Hallo Micha,
    Auch wenn ich mit Ulrich einer Meinung bin, will ich mal nicht so sein, einen
    Baustein hätte ich wohl für dich.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. September 2020
    #8
Thema:

Formular zweisprachig gestalten

Die Seite wird geladen...
  1. Formular zweisprachig gestalten - Similar Threads - Formular zweisprachig gestalten

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden