Office: (Office 2010) Formular

Helfe beim Thema Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich stehe momentan vor folgendem Problem bei dem ich nicht so recht einen Ansatz weiß wie ich diesen lösen soll. Hab eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von NameBenutzer, 9. Oktober 2015.

  1. Formular


    Hallo zusammen,

    ich stehe momentan vor folgendem Problem bei dem ich nicht so recht einen Ansatz weiß wie ich diesen lösen soll.

    Hab eine Mitarbeitertabelle mit PersonalNr., Name etc. und habe mir das soweit auch alles in einem Formular als "Personalakte" ausgeben lassen.
    Nun soll dort ein Feld für "Notizen" in das Formular, aber nicht einfach simple zum reinschreiben, sondern ein Button mit z.B. einem + und dann soll ein neues Formular geöffnet werden wo die Personalnummer automatisch übernommen wurde. Ergänzend dann noch jeweils ein Eingabefeld für Datum, Betreff, Inhalt und am ende noch ein "speichern" button, dass das Formular dann speichert und schließt.

    Nach dem speichern und schließen der Notizeingaben soll diese dann mit Datum und Betreff in der Personalakte stehen. Und je mehr Notizen getätigt wurden, sollen diese auch untereinander dann aufgelistet sein und per Doppelklick auf diese sollte sich am besten das Formular wieder zum ändern und lesen öffnen.

    Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich beschreiben!

    Vielen Dank und viele Grüße,

    :)
     
    NameBenutzer, 9. Oktober 2015
    #1
  2. Hallo,
    halte ich für keine gute Idee ein extra-Form aufzumachen für das Textfeld, Weil beim erstellen eines neuen Personaldatensatzes es noch keinen ID gibt. Daher ist aus dem 2. Formular keine Zuordnung möglich.

    Verwende doch z.B. ein Registersteuerelement mit unsichtbaren Reitern und plazier das Textfeld auf Seite 2. Die Steuerung des Seitenaufrufs kann einfach mit VBA gemacht werden.

    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 10. Oktober 2015
    #2
  3. Hallo,
    auch ein Hauptformular (Mitarbeiterdaten) und darin ein über das Schlüsselfeld (Personalnummer ?) verknüpftes Unterformular für die Notzien dürfte den Zweck sehr komfortabel erfüllen. Das Schlüsselfeld (Personalnummer ?) wird dabei automatisch übernommen.
    Da kannst Du neue Mitarbeiter anlegen und ändern. Ebenso Notizen erfassen und bestehende Notizen ändern. Alles ohne einen Buchstaben VBA, weder zum Speichern noch zum Öffnen eines Formulars. Und untereinander steht es auch. Das kann Access alles serienmäßig automatisch.

    Was wird denn in den Notizen alles erfasst ?
     
    gpswanderer, 10. Oktober 2015
    #3
  4. Formular

    Guten Morgen,

    erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

    ich habe mir das mit dem Unterformular mal angeschaut und im Prinzip ist es schon so wie ich es wollte.

    In den Notizen soll halt einmal das Datum (manuell einzugeben, also nicht automatisch das heutige) einmal ein passender Betreff den mal ebenfalls selbst einzugeben hat und dann eben den Notizinhalt.

    Mir wäre es wichtig, es so benutzerfreundlich wie möglich zu machen, weswegen ich auch am liebsten einen + Button hätte mit dem man über ein Formular dann ein Datensatz "ausfüllen" kann und nicht das so "roh" in die Tabelle einträgt. in dem Hauptformular soll dann unter Notizen nur das Datum und der Betreff zu sehen sein und nicht der Inhalt. Dieser soll erst sichtbar werden wenn man die Notiz dann quasi öffnet.

    Gruß
     
    NameBenutzer, 10. Oktober 2015
    #4
  5. Hallo,
    auch mit einem Button trägst Du ja roh in die Tabelle ein.
    Ich würde dann eine Kombination mit einem 2-seitigen Register machen. In einem zeigst ohne Notiz an und im anderen mit.

    Was das für Notizen hast Du nicht erklärt. Auch der Betreff wäre mal zu erklären. Möglicherweise sind da weitere Tabellen sinnvoll.
     
    gpswanderer, 10. Oktober 2015
    #5
  6. Richtig, mit einem Button trage ich ja vom verfahren her ja auch einfach einen Datensatz roh in die Tabelle ein, aber halt nur in "schön". Natürlich könnte ich sämtliche Formulare auch weglassen und einfach nur Sachen stumpf aus der Tabelle lesen und eintragen, aber das soll eben halt so nicht sein.

    In dem Betreff stehen halt Sachen wie "Gespräch" oder "Verhandlung" oder sowas, eben ein normaler Betreff. In der Notiz steht dann zusammengefasst was besprochen wurde.

    Hab soeben mal so ein Unterformular angelegt und es funktioniert eigentlich auch genau so wie ich es mir vorgestellt habe, vielen Dank für den Hinweis auf die Funktion!

    In meiner Vorstellung sehe ich die Darstellung aber ungefähr so:

    Notizen: + Button zum hinzufügen einer Notiz
    (hier Unterformular)
    Datum Betreff Button zum anzeigen des Inhaltes


    Also beim hinzufügen einer Notiz kann ja das selbe Formular dann wieder benutzt werden, wie als wenn man sich es anzeigen lassen will.

    Kann man einen Button oder die Funktion, ein Formular aufzurufen, in einer Tabellenspalte hinzufügen? Das ich zu der Spalte Datum und Betreff noch eine Spalte mit "Button" mache?
     
    NameBenutzer, 10. Oktober 2015
    #6
  7. Hallo,

    habe so eine BDB etwas umgebaut... eventuell hilft sie etwas weiter.
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2015
    #7
  8. Formular

    Hallo,
    das habe ich ja nicht gesagt, natürlich sollst Du immer Formulare verwenden.

    Ich würde einfach ein Unterformular anlegen zum Eintrag von Datum und Betreffe und dann bei Doppelklick in das Betrefffeld ein weiteres Formular öffnen zum Eintragen (oder ändern) der Notiz.
    das geht auch.

    Mit DoCmd.OpenForm kann ein Parameter (NotizID) übergeben werden, der den richtigen Datensatz bestimmt.

    @Alfred
    Mit Deinem Beispiel kommt eine Fehlermeldung "Nicht erkennbares DB Format".
     
    gpswanderer, 10. Oktober 2015
    #8
  9. ...sorry, schon wieder der gleich Umwandlungsfehler...
    jetzt passt sie aber, ist eine echte .mdb habe sie durch _V2 ersetzt!
     
    Kyron9000, 10. Oktober 2015
    #9
  10. Hallo
    @Alfred
    ich kann die MDB öffnen mit access2003
    aber sehe in den Forms nichts (Keine Daten) *frown.gif*
    und kann auch nichts eingeben
     
    Lanz Rudolf, 10. Oktober 2015
    #10
  11. Also ich kann die Datei ganz normal öffnen, vielen Dank!

    Momentan bin ich hin und her gerissen, denn die wahrscheinlich einfachere Lösung ist die mit dem Doppelklick auf die Betreffzeile. Dann müsse man aber immer wieder nach ganz unten scrollen, wenn man die letzte Notiz bearbeiten möchte oder ansehen möchte. Kann man das von der Sortierung soweit machen, dass man einen neuen Datensatz immer oben hinzufügt? Sodass die erste Zeile immer leer ist?

    Der Vorschlag mit der Datenbank die ich heruntergeladen habe gefällt mir auch sehr gut! Aber ich denke das diese in meine jetzige zu migrieren, sich als schwierig herausstellen wird oder? Und kleinere Anpassungen würde ich auch nur schwierig anpassen können, da ich mich in dem Code ja nicht auskenne.

    Edit: kurz was entfernt da ich das bereits selbst beantwortet habe! :-)
     
    NameBenutzer, 11. Oktober 2015
    #11
  12. zu:
    ...ja, könnte man schon erstellen... ungebundene Felder in denen du deinen Text eingibst und
    eine Anfügeabfrage mit der du diesen Text in die Tabelle einfügst und das Ufo aktualisierst.
    zu:
    ...ich denke, dass mein Code sehr einfach umzugestalten ist!
    Sind ja nur die Feld- und Formularnamen zu ändern *Smilie

    @Ruedi,
    weiß iM nicht wie ich dir dabei helfen könnte.
    Diese letzte BDB ist eine mdb und sollte normal bedienbar sein.
    Ev. eine eigene .mdb erstellen und alle Objekte importieren.
    Daten habe ich keine eingegeben!
     
    Kyron9000, 11. Oktober 2015
    #12
  13. Formular

    So, ich habe nun deine Datenbank mal in meine importiert. Somit hab ich nun schon einmal alle Sachen die ich bräuchte vorhanden.

    Am einfachsten wäre es ja nun, wenn ich in dem Hauptformular-Personalakte einfach ein Unterformular erstellen würde. Dort dann die frmUser einbinde und die Personalnummer mit dem Feld UserName verknüpfe und das UserName Feld dann einfach ausblende.

    Aber irgendwie passiert dann nichts wenn ich auf den Button drücke. Muss ich dann noch was nacharbeiten oder funktioniert das überhaupt ansatzweise so?
     
    NameBenutzer, 11. Oktober 2015
    #13
  14. Ok, hab es jetzt mal so mehr oder weniger funktionell hinbekommen :-) und natürlich ein wenig den Code studiert (soweit ich es verstanden habe).

    Das mit dem Unterformular etc. funktioniert auch so halb. Hab erstmal jeden Mitarbeiter als User in der frmUser angelegt! hab dann das frmUser als Unterformular in der Personalakte eingebunden und dann kann ich auch per Button eine Notiz hinzufügen. Problem ist aber das er es in der frmUser sofort aktualisiert aber in der Personalakte im Unterformular aktualisiert er es nicht. Wenn ich die Personalakte dann neu aufrufe kommt dann immer "Parameterwert eingeben" "Formulare!frmUser!IDUser". Wenn ich nichts eingebe zeigt er in der Notizentabelle keine Daten an also kein Betreff etc. Wenn ich aber dann 1 oder sowas eingebe dann halt nur bei jedem dann entsprechend wo die IDUser 1 ist. Das gleicht er irgendwie nicht ab..

    EDIT: Hab nun noch einmal ein wenig rum probiert.. also wenn das Formular frmUser offen ist dann zeigt er in der Personalakte im Unterformular auch dann die Werte an und keinerlei Meldung kommt. Aber er zeigt aber auch nur den Wert dann an den ich bei frmUser dann gerade in diesem moment nebenbei offen habe. Er bleibt also bei den Notizen von dem ersten Mitarbeiter stecken obwohl ich in der Personalakte schon bei einem anderen bin, bezieht sich somit nur auf das offene Formular frmUser und nicht auf den eigentlich Inhalt. Bekommt man das irgendwie so hin das das Formular nicht zwingend offen sein muss und er sich die Werte automatisch passend zieht?
     
    NameBenutzer, 11. Oktober 2015
    #14
  15. Hallo,

    war am NM nicht zu Hause (letzter Tag "Wiener Wiesn" da musst dabei sein *wink.gif* )...
    es würde einfacher sein, wenn du eine BeispielDB einstellen würdest.
    Komm da nicht so ganz mit, was du erstellt hast.
    Verknüpfung von/nach hast erstellt?
     
    Kyron9000, 11. Oktober 2015
    #15
Thema:

Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Formular - Similar Threads - Formular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden