Office: (Office 2003) Formulare aus Switchboard in Unterformular

Helfe beim Thema Formulare aus Switchboard in Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich rufe alle Formulare über Switchboard Item auf. Hierzu habe ich mein Hauptformular. Nun möchte ich, dass auf der linken Seite mein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ULilie, 14. November 2020.

  1. Formulare aus Switchboard in Unterformular


    Hallo zusammen,
    ich rufe alle Formulare über Switchboard Item auf. Hierzu habe ich mein Hauptformular. Nun möchte ich, dass auf der linken Seite mein Switchboard angeordnet ist und beim Aufrufen eines Formulars, dies in einem Unterformular des Hauptformulars geöffnet wird. Bei den Eintragungen im Switchboard kann ich nur das jeweilige Formular eingeben, wobei dies dann nur als eigenes Formular geöffnet wird.

    Wer kann helfen?


    Danke


    Uwe

    :)
     
  2. Das Problem ist nicht erkennbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 16. November 2020
    #2
  3. Hallo Uwe,
    Für Antworten wäre der Terminus "Switchboard" zu definieren. Unter diesem
    Namen gab es das nur bis A2K3 (glaube ich). Dann kam das "Navigations-
    Formular" mit einer anderen Funktionalität.
    Ersteres war ja nur ein ungebundenes HFo mit ein paar Buttons. Letzteres ist
    zwar auch ein ungebundenes Form, allerdings mit dem Unterschied, dass dort
    in einem UFo die "normalen" Hauptformulare geöffnet werden. Und auch immer
    nur eins zur gleichen Zeit.
    Damit und der Tatsache, dass man UFos nicht als UFo sondern nur mit einem
    HFo öffnen kann, dürfte dein Vorhaben eher zum Scheitern verurteilt sein.
    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 16. November 2020
    #3
  4. Formulare aus Switchboard in Unterformular

    Ohrkester, 16. November 2020
    #4
  5. Hallo Uwe,

    leider beschreibst du nicht, was eigenlich dein Problem ist. Das du das alte Switchboard so nicht direkt verwenden kannst, sollte klar sein. Das wirst du schon umstellen müssen.
    In den neueren Access Versionen gibt es dafür jetzt das "Navigationsformular" mit dem Navigationscontrol.

    So wie du das beschreibst, verwende ich das auch. Hier mal etwas dazu:
    Aber wie gesagt, das gibt es nicht von der Stange und muß selber erstellt werden.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 16. November 2020
    #5
  6. Hallo,
    im Access 2003 war es das Switchboard nun heißt es Übersichtsmanager.

    Der Übersichtsmanager steht im Hauptformular. Hier sind die einzelnen Befehle zum öffnen der Formulare in der Struktur angeordnet.

    SwitchboardID ItemNumber ItemText Command Argument
    1 0 Hauptübersicht Standard
    1 1 Unterformular 1 3 Unterformular 1
    1 2 Unterformular 2 3 Unterformular 2

    Beim bestätigen z.B. Unterformular 1 soll dies in dem vorhandenen Unterformular das sich im Hauptformular befindet geöffnet werden.
    Als Argument kann man jedoch nur das öffnen des Formulars festlegen.

    Kann man beim öffnen de Formulars des Ereignis festlegen: wenn Formular geöffnet wird; dann im Hauptformular und hier im eingebetteten Unterformular?

    Bei Befehlsbutten funktioniert dies z.B. über:

    Private Sub Befehl1_Click()
    Me![Eingebettet5].SourceObject = "UF2"
    End Sub
     
  7. Hallo Uwe,

    ich habe dir doch schon geschrieben, daß du das von Hand anpassen und selber programmieren mußt. Es hindert dich keiner daran, die eingebetteten Makros entsprechend anzupassen.

    Hast du dir eigentlich den Link angeschaut? Sieht mal nicht so aus.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 17. November 2020
    #7
  8. Formulare aus Switchboard in Unterformular

    Hallo Uwe,
    Sorry, das habe ich noch nie gesehen, aber mit Hilfe der OH gefunden. Das ist
    mir aber im Moment zu umfangreich mich da einzulesen und dieses Objekt zu
    verstehen. Scheint aber interessant zu sein, so dass ich mich zu gegebener Zeit
    sicher mal damit auseinandersetzen werde.
    Zeitnahe Hilfe müsste also jemand leisten, der sich damit bereits auskennt.

    gruss ekkehard

    edit:
    @Ulrich
    Hast du vielleicht ein Beispiel, wo dieses Switchboard mit VBA gesteuert wird.
    Würde mir beim Lernen helfen.
    Oder funzt das nur mit den eingebetteten Macros?
    Dann würde ich mich damit nicht weiter beschäftigen, weil ich damit eh nicht
    zurechtkomme.
     
    Beaker s.a., 17. November 2020
    #8
  9. Hallo Ulrich,
    den Link habe ich mir angesehen, hilft mir aber so nicht weiter.
    Die Definition eines Makros würde mir ja auch weiterhelfen, da ich in dem Übersichtsmanager auch den Befehl des Makros aufrufen kann.

    Jedoch bin ich auch hier gescheitert.

    Müsste dann so aussehen: Öffne Formular X im Unterformular Y dass sich im Hauptformular Z befindet.

    *upps

    Gruß Uwe
     
  10. \@ekkehard:
    Das ist kein Objekt im eigentlichen Sinne, sondern besteht im wesentlichen aus einer Tabelle, einem Übersichts-Formular und den darin enthaltenen eingebetteten Makros.

    Wird übrigens nur bei MDB-Datenbanken im Ribbon angezeigt. Für ACCDBs muß das erstmal im Ribbon hinzugefügt werden.

    Siehe: https://docs.microsoft.com/de-de/off...ion-disappears

    Ist praktisch der Vorläufer eines Navigationsformulars, wofür es auch einen Assistenten gibt.

    Gruß Ulrich
     
  11. \@Ulrich
    Ja, gefunden hatte ich es durch die OH. Da wird es zwar in die Schnellstartleiste ganz oben links "installiert", aber das ist ja egal.
    Scheint aber nach der Beschreibung des OP eher wie ein Menuebaum zu
    funktionieren. Wie gesagt ich schau mir das demnächst mal genauer an.
    Und, was mit Macros geht, geht auch mit VBA.

    @Uwe
    Wie geschrieben, das geht nicht. Du kannst per Code nur das HFo Z öffnen
    oder in ein UFo-Control eines bereits geladenen HFo laden.
    Darin kannst du dann beim Laden das UFo Y in das entsprechende Control
    laden und darin dann wiederum das UFo X.

    @Regulars
    Oder sehe ich das falsch.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 17. November 2020
    #11
  12. \@ekkehard:
    Ja, das Switchboard ist so eine Art Menüsystem. Ich habe das mit VBA implementiert, wobei ich das Switchboard-Formular selber mit Labels umgesetzt habe. Das HF enthält dann links ein SubForm-Control mit dem Switchboard und rechts ein SubForm-Control als Container für die eigentlichen Formulare, die jetzt nur noch als Unterformulare dynamisch nachgeladen werden. Die dazugehörige Tabelle tblSwitchBoard (Switchboard Items) kennt jetzt mehr Kommandos und das Feld Argument enthält jetzt optional als 2. Parameter eine MenuID. Das erlaubt eine komplexere Navigation innerhalb der Menü-Hierachiestruktur.

    Ein paar Bilder und Quelltext zum Nachladen der Menueitems:
    http://www.office-loesung.de/p/viewt...56375#p3156375
    http://www.office-loesung.de/p/viewt...56375#p3156425
    Die Auswertung der Commandos, deren Argumente sowie Steuerung des SubContainers, mit Entladen, Laden und Parameterübergabe zwischen den Formularen geschieht mit einem "Navigationscontroller", welcher als objektorientierte Klasse ausgeführt ist.

    Gruß Ulrich
     
  13. Formulare aus Switchboard in Unterformular

    Ach Ulrich, - Bilder

    Wie es aussieht hast du doch ein Beispiel. Aber ich will dich nicht drängen, -
    ich werd's schon rausfinden.
     
    Beaker s.a., 17. November 2020
    #13
  14. \@ekkehard:
    ja ich weiß, aber in diesem Fall sind mir leider die Hände gebunden. Ich kann hier nur etwas aus dem "Nähkästchen" plaudern und ein paar Tips geben, weil das Ganze Teil einer kommerziellen und geschützten Anwendung ist. *frown.gif*

    Gruß Ulrich
     
  15. Hallo Ulrich,
    Sowas hatte ich mir schon gedacht, und wollte eigentlich auch noch ein
    hinzugefügt haben.
    Kein Problem natürlich. Wenn ich mich damit beschäftige darf ich dich ja fragen wenn's hakt.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 18. November 2020
    #15
Thema:

Formulare aus Switchboard in Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare aus Switchboard in Unterformular - Similar Threads - Formulare Switchboard Unterformular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden